- Anemonen_und_Mohn
- Mohn_und_Anemonen
- Anemonen
Gestern habe ich mir in meinem neuen Lieblingsblumenladen (muss noch mal rausfinden wie der heißt…) Anemonen und Mohn gekauft und den folgenden Tipp bekommen: …
Ähnliche Artikel
Der Frühling ist da!!! O.k. es sind noch keine 15 Grad draußen, aber es wird langsam wärmer. Somit haben wir heute spontan beschlossen, nach Lüneburg zu fahren, um den letzten Stint in dieser Saison zu essen bzw. gehofft, dass es noch welchen gibt. Normalerweise ist die Stintsaison von Mitte Februar bis Ende März. Aber auch ohne diesen Fisch ist Lüneburg eine sehr sehenswerte Stadt. Besonders die Fachwerkhäuser und kleinen Gassen haben es mir angetan!
- Schlägerwiete Lüneburg
- Schlägerwiete Lüneburg
- Hotel Bergström Lüneburg
Obwohl Lüneburg nur einen Katzensprung von Hamburg entfernt ist, war ich heute zum ersten Mal dort und werde nun definitiv öfter kommen, spätestens zur nächsten Stint-Saison. Man kann dort wunderbar einen ganzen Tag verbringen, ohne dass einem langweilig wird. Es gibt unzählige Geschäfte (sehr wichtig für uns Frauen!), nicht nur die großen Ketten, sondern auch kleine süße Boutiquen und Einrichtungsläden. Besonders gut gefallen hat mir dieses Teehaus: http://www.tea-and-records.de. Im vorderen Bereich kann man allerhand Nippes und kleine Dekoartikel kaufen und im hinteren Bereich gibt es einen kleinen gemütlichen Sitzbereich, wo man bei einer Tasse Tee ein nettes Plauschchen halten kann.
- Heiligengeiststraße Lüneburg
Aber wir waren ja nicht in Lüneburg, um Tee zu trinken, sondern auf der Suche …
Ähnliche Artikel
Heute möchte ich Euch ein sehr leckeres „Rezept“ von meiner Oma vorstellen. Natürlich mischt sie alles Pi-mal-Daumen zusammen und somit ist es kein richtiges Rezept, aber ich versuche es mal hier mit den Zutaten aufzulisten. Das gibt es abends öfter bei mir und es ist sehr lecker, vor allem mit den Walnüssen aus Oma’s Garten ist es ein Gedicht (Oma’s Lieblingswort, wenn etwas ganz besonders gut schmeckt).
- Feldsalat_lecker
- Feldsalat_mit_Nuessen
- Feldsalat_mit_Orange_und_Ap
…
Ähnliche Artikel
In diesem Moment, wo ich anfangen möchte Euch meinen Lieblings-Schokoladenkuchen vorzustellen, bekomme ich auf meinem Balkon Besuch von einem Dompfaff-Pärchen. Die beiden putzigen Vögel sind wirklich wunderhübsch (wie Mutter Natur es will ist das Männchen natürlich wieder mal schöner als das Weibchen und hat ein knallrotes Bäuchlein). Leider kann ich gerade nicht aufstehen, um die Kamera zu holen, da die beiden dann den Abflug machen würden. Vielleicht schaffe ich es demnächst mal sie abzulichten und kann Euch dann die Fotos hier zeigen.
Ich hoffe Ihr genießt die Osterfeiertage im Kreise Eurer Lieben. Hier in Hamburg haben wir jedenfalls heute blauen Himmel und Sonnenschein. Ich habe die Hoffnung auf den Frühling noch nicht aufgegeben.
Heute möchte ich Euch meinen Lieblings-Schokoladenkuchen, Pleyel genannt, vorstellen. Das Rezept stammt aus dem Buch „Chocolat – Sinnliche Verführung“ von Robert Linxe. Bei Zimmertemperatur und in Frischhaltefolie bleibt dieser Kuchen ca. 3 Tage frisch, was ein großer Vorteil ist, wenn man keine Großfamilie zu versorgen hat. Letztens habe ich den Geburtstag eines Freundes und Arbeitskollegen zum Anlaß genommen und ihn mit diesem Schokoladenkuchen überrascht.
- Schokoladen Osterkuchen
…
Ähnliche Artikel
Gestern gab es mal wieder ein Gericht bei mir, dass man auf die Schnelle zubereiten kann, wenn man nicht viel Zeit hat (perfekt für Leute, die gerade das bloggen für sich entdeckt haben). Dazu ist es sehr leicht, also ideal für den Frühling (wenn er denn mal da wäre!). Eigentlich habe ich all‘ diese Zutaten immer zuhause. Los geht’s…
- Spaghetti Zucchini e Limone
…
Ähnliche Artikel
Es ist soweit! Mein Blog ist fertig und ich darf den ersten Beitrag schreiben. Ist das aufregend!
Vielen lieben Dank erst einmal an Mattias, der sich soviel Mühe mit dem Design gegeben hat und das wirklich in sehr kurzer Zeit! Ich habe etwas gedrängelt, da ich unbedingt noch meine Osterdeko-Fotos vor Ostern hochladen wollte. Nach Ostern kommt das ja nicht mehr so gut, da ist ja schon alles wieder vorbei. So ähnlich wie bei Weihnachten, obwohl ich wirklich überlege die süßen Hasen und Eier noch nach Ostern stehen zu lassen.
- Osterdeko
Wie Ihr sehen könnt, ist die Grundfarbe in meiner Wohnung weiß. So hat man viele Möglichkeiten beliebig zu dekorieren.
Trotz Einrichtungtick habe ich dieses Jahr das erste mal eine Osterdeko. Diese ist sehr schlicht gehalten und besteht
…