Hach, mein geliebtes Frankreich! Wie haben wir letztes Jahr während unseres Bretagne-Urlaubes dort geschlemmt. Umso mehr freut es mich, dass Cathleen Clarity zusammen mit der Fotografin Kathrin Koschitzki ein Kochbuch rausgebracht hat, welches die Leichtigkeit der französischen Küche widerspiegelt: Fabelhaft Französisch! Cathleen Clarity, in Chicago geboren, zog 1986 nach Paris, die Stadt, in die sie sich schon während ihres Studiums verliebte. Nach der Geburt ihres 3. Kindes bot sich ihr die Gelegenheit, eine Kochausbildung an der renommierten „École Ferrandi“ zu machen und ihrer großen Leidenschaft, dem Kochen, nachzugehen. Wichtig sind ihr leichte Speisen mit saisonalen und marktfrischen Zutaten, die nur ein wenig mit Sahne oder Butter verfeinert werden. Mittlerweile besitzt Cathleen eine eigene Kochschule und unterrichtet für den Koch Cyril Lignac in einer wunderschönen Küche in Paris.
- Caesar Salad mit Hühnchen
- Kochbuch Fabelhaft Französisch
Kennengelernt haben sich Cathleen und Kathrin auf der „École Ferrandi“, wo Kathrin eine Ausbildung zur Patissere absolvierte. Von Kathrins Bildern auf ihrem Blog Photisserie war Cathleen von Anfang an begeistert und sie wusste sofort, dass Kathrin die Richtige für dieses Projekt war. Ihre Bilder strahlen …
Ähnliche Artikel
Ihr wartet bestimmt schon ganz ungeduldig auf die Verkündung der Gewinner, oder? Der Lieblingsmann und ich waren 1 1/2 Wochen auf Reisen. Die ersten Tage verweilte ich bei meiner Lieblingsoma. Wir haben den Garten auf Vordermann gebracht, Unkraut gejätet, Nistkästen gesäubert und mit Heu bestückt, Kartoffeln gesteckt, im Keller überwinterte Pflanzen im Garten eingegraben und die Balkonkästen mit Erde befüllt. Jetzt sehne ich mich noch mehr nach einem eigenen Garten. Ich liebe es mit den Händen in der Erde rumzuwühlen und am Ende des Tages zu sehen, was man alles geschafft hat. Zwischendurch haben wir lecker zusammen gekocht und ich habe schön Fotos gemacht und mir Omas leckere Rezepte aufgeschrieben, die ich euch demnächst hier zeige. Es gab Rouladen mit Rotkohl und Klößen, Schweinerippe mit Kloß in Meerrettichsoße und Kirschsuppe mit Mehlklößchen. Ihr merkt schon, unser Essen war sehr „kloßorientiert“, was mir jetzt auch erst bewusst wird. Außerdem habe ich, wie jedes Jahr, in meinem Lieblings-Blumencenter zugeschlagen und neue Pflanzen für den Balkon gekauft. Dort könnte ich stundenlang verweilen, so viel Auswahl wird angeboten. Ich hoffe, ich kann euch in den nächsten Tagen ein neue paar Fotos vom Balkon zeigen.
- Frühlingstarte
- Tarte mit Gemüse
In den darauf folgenden Tagen haben wir den Eltern vom Lieblingsmann noch einen Besuch abgestattet, waren im Designer-Outlet Wolfsburg, im Braunschweiger Zoo und abends lecker bei …
Ähnliche Artikel
Warum die Eierschecke heute fremdgeht? Weil ich heute der lieben Sia vom Blog Sia’s Soulfood einen Besuch abstatte. Die liebe Sia feiert nämlich ihren 1. Bloggeburtstag und hat mich gebeten ihr etwas Leckeres mitzubringen. Dein Wunsch ist mir Befehl! Lange habe ich überlegt, ob süß, ob herzhaft, ob die von ihr so heißgeliebte Pasta oder lieber eine Quiche aus ihrem Lieblingsland Frankreich. Nein, ich wollte etwas Süßes machen und ein Kuchen sollte es sein. Da fiel mir doch die Eierschecke ein, die seit vielen Jahren bei uns in der Familie gebacken wird.
- Eierschecke mit Beeren
- Eierschecke mit gemischten Beeren
Eierschecke? Habt ihr noch nie gehört? Der aus Dresden stammende Schriftsteller …
Ähnliche Artikel
Wisst ihr, dass Pasta mit Pesto zu einer meiner Lieblingsspeisen gehört? Und doch habe ich es seit 2 Jahren nicht geschafft, ein einziges Pesto-Rezept auf dem Blog zu veröffentlichen. Das liegt wohl daran, dass ich dieses Gericht immer zubereite, wenn ich keine große Lust habe, stundenlang in der Küche zu stehen und auch noch zu fotografieren. Dann mache ich meistens Spaghetti mit Pesto. Es ist so ein schnelles und überaus leckeres Gericht, das dazu noch wandelbar ist. Als vor ein paar Tagen mal wieder so ein „Keine-Lust-auf-Kochen-und-Fotografieren-Abend“ war, ich aber wusste, dass dringend meinen Bärlauch und Mangold verarbeitet werden musste, habe ich kurzerhand dieses Pesto hier zubereitet. Und zwar mehr als benötigt, sodass ich gestern lustvoll ein paar Bilder schießen konnte! Na endlich! Die Kombination von Spaghetti mit Pesto aus Bärlauch, Mangold und Basilikum hatte ich vorher noch nicht ausprobiert, aber diese 3 Gemüse-, Zwiebel- und Kräutergewächse harmonieren perfekt miteinander. Und wenn sie einzeln als Pesto funktionieren, warum dann nicht auch zusammen?! Und gesund sind sie sogar auch. Bärlauch soll die Verdauung anregen und den Blutdruck senken, was Herzinfarkten und Schlaganfällen vorbeugen kann. Mangold enthält außerordentlich viel Vitamin K, außerdem Vitamin A + E sowie Natrium, Magnesium, Kalium und Eisen. Das in Basilikum enthaltene ätherische Öl wirkt entzündungshemmend, z.B. gegen Magengeschwüre. Na dann mal los!
- Spaghetti Pesto
- Pasta Pesto
…
Ähnliche Artikel
Nicht ohne Grund heißt die Überschrift „Leckerster Burger von Welt!“ Macht euch auf etwas gefasst! Heute lasse ich euch nicht einfach so davonkommen. Aber dafür müsst ihr einiges tun. Nix Fertigbrötchen, nix Fertigsauce, nix Fertigbulette und auch nix Fertigpommes! Hier steckt Arbeit drin, die sich so was von lohnt. Ihr werdet nie wieder einen anderen Burger essen wollen. Jedenfalls geht es mir so. Das Praktische ist, ihr müsst nicht alles an einem Tag zubereiten. Fangen wir einmal bei den Brioche Burger Buns an. Hier musste ich etwas suchen und rumprobieren, bis ich auf dieses tolle Rezept von Uwe vom Blog Highfoodality gestoßen bin. Es kommt im Original aus einem amerikanischen Restaurant, wie bei Smitten Kitchen nachzulesen. Ich muss sagen, ich habe bisher kein vergleichbar leckeres Burger Bun gegessen. Die Konsistenz ist toll, nicht zu weich und nicht zu hart, der Geschmack dominiert nicht zu sehr, sodass die Beilagen noch sehr gut rauskommen und auch die Sauce weicht das Brötchen nicht auf. Den Härtetest auf dem Grill hat es auch bestanden. Perfekter geht nicht!
- Brioche burger buns
- leckerster Burger von Welt
Obwohl wir die Burger bisher nur zu zweit verspeist haben, habe ich gleich 8 Stück auf einmal zubereitet, denn die Brioche Burger Buns lassen sich …
Ähnliche Artikel
Heute habe ich mal kein Rezept, keinen Reisetipp und auch keine Einrichtungsbilder für euch, sondern etwas ganz Tolles: eine Verlosung von super schönen Artikeln! Und zwar für die besten Leser, die man sich vorstellen kann. Und das seid ihr! Und wisst ihr, aus welchem Grund ich euch beschenken möchte? Heute vor genau 2 Jahren habe ich meinen ersten Beitrag veröffentlicht und ich war aufgeregt wie ein kleines Kind! Ich werde diesen Tag nie vergessen. Durch euch ist mein anfangs noch kleiner Blog langsam erwachsen geworden! Das Bloggen bereitet mir nach wie vor sehr viel Freude und ich freue mich immer noch riesig über jeden Kommentar und jede liebe E-Mail. Mittlerweile sind richtige Freundschaften durch das Bloggen entstanden, die ich nicht mehr missen möchte. Um euch etwas von meiner Freude zurückzugeben, möchte ich euch nun beschenken, mit Artikeln von Firmen, die ich selber sehr gerne mag. Also, hüpft schnell in den Lostopf!
- Gewinnspiel Stylish Living
Was müsst ihr nun tun, um einen der 5 supertollen Preise zu gewinnen? …