Kategorie: Hackfleisch
Was für eine coole Idee, die Steph vom Kleinen Kuriosiätenladen und Sonja vom Zauberhaften Küchenvergnügen da hatten! Mit dem Blogevent „All you need is Hack“ haben die beiden uns Foodblogger dazu aufgerufen, die leckersten Gerichte aus Hackfleisch zusammenzutragen und heute auf unseren Blogs zu veröffentlichen. Hackfleisch ist so vielseitig verwendbar. Ich selbst war erstaunt, wie viele unterschiedliche Gerichte hier zusammengekommen sind. Einfach grandios! Ich selbst bin mit dem für mich weltbesten Moussaka vertreten. Ein Gericht, in das ich mich hineinlegen könnte. Nachdem ich letztens Lammhackfleisch für mich entdeckt habe, durfte es auch in dieses Moussaka. Hier könnt ihr nach Belieben variieren. Entweder ihr nehmt nur Lammhackfleisch oder Rinderhackfleisch oder eine Mischung aus beidem. Oft bieten türkische Läden frisches Lammhack an. Als Beilage zum Moussaka habe ich Reis serviert. Hmmmmm, dieser Geschmack ist einfach grandios! Probiert es mal aus.
…
Wer von euch hat bitte dieses Schietwetter da draußen bestellt?! Das braucht doch nun wirklich keiner. Brauchen aber tut man diese megaleckeren Köfte! Wahre Seelenschmeichler sage ich euch. Nach langer Zeit habe ich endlich mal wieder ein Rezept von Yotam Ottolenghi aus dem Kochbuch Jerusalem* zubereitet. Dieses Kochbuch werde ich jetzt wohl doch öfter zur Hand nehmen. Ich war total begeistert vom Geschmack und habe sogar das Fleisch aus einem Stück Lammschulter selbst durch den Fleischwolf gedreht. Ihr könnt natürlich Lammhackfleisch auch schon fertig kaufen. In Braunschweig gibt es frisches Lammhack z.B. beim Saray Market, ein Tipp von lieben Freunden. So eine tolle Auswahl an frischem Fleisch habe ich selten gesehen.
Tahini (Sesampaste), welches in der Sauce enthalten ist, habe ich vorher noch nie verwendet und bin total begeistert davon! Der leicht nussige Geschmack …
Als ich letztens diese putzigen runden Zucchini, auch Rondini genannt, gesehen habe, mussten sie unbedingt in den Einkaufskorb. Und ich wusste sofort, welches meiner heiß geliebten Gewürze hier Verwendung finden würde: Ras el Hanout*! Diese aus Nordafrika, meistens aus Marokko, stammende Gewürzmischung hat es mir angetan, seitdem ich sie für unsere letzten Frikadellen verwendet habe. Nie wieder ohne! In Ras el Hanout sind Pfeffer, Kreuzkümmel, Kardamom, Koriander, Ingwer, Nelken, Zimt und noch viele andere tolle Gewürze enthalten. Das macht den einzigartigen Geschmack dieser Gewürzmischung aus. Und auch zu den Rondini mit Hackfleisch und Schafskäse gefüllt passt Ras el Hanout perfekt. Majoran und Oregano runden den Geschmack ab. Der Lieblingsmann und ich haben uns alle 10 Finger abgeleckt, sooo lecker waren diese gefüllten Zucchini!
…
Ihr Lieben, fast hätte ich euch um dieses oberleckere Gericht gebracht! Ja, auch Foodblogger haben nicht immer Lust zu jeder Zeit zu fotografieren. So erging es mir letzten Sonntag. Ich hatte am Abend weder Lust das Set aufzubauen, noch zu fotografieren. Als ich aber den ersten Bissen von dieser Pasta mit Hackbällchen in den Mund nahm, wusste ich, das Rezept kann ich euch nicht vorenthalten. Es war soooo lecker! Ich hatte glücklicherweise etwas mehr gekocht und somit am nächsten Tag noch eine Portion übrig. Der Lieblingsmann wurde mehrfach daran erinnert, dass ich die Reste noch zum Fotografieren benötige. Denn bei uns verschwindet mal ganz schnell über Nacht die eine oder andere Leckerei. Aber auch aufgewärmt schmeckt die Pasta mit Hackbällchen und Gemüse noch köstlich. Mit dem Gemüse könnt ihr gerne variieren. Zucchini stelle ich mir dazu auch sehr lecker vor. Die knusprigen Salbeiblättchen geben dem Ganzen noch den letzten Schliff. Und seht ihr diese wunderschöne Cocette von Staub in Kürbisform? Die gab es zusammen mit vielen anderen schönen Dingen vor 1 1/2 Wochen auf der Hamburger Foodbloggerweihnachtsfeier. Vielen Dank an Steph vom Kleinen Kuriositätenladen an die wie immer tolle Organisation und den schönen Nachmittag! Und, seid ihr schon gespannt, wer das tolle Einrichtungsbuch von dieser Verlosung gewonnen hat? Dann schaut mal ganz unten nach.
…
In letzter Zeit koche ich immer öfter nach Lust & Laune mit den Zutaten, die wir gerade Zuhause haben. So ist auch diese Hackfleisch-Rosenkohl-Pfanne mit Kartoffeln entstanden. Ein paar Tage zuvor hatte ich auf dem Markt verschiedene Gemüsesorten gekauft, u.a. auch Rosenkohl und Moorkartoffeln. Da der Lieblingsmann ja nicht so gut ohne Fleisch kann, bin ich am Tag der Zubereitung noch mal kurz um die Ecke zum Schlachter unseres Vertrauens und habe Rinderhackfleisch besorgt. Viel mehr braucht es auch nicht, um dieses oberleckere und easy peasy zubereitete Gericht zu kochen. Da ich gut beim Pfeffer und Cayennepfeffer zugelangt hatte, müsste der Titel eigentlich „scharfe Hackfleisch-Rosenkohl-Pfanne mit Kartoffeln“ heißen, aber es liegt ja in eurem Ermessen, wieviel Pfeffer ihr diesem Gericht zuführt.
…
Nachdem meine liebe Freundin Regine und ich nach einer 12-Stunden-Fahrt aus Südtirol wieder wohlerhalten in Hamburg angekommen sind, ging es mit dem Lieblingsmann und lieben Freunden gestern weiter auf den Darß. Totales Kontrastprogramm! Erst wandern in den Bergen und nun relaxen am Meer. Hat irgendwie was. Ich freue mich schon, euch bald von diesen beiden Urlauben ausführlich berichten zu können. Nun kommen wir aber zu einem Gericht, welches ich noch vor unserem Südtirol-Urlaub zubereitet habe: Kürbis-Hackfleisch-Auflauf. Ist total easy peasy und oberlecker! Man kann den Kürbis auch durch Süßkartoffeln ersetzen. Ein schnelles & einfaches Gericht, dass selbst der Lieblingsmann mochte. So langsam bringe ich ihn auf den Kürbis, den er vorher nicht mochte.
…