Ihr habt auf Instagram mit 92 % abgestimmt! Der weltbeste Pfannkuchen hat es nun auch endlich mal auf den Blog geschafft. Eigentlich ein total simples Rezept, aber wenn man das falsche Verhältnis der Zutaten verwendet oder ihn z. B. zu heiß anbrät, kann es ganz leicht in die Hose gehen. Manche von euch wissen vielleicht wovon ich spreche. Selbst bei scheinbar einfachen Dingen ist einiges zu beachten. Und so habe ich euch unten Schritt für Schritt aufgeschrieben, wie ich meine Lieblingspfannkuchen herstelle. Durch das Mineralwasser mit Kohlensäure werden sie besonders locker und fluffig. Am liebsten esse ich die Pfannkuchen mit etwas Zucker und Dosenpfirsichen. Diese geben dem Pfannkuchen etwas Erfrischendes. Sooo lecker! Probiert es mal aus.
- weltbeste Pfannkuchen mit Pfirsich
- weltbester Pfannkuchen | Eierkuchen mit Pfirsich
…
Ähnliche Artikel
Endspurt… In ein paar Tagen ist es soweit: Weihnachten steht vor der Tür! Habt ihr euch schon Gedanken über eure Tischdeko gemacht? Ich habe da mal was für euch vorbereitet. Und zwar eine Weihnachtstischdeko mit Tanne, Moos, Zapfen und einer Etagere, die sich unterschiedlich bestücken lässt. Dafür habe ich extra den Teakholztisch von der Terrasse nach drinnen geholt, denn er harmoniert perfekt mit den Naturmaterialien.
- Weihnachtstischdeko mit Tanne, Zapfen, Moos und Weihnachtskugeln auf einer Etagere
Angefangen habe ich mit der Etagere. Diese habe ich in der Mitte vom Tisch platziert und sie mit Kugeln in …
Ähnliche Artikel
So langsam steht auch bei mir die Adventsdeko. Gestern habe ich die Weihnachtskisten im Keller durchforstet und im Haus dekoriert. Vor 2 Wochen allerdings durfte ich schon im Auftrag von Schön bei Dir unsere Terrasse mit Weinkisten weihnachtlich dekorieren. Ich bin so froh, dass wir diesen Sims stehengelassen haben. Im Sommer finden dort einzelne Pflanzen Platz. Jetzt im Winter eignet er sich prima für die Weinkistendeko. Dafür habe ich 3 Weinkisten genommen und jeweils 2 vertikal und eine horizontal aufgestellt. In diesen lässt sich ganz zauberhaft die Weihnachtsdeko präsentieren.
- Auf der Terrasse weihnachtlich dekorieren mit Weinkisten
Da ich es ja eher schlicht mag, habe ich mich für viel grün entschieden. Eine Kombination aus echten Pflanzen und …
Ähnliche Artikel
Im Frühling und Sommer habe ich euch schon öfter Bilder aus Lieblingsomas Garten gezeigt. Aber noch nie im Herbst. Das wird sich heute ändern. Vor 2 Wochen waren wir zu Besuch in unserer alten Heimat. 3 Generationen: Oma, Tochter und Enkeltochter. An einem warmen Herbsttag haben wir uns unsere Arbeitsklamotten übergeworfen und sind in den Garten gegangen. Dass es bei 2.500 qm Grundstück niemals ein Ende gibt, ist klar.
- Im November in Lieblingsomas Garten
- Nussernte im November in Lieblingsomas Garten
Während ich mit ihr zusammen mit dem Apfelpflücker die letzten Äpfel von den Bäumen geholt habe, sammelte Mama die restlichen …
Ähnliche Artikel
Oft wird der Hauseingang etwas vernachlässigt. Dabei ist er doch das Aushängeschild des gesamten Hauses bzw. der gesamten Wohnung. Hier kommen die Gäste als Erstes an. Und hier entsteht der erste Eindruck. Ich gebe zu, auch bei mir ist der Hauseingang nicht immer auf Vordermann. Nun aber, wo die Weihnachtszeit immer näher rückt, musste ich mal wieder etwas umdekorieren. Quasi die schöne Adventszeit einläuten. Der Focus liegt auf einem Winterast, weihnachtlich dekoriert.
- Winterast vor dem Hauseingang weihnachtlich mit Kugeln geschmückt
- Hibiskusblüte im Winter als Deko
Wichtig war mir, dass es edel und nicht zu kitschig wirkt. Draußen habe ich diese vertrockneten Zweige eines …
Ähnliche Artikel
Schon fast ein Jahr besitze ich Donna Hays Kochbuch “Von einfach zu brillant” und habe schon einige Rezepte daraus nachgekocht. Nun wird es endlich mal Zeit, euch dieses wieder einmal geniale Kochbuch der Australierin vorzustellen. Ein Rezept daraus habe ich schon mehrfach zubereitet: Hühnchen Parmigiana mit selbst gemachtem Pesto. Ich könnte mich jedes Mal aufs Neue reinlegen, so lecker ist dieses Gericht! Dazu gibt es bei mir immer leckerstes Kartoffelpüree. Zu den in Salzwasser gekochten und abgegossenen mehligen Kartoffeln gebe ich in der Regel ein Gemisch aus erhitzter Milch und Sahne. Etwas Butter dazu, Salz, Pfeffer und etwas geriebene Muskatnuss. Stampfen und fertig.
- Hühnchen Parmigiana nach einem Rezept von Donna Hay
- Hühnchen Parmigiana nach Donna Hay
Das im AT Verlag erschienene Kochbuch “Von einfach zu brillant” beinhaltet Donna Hays besten Standardrezepte, allerdings …