Es ist mal wieder Zeit für Fisch! Ich habe mal eben geschaut, das letzte Fisch-Rezept ist von Anfang Februar! Asche auf mein Haupt. Letzten Sonntag, ich hatte so gar keine große Lust zu kochen, habe ich mir überlegt, was ich mit dem Kabeljau anfangen kann, den der Lieblingsmann am Tag zuvor mitgebracht hatte. Einen Teil hatte ich schon eingefroren. Tomaten hatten wir noch da und Creme fraîche. Da bin ich zufällig auf dieses Rezept gestoßen und dachte: „Ja, das isses!“ Schnell, einfach und lecker.
- Kräuter-Kabeljau mit Tomaten
- Kabeljau-Tomaten-Auflauf
…
Ähnliche Artikel
Seit knapp 15 Jahren bin ich im Besitz eines Kochbuches von Alexander Hermann, dass es schon gar nicht mehr neu zu kaufen gibt. Es heißt Kochzeit und beinhaltet 60 Rezepte. Diese sind untergliedert nach Kochzeiten von 10 – 40 Minuten. Das Tolle ist aber, dass jedes Rezept aus nur 4 Zutaten besteht. Naja, sagen wir mal 4 Hauptzutaten. Vorausgesetzt wird, dass Basisprodukte wie Salz, Pfeffer, Butter, Öl, Zwiebeln, Wein, Brühe etc. vorhanden sind. Alexander Herrmanns Devise lautet: „Gutes Essen braucht keinen Schnickschnack. Weniger ist oft mehr – mehr Aroma und Geschmack!“ Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Auch wenn ich öfter aufwendige Gerichte koche, so mag ich doch auch sehr die Einfachen. Das heutige Gericht „Schweinemedaillons mit Mango-Curry-Ragout und Chilispaghetti“ habe ich gerade in meiner Anfangskochzeit sehr oft gemacht. Die Kombination ist etwas außergewöhnlich, aber es braucht nicht viele Zutaten und diese harmonieren perfekt miteinander. Wer kein Schwein mag, kann dieses mit Hähnchen- oder Perlhuhnbrust ersetzen.
- Schweinemedaillons mit Mango-Curry-Ragout und Chilispaghetti
- Schweinemedaillons mit Mango-Curry-Ragout und Chilispaghetti
…
Ähnliche Artikel
Wer von euch in Hamburg wohnt, kennt sie vielleicht, die Home and Garden Messe im Derby-Park Klein Flottbek. Nahezu jedes Jahr versuche ich dieser wunderschönen Messe einen Besuch abzustatten. Dieses Jahr mit im Gepäck meine beste Freundin Kathrin, die den Weg von Osnabrück nach Hamburg auf sich genommen hat, um mit mir zusammen einen schönen Tag zu verbringen. Das Wetter sah nicht vielversprechend aus. Noch am gleichen Tag meldete der Wetterbericht 85 % Regenwahrscheinlichkeit. Puh! Aber erst einmal stärken.
- Flaschenvase zum Hängen
- Shabby Chic Deko Garten
Normalerweise gehen wir immer zusammen frühstücken, aber da ich Kathrin unseren schönen …
Ähnliche Artikel
Die Erdbeersaison geht in die letzte Runde. Nachdem die früh- und mittelfrühreifen Sorten sich langsam dem Ende neigen, fangen nun die spätreifen Sorten an. Perfekt also, um schnell noch diese Erdbeertarte zum Verlieben auszuprobieren. Und perfekt, um beim Blogevent von ullatrulla backt und bastelt mitzumachen. Die liebe Daniela sucht nämlich Rezepte zum Thema „pink, pink, pink sind alle meine Törtchen…“ Ja, und auch rot ist erlaubt. Das sieht die Daniela nicht so eng. Ihr könnt aber auch herzhafte Gerichte, wie z.B. einen leckeren Salat mit Himbeeren einreichen. Wichtig ist, dass irgendwo die Farben rosa, pink oder rot auftauchen. Hier hatte ich euch ja schon mal von dem weltbesten Tarte- und Pieteig erzählt, den ich seitdem nur noch verwende. So auch für diese Erdbeertarte. Die Erdbeercreme harmoniert perfekt mit dem buttrigen Mürbeteig und mit frischen Früchten garniert schmeckt sie wie ein Gedicht. Mit Himbeeren stelle ich sie mir auch sehr lecker vor. Hier könnt ihr nach Lust & Laune variieren. Auch für die Früchte zum Garnieren sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Probiert es doch einmal mit Brombeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren oder Blaubeeren.
- Erdbeertarte mit frischen Beeren
- Tarte mit Erdbeercreme
…
Ähnliche Artikel
Jaaaaa, endlich ist er da, der Sommer! Bis Ende der Woche erwarten wir über 30 Grad in Hamburg. Am Sonntag haben wir uns schon mal aufs Rad geschwungen und haben eine Runde um die Alster gedreht. Herrlich! Und endlich kann man auch mal abends auf dem Balkon sitzen, ohne sich eine Decke überzuwerfen. Apropos Balkon, ich habe heute etwas ganz Besonderes für euch! Nein, keine neuen Bilder unseres Balkons, obwohl es mal wieder Zeit wird, denn der Wein biegt sich schon an der Decke und alles schießt mehr und mehr in die Höhe. Nein, heute zeige ich euch fremde Balkone. Solche, bei denen selbst die größten Balkonmuffel schwach werden könnten. Als mich die Internetplattform Homify gefragt hat, ob ich Lust habe über sie zu berichten und ich mir daraufhin die Seite angeschaut habe, war ich gefangen – gefangen in wunderschönen Einrichtungs- und Architekturbildern. Ja, so etwas gefällt mir!
- Bildquelle: CRISTINA MAZZUCCHELLI GREEN DESIGN
Homify ist eine Plattform, auf der sich alles um innovative …
Ähnliche Artikel
Heute möchte ich euch mal wieder ein Kochbuch vorstellen, das ich mit Sicherheit nie wieder aus der Hand geben werde! Es handelt sich um „Lafers Kräuterküche“ von dem Sternekoch Johann Lafer. Wie ihr vielleicht wisst, bin ich ein absoluter Kräuterfan. Im Moment wachsen 15 verschiedene Kräutersorten auf unserem Balkon. Auf der Suche nach mehr Inspirationen für Rezepte mit Kräutern bin ich auf dieses wundervolle Buch gestoßen. Es gibt Einblicke in Lafers Kräutergarten, der direkt neben seinem Restaurant „Le Val d’Or“ auf der Stromburg liegt. Ehrlich? Ich bin ein ganz kleines bisschen neidisch auf diesen wunderschönen Kräutergarten. Für Johann Lafer zählen Kräuter fraglos zu den elementaren Grundprodukten und nicht nur die Klassiker wie Petersilie, Schnittlauch und Dill finden in seiner Küche Anwendung, sondern auch alte Kräutersorten wie Brunnenkresse, Pimpinelle und Beifuß. Er gibt hilfreiche Tipps zum Anbau und der Ernte von Kräutern und geht bei 24 Kräutern auf das Vorkommen, den Geruch & das Aroma sowie die Verwendung der jeweiligen Kräuter ein. Für mich sehr interessant, da man auf einem Blick sehen kann, zu welchen Gerichten welche Kräuter passen. Auch gibt Lafer hilfreiche Tipps zum Zerkleinern, Einfrieren und Trocknen der Kräuter, die nicht selten auch eine heilende Wirkung besitzen.
- Tabouleh nach Johann Lafer
- Lafers Kräuterküche
Ab Seite 36 beginnen die insgesamt über 90 Rezepte, die in folgende …