Welches ist Euer Lieblingsrezept für den perfekten Nudelsalat? Ich habe meins vor ca. 10 Jahren gefunden: Nudelsalat mit Fetakäse, getrockneten Tomaten, Ruccola und Pinienkernen. Damals habe ich noch in Bremen gearbeitet und dieses Rezept ging in der Firma rum. Seitdem habe ich es zu meinem Lieblings-Nudelsalat-Rezept auserkoren. Als Fleischliebhaber kann man das Rezept auch gut abwandeln und z.B. gebratene Hähnchenbruststreifen hinzufügen. Ich mache den Nudelsalat meistens zum Grillen und da bei uns genug Fleisch auf dem Rost liegt, gibt es bei mir immer die vegetarische Variante.
- Nudelsalat mit Fetakäse
…
Ähnliche Artikel
Vor ein paar Tagen waren wir ganz spontan bei unseren Nachbarn zum grillen. Eigentlich wollte ich an dem Abend Flammkuchen mit Spargel machen oder sagen wir mal so, ich habe trotz Grillabend es mir nicht nehmen lassen auch noch den Flammkuchen zu backen. Da der Lieblingsmann den vorherigen Tag lecker Spargel mit Schinken und Kartoffeln gezaubert hatte und etwas weißer Spargel übrig war, musste dieser noch unbedingt verwertet werden. Dazu noch etwas grüner Spargel und fertig ist dieses leckere Rezept. Seitdem ich vor ein paar Monaten zum ersten mal Flammkuchen mit Ziegenkäse, Birne, Walnüssen und Honig sowie Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln gemacht hatte, war es um mich geschehen! Es werden bestimmt noch weitere folgen. Ach ja, letztendlich haben nur die Männer gegrillt… Wir Frauen haben den Spargel-Flammkuchen verdrückt. Wer braucht denn schon immer nur Fleisch?!
- Flammkuchen mit Spargel
…
Ähnliche Artikel
Als ich das Rezept Zitronen-Linguini mit grünem Spargel und Pistazien letzte Woche auf dem Blog der lieben Kiki von Cinnamon and Coriander gesehen habe, war es um mich geschehen! So frisch und lecker sah es aus, dass ich es gleich nachkochen musste, quasi ein wohlwollender Zwang. Bis Freitag habe ich es ausgehalten. An den Zutaten habe ich nicht groß etwas verändert, es war für mich einfach schon alles perfekt! Der knackige grüne Spargel mit den Kräutern und gerösteten Pistazien, dazu ein Hauch Creme fraîche, und das alles zusammen mit Pasta serviert – ein schnelles, einfaches und köstliches Erlebnis! Danke Kiki, dass Du dieses tolle Rezept geteilt hast!
- Bavette mit Pistazien und grünem Spargel
…
Ähnliche Artikel
Ihr Lieben, wie war Euer Wochenende? Ich freue mich ja so, dass die Temperaturen langsam wieder nach oben gehen. Gestern hatten wir in Hamburg den ganzen Tag über Sonne, perfekt für unseren Ausflug nach Stade. Dort haben wir Freunde besucht, gegrillt, gesonnt und es uns gut gehen lassen. Hach, so ein Landleben hat auch schon was…. Perfekt für den baldigen Sommer habe ich ein leckeres & leichtes Rezept für Euch: Kräuterforelle mit Ofenkartoffeln. Alle verwendeten Kräuter kann man auch gut im Balkonkasten anpflanzen.
- Kräuterforelle
- Kräuterforelle mit Kartoffeln
…
Ähnliche Artikel
Ehrlich gesagt war dieser Beitrag schon lange überfällig, ist es nun doch schon wieder ein paar Wochen her als wir dem Concept Store „The Box“ Hamburg spontan einen Besuch abgestattet haben. Zufällig haben wir vor Ort Monika Brune angetroffen, die zusammen mit Christian Peters „The Box“ führt. Ich war begeistert von diesem Concept Store in der alten Fabrikhalle. Hier werden verschiedene Bereiche vereint. Aber das soll Euch Frau Brune selbst erzählen. Ich habe sie gebeten mir ein paar Fragen zu beantworten, was sie mit Freude getan hat.
- The Box Hamburg
Stylish Living:
Seit wann gibt es „The Box“ und wie sind Sie auf die Idee gekommen, den Concept Store zu gründen?
Monika Brune:
THE BOX gibt es seit dem 15. Dezember 2012. Die Idee ist eigentlich aufgrund verschiedener Umstände und der Verkettung vieler einzelner Faktoren entstanden. Wir sind zwei Menschen, die schon immer großes Interesse für Einrichtungen, Vintage-Möbel und Design-Klassiker hatten und auch beruflich mit diesem Feld immer wieder in Berührung kamen. Hinzu kamen die Nachfragen nach ausgefallenen Möbeln von mehreren Seiten, was uns in dieser Kombination schließlich auf die Idee gebracht hat, daraus eine Geschäftsidee zu entwickeln – Heritage Furniture and other goods things, präsentiert in der alten Halle der Reismaschinenfabrik auf dem Borselhof in Hamburg-Ottensen. Dazu kommt eine weitere Filiale des aus Hannover seit 13 Jahren bekannten und vom Feinschmecker ausgezeichneten Küchenfachgeschäfts OneKitchen, das zeitgleich die Zentrale für das Online-Geschäft ist. Darüber hinaus sehen wir THE BOX auch nach dem Ende des `Theater in der Basilika´ nach 23 Jahren weiterhin als eine Art kulturelles Forum. Hier finden Lesungen, Konzerte und auch Vernissagen statt. Diese werden von THE BOX GALLERY, die spezialisiert ist auf Fotografie, oder von der Lazy Dog Gallery, Hamburgs erste Contemporary Design Art Gallery, ausgerichtet.
Dann gibt es noch BOOKS in the BOX: hier werden sowohl der Kunstgedanke in Coffee-Table-Books aufgegriffen sowie besondere Ausgaben der Belletristik geboten – gleichzeitig schüren einige Bücher das Fernweh, das bei ONE PLANET, dem ebenfalls im Concept Store befindlichen Reisebüro, gleich in Taten umgesetzt werden kann.
Zusammengefasst kann ich sagen, dass aus vielen kleinen Einzelteilen ein großes Konzept geworden ist, das all unsere Leidenschaften …
Ähnliche Artikel
In letzter Zeit habe ich 2 x bei wirklich sehr guten italienischen Restaurants ein Tiramisu bestellt und war so enttäuscht, das könnt ihr Euch nicht vorstellen. Ich liebe Tiramisu über alles, aber irgendwie schmeckt es mir auswärts nie und ich frage mich, was machen die Restaurants anders als ich?! Natürlich nicht nur ich, auch meine beste Freundin Kathrin macht ein wunderbares Tiramisu! Ich frage sogar immer extra bei der Bedienung nach, ob da wirklich keine Sahne drin ist, denn die mag ich gar nicht im Tiramisu. „Nein, es ist keine Sahne drin“. Hm, und was schmeckt da so nach Sahne? Wurde vielleicht das Eigelb vergessen und stattdessen nur Eischnee verwendet? Ganz ehrlich: ich kann es Euch nicht beantworten…
- Tiramisu
- Tiramisu
Dafür aber kann ich Euch sagen wie das weltbeste Tiramisu schmeckt: einfach nur himmlisch! Es sollte eine gewisse Festigkeit haben, obwohl es mich auch nicht stört, wenn es etwas flüssiger ist. Es gibt nichts Schlimmeres als zu trockenen Löffelbisquit. Die 4 Schichten sollten leicht miteinander verschmelzen und wenn man den Löffel in den Mund steckt und die verschiedenen Komponenten zusammen kommen, sollte man sofort Lust auf mehr verpüren. So eine Auflaufform verputze ich mit links. Naja…mit ein bisschen Hilfe. Ihr könnt das Tiramisu anstatt in einer Auflaufform auch in kleinen Weckgläsern zubereiten. Macht ordentlich was her! So, nun aber zum Rezept… …