Kategorie: Küchengeflüster
Könnt ihr euch noch an die ausgepusteten Ostereier erinnern? Natürlich habe ich den Inhalt der Eier weiterverwendet. Es wäre doch schade gewesen, diese zu entsorgen. Und was ich wirklich immer zu Hause parat habe, sind die Zutaten für einen Marmorkuchen. Ich muss sagen, ich habe schon lange keinen mehr gebacken. Das wurde also auch mal wieder Zeit. Und der ist so easy peasy, den bekommt wirklich jeder hin! Dazu liebe ich eine Tasse Kaffee mit Milch. Natürlich wird der Kuchen darin eingetaucht, aber pssst, nicht weitersagen. Schon seit längerer Zeit benutze ich für diese Art von Kuchen nur noch Silikonbackformen*. Die sind so herrlich einfach in der Handhabung. Kein Einfetten mehr und trotzdem lässt sich der Kuchen sehr leicht aus der Form lösen.
- saftiger Marmorkuchen
…
Seid ihr noch auf der Suche nach einem superleckeren Gericht fürs Wochenende? Dann habe ich das perfekte Rezept für euch: Paprika-Hähnchen in Thymian-Weißwein-Sauce und Ofengemüse! Nachdem ich mich letzte Woche mit frischen Kräutern eingedeckt habe (die hoffentlich auch bald in unserem Garten wachsen werden – die Sehnsucht ist groß!), musste ich uns unbedingt eine Mahlzeit damit kochen. Hähnchen hatten wir schon lange nicht mehr, und Ofengemüse könnte ich jeden Tag verdrücken. Und die Kombination der beiden Leckereien in Verbindung mit der Thymian-Weißwein-Sauce ist genial! Also, ran an die Kochtöpfe!
- Paprika-Hähnchen mit Ofengemüse in Thymian-Weißwein-Sauce
- Paprika-Hähnchen in Thymian-Weißwein-Sauce
…
Endlich darf ich sie euch präsentieren: meine 1. Fondant Torte! Gebacken habe ich sie schon im letzten November und nun hängt ein Plakat mit meiner Fondant Torte in den DEPOT Filialen. Da darf man schon ein bisschen stolz sein, oder? Für das Innere der Torte habe ich meine Lieblingsoma zurate gezogen und sie hat mir ein Rezept gegeben, dass sie früher öfter selbst gebacken hat. Dabei handelt es sich um 3 Bodenschichten mit einer Buttercreme dazwischen. Ummantelt habe ich das Ganze mit einer selbstgemachten Ganache. Zum Schluss wird die Torte mit Fondant umhüllt, welchen es gerade in den DEPOT Filialen zu kaufen gibt. Für die Verzierungen habe ich Silikonmatten und Ausstecher, auch von DEPOT, verwendet, die mir eine große Hilfe waren.
- Fondant Torte mit Buttercreme und Ganache
- selbstgemachte Fondant Torte mit Ganache
Damit die Fondant Torte nicht nur auf meinen Hüften landet …
Puh, fast habe ich gedacht, dass wir niemals fertig werden! So entspannt unser Umzug in Hamburg anfing, so stressig war es die ganze letzte Woche in Braunschweig. Selbst gemachter Stress natürlich! Nirgendwo steht, dass ein Haus innerhalb von einer Woche perfekt eingerichtet sein muss. Aber uns haben die ganzen rumstehenden Kartons und der Hall in den Räumen so gestört, dass wir jeden Tag von morgens bis abends geackert haben. Nun steht und hängt fast alles, bis auf ein paar Kleinigkeiten, an seinem Platz und wir fühlen uns langsam wohl. Am Mittwoch kam auch endlich die Küche, welche ich mit meiner Lieblingsbolognese eingeweiht habe. Noch in Hamburg allerdings habe ich vor unserem Umzug diesen oberleckeren Kartoffelsalat mit Schnitzel zubereitet. Das Rezept habe ich von Stefanie Luxat, die diesen Kartoffelsalat nicht umsonst den besten Kartoffelsalat der Welt nennt. Im Sommer zu meinem Geburtstag gab es diesen schon mal und nun komme ich endlich dazu, euch das Rezept dafür zu posten. Dazu gab es bei uns Schnitzel. Eigentlich auch ein tolles Gericht für ein Buffet, denn auch kalt schmecken die Schnitzel zu dem Kartoffelsalat.
- Kartoffelsalat mit Schnitzel
- Leckerster Kartoffelsalat mit Schnitzel
…
Trotz Umzugsstress möchte ich euch diesen oberleckeren Wirsing-Kartoffel-Auflauf nicht vorenthalten! Da müssen die Kartons mal warten. Aber wenn ich ehrlich sein soll, sind wir sowieso fast fertig mit packen. Morgen kommen noch die letzten Küchenartikel dran und dann kann es Freitag endlich losgehen. Zwischen dem ganzen Chaos schaffe ich es aber trotzdem noch, abends für uns zu kochen. Und endlich wird auch mal der Gefrierschrank leer. Als mich aber letztens dieser Wirsing so angelacht hat, musste ich ihn unbedingt einpacken. Ist dieser Kohl nicht wunderschön? Die zarten Verzweigungen und das satte Grün hatten es mir angetan. In Kombination mit der Béchamelsauce, den Pellkartoffeln und dem Gruyère schmeckt der Wirsing grandios. Und es war auch gleichzeitig eine Premiere für mich, denn bisher habe ich noch nie etwas mit Wirsing gekocht. Die äußeren Blätter lassen sich auch toll zum Dekorieren nutzen, da sie so schön groß und rund sind. So, nun aber ran an den Wirsing-Kartoffel-Auflauf!
- Wirsingkohl
- Wirsing-Kartoffel-Auflauf
…
Heute war mein letzter Arbeitstag in Hamburg! Man könnte meinen, nach über 9 Jahren in einer Firma wird man wehmütig und vergießt die ein oder andere Träne, aber nein, ich freue mich auf das, was kommt! Natürlich werde ich den einen oder anderen Arbeitskollegen vermissen, die netten Gespräche, die zwischen Tür und Angel stattgefunden haben. Aber ich war schon immer ein Mensch, der eher in die Zukunft und nicht so sehr in die Vergangenheit blickt. Gestern stand ich den ganzen Tag in der Küche und habe zum Abschied 3 Kuchen gebacken. Natürlich durfte der weltbeste Karottenkuchen nicht fehlen, aber ich habe auch einen neuen Schokoladenkuchen ausprobiert, nämlich den schokoladigsten Schokoladenkuchen der Welt! Ihr wisst ja, dass ich mich gerne bei Pinterest rumtreibe. Und da flog vor ein paar Tagen ein Bild vor meine Nase, dass mich sehr angesprochen hat. Das Bild kam von der lieben Denise vom Blog Foodlovin‘. Ich habe nicht lange gefackelt und der Kuchen war im Ofen. Die leichte Kaffeenote und die Crème fraîche machen diesen Kuchen zu etwas Besonderem! Er ist an Saftigkeit nicht zu übertreffen und sooo schokoladig, dass man am liebsten darin baden möchte. Als Topping habe ich etwas Kuvertüre über den Schokoladenkuchen gegossen und ihn mit Haselnüssen dekoriert. Die sind noch aus Omas Garten. Wisst ihr eigentlich, wie lecker selbst geerntete Nüsse sind? So, nun aber ran an ans Backen!
- schokoladigster Schokoladenkuchen der Welt
- saftigster Schokoladenkuchen
…