Kategorie: Suppen
Wisst ihr, was ich am Herbst so liebe? Nicht nur die wunderschöne Verfärbung der Blätter, sondern auch die wärmenden Suppen. Schon öfter habe ich beim Vietnamesen eine leckere Pho gegessen, aber sie noch nie selbst zubereitet. Das sollte sich vor ein paar Tagen ändern. Letztes Wochenende hatten wir schon ganz köstliches Rindfleisch mit grünen Bohnen aus dem tollen Kochbuch Vietnam: 120 Originalrezepte* zubereitet. Nun stand die für Vietnam typische Nudelsuppe Pho Bò mit Rindfleisch auf dem Programm. Zwar ist die Zubereitung etwas zeitaufwendig, aber es lohnt sich! Eigentlich köchelt sie auch nur 3 Stunden vor sich hin. Zum Schluss ist nur etwas Schnippelarbeit notwendig, das war’s dann aber auch. Also nichts, was nicht zu schaffen ist, selbst für Laien. Wenn ihr diese vietnamesische Nudelsuppe auch so sehr liebt wie ich, rate ich euch, sie dringend nachzukochen. Könnte mich reinlegen!! Die Perfekte Suppe für diese Jahreszeit.
- vietnamesische Nudelsuppe “Pho” aus dem Kochbuch Vietnam
…
Wo seid ihr, ihr Suppenliebhaber? Gerade im Winter könnte ich mich reinlegen in so eine wärmende Suppe. Diese Steckrüben-Karotten-Suppe kommt mit der Schärfe von frischem Ingwer, Chilipulver und Colombo Curry daher. Limette bringt Frische ins Spiel und die Happy Roots Gewürzmischung das gewisse Etwas. Dazu ein frisches Baguette von meinem Lieblingsbäcker Mechau – und es ist um mich geschehen! Hach, sooo lecker! Die müsst ihr unbedingt probieren, wenn ihr ebenfalls zu den Suppenkaspern gehört…
- Steckrüben-Karotten-Suppe
…
Letztes Wochenende war ich nach langer Zeit endlich mal wieder auf dem wunderschönen Altstadtmarkt in Braunschweig. Meine selbstgemachte Gemüsepaste war schon länger zur Neige gegangen und es musste unbedingt Nachschub her. Nein, die gibt es dort nicht zu kaufen. Es ging mir nur um die Zutaten, also das Suppengrün. Und auf keinen Fall darf Liebstöckel darin fehlen, denn das gibt zusätzlichen Pfiff. Ich verwende schon lange keine gekaufte Gemüsebrühe mehr. Geschmacksverstärkern und sonstigen unnötigen Zutaten wie z.B. Zucker kann ich nichts abgewinnen. Ihr glaubt gar nicht, wie einfach diese Gemüsepaste herzustellen ist. Einfach alles in den Blitzhacker, Meersalz dazu und fertig! Wer jetzt noch Gemüsebrühe fertig kauft, ist selbst schuld. Das viele Meersalz macht die frischen Zutaten über Monate haltbar.
- selbstgemachte Gemüsepaste mit Suppengrün
- Gemüsepaste selbstgemacht
Anzuwenden ist die Gemüsepaste wie eine gewöhnliche Gemüsebrühe. Ihr könnt je nach Geschmack ca. mit 2 TL auf …
Auf vielfachen Wunsch habe ich mich dieses Mal ganz besonders gesputet und schnell das Rezept für diese oberleckere Kohlrabi-Kartoffel-Suppe zusammengeschrieben. Ursprünglich habe ich die Idee dafür von meiner Freundin Julia, bei der ich die Suppe zum ersten Mal gegessen und gleich für megalecker befunden habe. Das Rezept habe ich zwar nicht mehr gefunden, dafür aber gestern aus dem Kopf nachgekocht und sogar noch italienische Bratwurst hinzugefügt. Hmmm, sooo lecker! Die Bratwurst passt perfekt zur Suppe. Natürlich könnt ihr diese auch weglassen, denn auch ohne sie schmeckt diese Suppe hervorragend.
- Kohlrabi-Kartoffel-Suppe mit Schmelzkäse
…
Wisst ihr, was ich im Herbst & Winter ganz besonders mag: Suppen! Bei eisiger Kälte eine wärmende Suppe zu essen, wie z.B. diese oberleckere Butternut-Cremesuppe mit Kokosmilch, ist ein Hochgenuss schlechthin. Und sie passt auch noch perfekt in meine Diät. Denn Kokosmilch kurbelt den Stoffwechselprozess an und sorgt für eine gute Fettverbrennung. Natürlich enthält Kokosmilch auch Fett, deshalb sollte man es nicht gleich übertreiben. Allerdings ist eine Portion völlig ausreichend und sogar sehr sättigend. Ich hatte diese Butternut-Cremesuppe letzte Woche mit auf der Arbeit. Meine “Diät-Kollegen” waren begeistert! Das sollte ich extra hier erwähnen ;). Und der Butternut Kürbis schmeckt meiner Meinung nach noch etwas besser als der Hokkaido. Sein nussiges & buttriges Aroma zergeht förmlich auf der Zunge. Außerdem enthält er weniger Kerne. Einziges Manko: Man muss ihn schälen. Aber aufgrund der dünnen Schale ist das kein enormer Kraftakt. Also, ran an die Butternut-Cremesuppe! Ihr werdet sie lieben!!
…
Bei meinem Besuch der Lieblingsoma haben mich die Zucchiniblüten in ihrem Garten so angelacht, dass ich unbedingt einmal ein Rezept mit gefüllten Zucchiniblüten ausprobieren wollte. Schon öfter sind Bilder von gefüllten Zucchiniblüten an mir vorbeigeflogen, bisher habe ich sie aber weder zubereitet noch verspeist. Auf der Suche nach einem leckeren Rezept, bin auch auf das von Maria Luisa Scolastra gestoßen, einer waschechten Italienerin, die nahe Perugia ihr Restaurant “Villa Roncalli” betreibt. Ein Blick über die Zutaten reichte, und ich wusste, dass dieses Gericht nur oberlecker werden kann. Und so war es auch! Die Karottensuppe harmoniert perfekt zu den mit Ricotta und Büffelmozzarella gefüllten Zucchiniblüten. Ich war begeistert und das Rezept steht von nun an auf meiner Liste der Lieblingsrezepte. Maria Luisa hat auch ein Buch herausgebracht: Maria Luisa kann nicht anders*. Den Rezensionen nach zu urteilen, muss es der Knaller sein und steht ab sofort auf meiner Wunschliste. “Lieblingsmann, hast du gehört?” ;-)
- gefüllte Zucchiniblüten
- gefüllte Zucchiniblüte auf Karottensuppe
…