Kategorie: Vegetarisch
Eigentlich wäre ich nie auf die Idee gekommen dieses Gericht „Kartoffeln, Gurkensalat nach Tim Mälzer und Rührei“ auf dem Blog zu posten. Als ich vor einer Woche im Radio hörte, dass immer mehr Menschen Fertiggerichte aufgrund von Zeitmangel bevorzugen, musste es nun sein! Und ich dachte, wir wären auf dem Weg, dass wieder mehr gekocht wird. Pustekuchen! Mit diesem Gericht, das ich schon als Kind gerne gegessen habe, möchte ich euch zeugen, dass ihr keineswegs aufwendig kochen müsst, um ein frisches & leckeres Gericht auf dem Tisch zu haben. Und eine halbe Stunde am Tag hat doch wohl jeder Zeit, oder? Auch wenn ich mir gerne mehr Zeit am Wochenende fürs Kochen nehme, so muss es meistens in der Woche auch schneller gehen. Ich würde allerdings nie auf die Idee kommen, mir eine Fertigpizza oder Lasagne in den Ofen zu schieben oder gar ein ganzes Fertiggericht in der Mikrowelle zu erhitzen. Dafür schreit mein Magen viel zu sehr nach frischen Zutaten.
- perfektes Rührei, Gurkensalat nach Tim Mälzer und Kartoffeln
…
Ich weiß gar nicht, warum ich dieses Gericht schon soooo lange nicht mehr gegessen habe. Panierter und gebratener Blumenkohl gehört eindeutig zu den Lieblingsgerichten aus meiner Kindheit! Aber irgendwie habe ich es die letzten Jahre versäumt, dieses leckere Gemüse so zuzubereiten. Das wird sich von nun an ändern, denn auch der Lieblingsmann war begeistert vom gebratenen Blumenkohl und meinte, den könnte es jetzt jeden Tag so geben. Vielleicht weil er irgendwie einem Schnitzel ähnelt, so paniert und gebraten?! Ihr wisst ja, der Mann kann eigentlich nicht ohne Fleisch. Also Mädels, wenn euer Mann auch am liebsten Fleisch ist, dann probiert es doch mal mit dem gebratenen Blumenkohl. Vielleicht habt ihr ja auch Glück! Dazu gab es Salzkartoffeln und frischen Pflücksalat aus unserem neuen Garten. Im Moment liebe ich solche einfachen Gerichte, da aufgrund unseres geplanten Umzugs nächste Woche nicht gerade viel Zeit zum aufwendig kochen bleibt. Aber das macht gar nichts, denn auch die einfachen Gerichte können oberlecker sein. So gab es letzte Woche auch Spaghetti mit Tomatensauce à la Alex mit pochiertem Ei. Natürlich nur noch mit meinen geliebten San Marzano Tomaten*. So, nun aber zum oberleckeren Rezept des gebratenen Blumenkohls!
- Blumenkohl paniert und gebraten
- panierter gebratener Blumenkohl
…
Als ich letztens diese Zucchinipuffer bei der lieben Rebekka von Rheinherztelbe entdeckt habe, musste ich diese unbedingt ausprobieren. Ich liebe Zucchini! Dieses leckere Gemüse ist so vielseitig verwendbar. Ob in Pasta, mit Hackfleisch gefüllt, im Brot oder als Blüte gefüllt in der Suppe. Es gibt nahezu kein Gericht, in dem man Zucchini nicht verwenden kann. Selbst im Kuchen wird die Zucchini integriert, habe ich letztens gelesen. Und da gerade Hochsaison ist, stibitze ich mir von der Lieblingsschwiegermama in spe ab und zu eine aus dem Garten. Das wird nächstes Jahr ein Ende haben, denn dann werde ich selbst welche im neuen Garten anbauen. Ich glaube, wir müssen jetzt schon anbauen. Die Samen jedenfalls liegen hier schon parat. So, nun aber zurück zu den Zucchinipuffern! Das Rezept hat mich vollends überzeugt und auch der Schafskäse-Joghurt-Dip passt hervorragend dazu. Hmmmmm, lecker!!
- Zucchinipuffer mit Joghurt-Schafskäse-Dip
…
Ich dachte ja schon, ich habe meinen Lieblingsnudelsalat mit diesem Rezept, dass ich seit vielen Jahren schon so zubereite, gefunden. Aber seit letztem Wochenende bin ich mir da nicht mehr so sicher. Der Lieblingsmann fragte, ob ich nicht mal einen Nudelsalat mit Antipasti zubereiten kann. Dein Wunsch ist mir Befehl! Paprika, Zucchini, Aubergine und Champignons sind im Einkaufskorb gelandet. Diese Mischung mag ich am liebsten und sie harmoniert perfekt mit der Balsamicocreme. Knoblauch darf hier natürlich auch nicht fehlen. Und frisches Basilikum rundet diesen Antipasti Salat ab. Am liebsten hätte ich ihn schon warm gegessen, sooooo lecker war er! Aber ich hatte unseren Freunden versprochen, einen Salat zum Grillen mitzubringen. Den wird es jetzt garantiert öfter geben! Und ehrlich gesagt, könnt ihr den Salat auch sehr gut warm als Pastagericht verspeisen.
- Antipasti Nudelsalat
- Nudelsalat mit Antipasti
…
Trotz Umzugsstress möchte ich euch diesen oberleckeren Wirsing-Kartoffel-Auflauf nicht vorenthalten! Da müssen die Kartons mal warten. Aber wenn ich ehrlich sein soll, sind wir sowieso fast fertig mit packen. Morgen kommen noch die letzten Küchenartikel dran und dann kann es Freitag endlich losgehen. Zwischen dem ganzen Chaos schaffe ich es aber trotzdem noch, abends für uns zu kochen. Und endlich wird auch mal der Gefrierschrank leer. Als mich aber letztens dieser Wirsing so angelacht hat, musste ich ihn unbedingt einpacken. Ist dieser Kohl nicht wunderschön? Die zarten Verzweigungen und das satte Grün hatten es mir angetan. In Kombination mit der Béchamelsauce, den Pellkartoffeln und dem Gruyère schmeckt der Wirsing grandios. Und es war auch gleichzeitig eine Premiere für mich, denn bisher habe ich noch nie etwas mit Wirsing gekocht. Die äußeren Blätter lassen sich auch toll zum Dekorieren nutzen, da sie so schön groß und rund sind. So, nun aber ran an den Wirsing-Kartoffel-Auflauf!
- Wirsingkohl
- Wirsing-Kartoffel-Auflauf
…