Kategorie: Küchengeflüster
Als ich letzten Mittwoch nach meinem Urlaub in die Firma kam, staunte ich nicht schlecht, denn 2 meiner lieben Kollegen erzählten mir, dass sie seit Montag Diät machen. 500 Kalorien pro Tag und nicht mehr! Puh, das ist nicht viel, dachte ich mir. Aber so eine Diät würde mir auch ganz gut tun. Die letzten Monate waren aufgrund des Hausumbaus ganz schön stressig. Ich habe viel zu viel Süßkram und ungesundes Zeug zu mir genommen. Nutella auf dem Löffel lässt grüßen! Also habe ich mir vorgenommen, mich den beiden anzuschließen. Nicht mit 500 Kalorien pro Tag, das ist mir eindeutig zu wenig und das würde ich nicht lange durchhalten. 1.200 Kalorien pro Tag dürfen es sein, dazu kommt wieder regelmäßiger Sport. Ich bin gespannt, wo mich die Reise in den nächsten Wochen hinführt. Ein erstes Ziel ist gesteckt. Vorher aber gab es letzte Woche noch diesen oberleckeren Rinderbraten, der, würde man das Kartoffelpüree weglassen, gar nicht so schlecht in die Diät passt. Low Carb sozusagen. Fleisch und Gemüse in oberleckerer Rotweinsauce mit Rosmarin. Und auch die ersten Karotten, die ich im Sommer gesät habe, konnte ich ernten. Sehen die nicht wunderschön aus mit ihren bunten Farben? Da macht das Knabbern doch gleich viel mehr Spaß!
…
Endlich sind wir angekommen, angekommen in unserem neuen Zuhause. 3 Monate hat die Sanierung gedauert und ein paar Kleinigkeiten müssen immer noch gemacht werden. Aber wir fühlen uns schon vollends wohl in unserem Heim. Nachdem ich seit einer Woche jeden Tag von morgens bis abends Kartons ausgepackt, sauber gemacht, Bilder aufgehangen, Möbel verrückt habe, darf ich mich am Samstag mit meiner lieben Freundin Regine in den Urlaub verdrücken. Es geht wie im letzten Jahr wieder nach Südtirol zum Wandern, allerdings dieses Mal auf die Seiser Alm und nach Meran. Auf Instagram könnt ihr schon vorab ein paar Kostproben erhalten. Nach dem Urlaub berichte ich euch natürlich wieder ausführlich hier auf dem Blog. Ich bin schon sehr gespannt auf unsere Unterkünfte und freue mich auf diese kleine Auszeit nach den letzten Wochen Stress. Und natürlich gibt es nach dem Urlaub auch mehr Eindrücke unseres neuen Zuhauses. Noch vor unserem Umzug habe ich dieses Hühnchenhackfleisch-Curry nach Madhur Jaffrey zubereitet. Es stammt aus dem Kochbuch Currys Currys Currys*, ist easy peasy & schnell zuzubereiten und schmeckt dazu noch lecker! Toll also für Abende, an denen man nicht lange in der Küche stehen und trotzdem etwas Leckeres auf dem Tisch haben möchte.
- Hühnchenhackfleisch-Curry nach Madhur Jaffrey
…
Ich weiß gar nicht, warum ich dieses Gericht schon soooo lange nicht mehr gegessen habe. Panierter und gebratener Blumenkohl gehört eindeutig zu den Lieblingsgerichten aus meiner Kindheit! Aber irgendwie habe ich es die letzten Jahre versäumt, dieses leckere Gemüse so zuzubereiten. Das wird sich von nun an ändern, denn auch der Lieblingsmann war begeistert vom gebratenen Blumenkohl und meinte, den könnte es jetzt jeden Tag so geben. Vielleicht weil er irgendwie einem Schnitzel ähnelt, so paniert und gebraten?! Ihr wisst ja, der Mann kann eigentlich nicht ohne Fleisch. Also Mädels, wenn euer Mann auch am liebsten Fleisch ist, dann probiert es doch mal mit dem gebratenen Blumenkohl. Vielleicht habt ihr ja auch Glück! Dazu gab es Salzkartoffeln und frischen Pflücksalat aus unserem neuen Garten. Im Moment liebe ich solche einfachen Gerichte, da aufgrund unseres geplanten Umzugs nächste Woche nicht gerade viel Zeit zum aufwendig kochen bleibt. Aber das macht gar nichts, denn auch die einfachen Gerichte können oberlecker sein. So gab es letzte Woche auch Spaghetti mit Tomatensauce à la Alex mit pochiertem Ei. Natürlich nur noch mit meinen geliebten San Marzano Tomaten*. So, nun aber zum oberleckeren Rezept des gebratenen Blumenkohls!
- Blumenkohl paniert und gebraten
- panierter gebratener Blumenkohl
…
Habt ihr Lust auf ein kleines Kunstwerk, welches gewissermaßen die Seh- und Geschmacksnerven gleichzeitig anspricht? Meistens bereite ich Salate so zu, dass alle Zutaten in eine große Schüssel kommen und dann durchgemischt werden. Besonders appetitlich sieht das in der Regel nicht aus. Viel lieber mag ich doch die kunstvoll angerichteten Salate in guten Restaurants. Aber warum essen gehen, wenn man es doch zu Hause genauso gut herrichten kann?! Das habe ich mir heute gedacht und euch dieses oberleckere Rezept mitgebracht: fruchtiger Salat mit grünen Zespri Kiwis, Papaya & Ziegenfrischkäse!
- fruchtiger Salat mit Zespri Kiwis
- bunter Salat mit Zespri Kiwi, Papaya, Ziegenfrischkäse und Prosciutto
Die Grundlage für diesen Salat bieten die Green Kiwis aus Neuseeland. Sie sind nicht nur herrlich saftig & aromatisch, sondern …
Puhhh, Wärme kann ganz schön anstrengend sein! Nachdem ich schon damit gerechnet habe, dass der Sommer eigentlich vorbei ist, hatten wir in den letzten Tagen Temperaturen, von denen man in den letzten Wochen nur träumen konnte. Der Sommer war mit geballter Ladung zurück. Dabei hatte ich mich doch schon etwas auf den Herbst eingestellt und leckeren Hokkaido Kürbis vom Markt mitgenommen. Kürbis ist für mich ein typisches Herbstgemüse, auch wenn der Verkauf schon im Sommer beginnt. Auch meine Lieblingsoma ist ganz begeistert von dem Hokkaido. Im Frühling hatte ich ihr nämlich ein paar Samen mitgebracht. Vorher hatte sie immer den normalen Gartenkürbis angebaut, der aber in der Regel riesig wird und nicht ein so intensives Aroma hat. Da ist so ein Hokkaido Kürbis schon praktischer: klein, aromatisch nussiger Geschmack und auch die Schale ist zum Verzehr geeignet. Für ein leckeres und schnelles Abendessen habe ich heute Pasta mit Hokkaido in Champignoncremesauce im Gepäck! Die gab es mittlerweile schon zweimal in der letzten Woche. So easy peasy & einfach köstlich! Das Rezept dazu findet ihr auf Schön bei Dir.
- Pappardelle mit Hokkaido und Champignons
- Pasta mit Kürbis und Champignons
Was sagt ihr zu den hochsommerlichen Temperaturen? Habt ihr euch gefreut oder hätte auch schon der Herbst beginnen können?
Nadine
Als ich letztens diese Zucchinipuffer bei der lieben Rebekka von Rheinherztelbe entdeckt habe, musste ich diese unbedingt ausprobieren. Ich liebe Zucchini! Dieses leckere Gemüse ist so vielseitig verwendbar. Ob in Pasta, mit Hackfleisch gefüllt, im Brot oder als Blüte gefüllt in der Suppe. Es gibt nahezu kein Gericht, in dem man Zucchini nicht verwenden kann. Selbst im Kuchen wird die Zucchini integriert, habe ich letztens gelesen. Und da gerade Hochsaison ist, stibitze ich mir von der Lieblingsschwiegermama in spe ab und zu eine aus dem Garten. Das wird nächstes Jahr ein Ende haben, denn dann werde ich selbst welche im neuen Garten anbauen. Ich glaube, wir müssen jetzt schon anbauen. Die Samen jedenfalls liegen hier schon parat. So, nun aber zurück zu den Zucchinipuffern! Das Rezept hat mich vollends überzeugt und auch der Schafskäse-Joghurt-Dip passt hervorragend dazu. Hmmmmm, lecker!!
- Zucchinipuffer mit Joghurt-Schafskäse-Dip
…