Kategorie: Hähnchen
Nachdem mich letzte Woche eine liebe Freundin besucht hat und wir die Umgebung von Braunschweig unsicher gemacht haben, gibt es nun endlich das megaleckere Rezept “mit Bärlauch gefülltes Kikokhähnchen, Brokkolipüree und Ofentomaten”. Low Carb versteht sich! Zwar habe ich letzte Woche etwas gesündigt, konnte aber das Gewicht trotzdem weiter reduzieren. Ich vermute mal, unser tägliches Laufpensum von 8 – 9 Kilometern hat gut dazu beigetragen. Diese Woche werde ich aber abends wieder vermehrt Low Carb Gerichte zubereiten, denn ich habe mittlerweile richtig gefallen daran gefunden. Dieses Gericht beweist mal wieder, dass man auch ohne oder mit wenig Kohlenhydraten auskommen und trotzdem lecker essen kann. Hähnchen, Bärlauch, Brokkoli und Tomaten sind nicht nur optisch eine wirklich gelungene Kombination! Zum Reinlegen lecker. Das müsst ihr unbedingt mal ausprobieren.
- Low Carb – mit Bärlauch gefülltes Kikokhähnchen und Brokkolipüree
…
Hach, an low carb könnte ich mich ja so langsam gewöhnen! Wenn alles so lecker ist wie das Ofenhähnchen mit Fenchel und Orangen oder dieses Blumenkohlpüree mit Balsamico-Schalotten, Kikokhähnchen und Karotten, dann werde ich die nächsten Wochen die Kohlenhydrate abends nicht vermissen. Die Kombination von diesem Blumenkohlpüree und den Balsamico-Schalotten ist einfach ein Traum! Kombiniert dazu habe ich Kikokhähnchen und Karotten sowie frisches Basilikum. Selbst mit so gut wie keinen Kohlenhydraten ist dieses Gericht total sättigend. Das wird es jetzt mit Sicherheit öfter bei mir geben. Als vegetarische Version lässt man das Hähnchen einfach weg.
- Blumenkohlpüree mit Balsamico-Schalotten und Kikokhähnchen
…
Heute bin ich mal ganz flott mit dem Verbloggen eines megaleckeren Gerichts: Ofenhähnchen mit Fenchel und Orangen in Portweinsauce! Gestern habe ich es zubereitet und eure Nachfragen auf Instagram waren soooo groß, teilweise die Zutaten von euch bereits eingekauft, sodass ich natürlich nicht länger warten konnte. Ihr setzt einen auch ganz schön unter Druck ;)). Als großer Pinterest Fan bin ich beim Suchen nach einem Rezept mit Fenchel (den hatte ich schon eingekauft) auf dieses hier gestoßen. Es hat mich sofort an das Kabeljaufilet mit Pesto und Fenchel erinnert und ich dachte mir, warum nicht mal Hähnchen in Verbindung mit Fenchel verwenden. Da ich im Moment versuche, abends low carb zu essen, um ein paar Pfunde zu verlieren, passte es auch noch perfekt in meinen Diät-Plan. Herausgekommen ist eine Geschmacksexplosion der Sinne! Der Fenchel harmoniert wirklich perfekt mit der Orange. Dazu kommt die Süße des Portweins, die Gewürze sowie das Fett, welches aus der Haut des Hähnchens austritt. Die Sauce ist ein Traum! So, nun aber zum Rezept…
- Ofenhähnchen mit Fenchel und Orangen
- Ofenhähnchen mit Fenchel und Orangen
…
Schon fast ein Jahr besitze ich Donna Hays Kochbuch “Von einfach zu brillant” und habe schon einige Rezepte daraus nachgekocht. Nun wird es endlich mal Zeit, euch dieses wieder einmal geniale Kochbuch der Australierin vorzustellen. Ein Rezept daraus habe ich schon mehrfach zubereitet: Hühnchen Parmigiana mit selbst gemachtem Pesto. Ich könnte mich jedes Mal aufs Neue reinlegen, so lecker ist dieses Gericht! Dazu gibt es bei mir immer leckerstes Kartoffelpüree. Zu den in Salzwasser gekochten und abgegossenen mehligen Kartoffeln gebe ich in der Regel ein Gemisch aus erhitzter Milch und Sahne. Etwas Butter dazu, Salz, Pfeffer und etwas geriebene Muskatnuss. Stampfen und fertig.
- Hühnchen Parmigiana nach einem Rezept von Donna Hay
- Hühnchen Parmigiana nach Donna Hay
Das im AT Verlag erschienene Kochbuch “Von einfach zu brillant” beinhaltet Donna Hays besten Standardrezepte, allerdings …
Balsamico Fans aufgepasst – heute habe ich ein super leckeres Gericht mit Aceto Balsamico di Modena für euch, und zwar ein Balsamico-Hähnchen mit Avocado-Kartoffel-Püree und Mangochutney! Klingt das nicht verführerrisch? Wenn ich Hähnchen zubereite, dann in der Regel mit Knochen. So bleibt das Fleisch schön zart. Schon lange wollte ich eine Sauce mit Balsamico ausprobieren, denn der Balsamessig ist so vielseitig verwendbar, das glaubt man gar nicht. Tomate-Mozzarella mit Olivenöl und Balsamico kann ja jeder, obwohl ich zugeben muss, dass dies auch eine unserer Lieblingsbeilagen zum Grillen ist. In Italien z.B. werden Tortellini und Eiernudeln am Ende des Kochvorgangs mit Balsamico angereichert. Salate mit rohem oder gekochtem Gemüse sowie Eierkuchen werden mit Balsamico verfeinert. Aber auch zu verschiedenen Fischsorten wird der Weinessig gereicht. Er wird außerdem auf gekochtes Fleisch gesprüht und verschiedensten Saucen beigefügt. Selbst bei Desserts überrascht dieser oberleckere Essig. Mein Lieblingsfeinkosthändler in Hamburg hatte mir z.B. einmal verraten, dass er einen Hauch Balsamico zu frischen Erdbeeren und zerstoßenem grünen Pfeffer serviert. Lecker, sage ich euch!
- Balsamico-Hähnchen mit Avocado-Kartoffel-Püree und Mangochutney
- Avocado-Kartoffel-Püree
Der ECHTE Aceto Balsamico di Modena darf nur in den Provinzen …
Seid ihr noch auf der Suche nach einem superleckeren Gericht fürs Wochenende? Dann habe ich das perfekte Rezept für euch: Paprika-Hähnchen in Thymian-Weißwein-Sauce und Ofengemüse! Nachdem ich mich letzte Woche mit frischen Kräutern eingedeckt habe (die hoffentlich auch bald in unserem Garten wachsen werden – die Sehnsucht ist groß!), musste ich uns unbedingt eine Mahlzeit damit kochen. Hähnchen hatten wir schon lange nicht mehr, und Ofengemüse könnte ich jeden Tag verdrücken. Und die Kombination der beiden Leckereien in Verbindung mit der Thymian-Weißwein-Sauce ist genial! Also, ran an die Kochtöpfe!
- Paprika-Hähnchen mit Ofengemüse in Thymian-Weißwein-Sauce
- Paprika-Hähnchen in Thymian-Weißwein-Sauce
…