Kategorie: Küchengeflüster
Ja, der Kürbis aus Omas Garten, schon lange liegt er bei uns in der Wohnung und ihm wurde keine Beachtung geschenkt! Aber nun, da es kühler geworden ist, hatte ich endlich Lust dazu, ihn zu verwerten. Und tatsächlich hat er es 5 Wochen überlebt und sieht noch aus wie am Erntetag. Der Lieblingsmann ist nicht so der große Kürbisfan und meinte auch bei diesem Gericht, er würde nicht mitessen. Gut, dann hab ich mehr für mich. Als das Kürbisgratin aber auf dem Tisch stand und es sooo lecker roch, hat er doch einmal probiert und dann die Hälfte für sich beansprucht. Na das sagt doch alles, oder? Dieses oberleckere Rezept findet ihr bei Schön bei Dir.
- Kürbis-Feta-Gratin
- Kürbisgratin mit Feta und Pinienkernen
Übrigens kann ich es mir auch gut mit Hackfleisch vorstellen. Das probieren wir beim nächsten Mal aus.
Viele Grüße aus Südtirol!
Nadine
Eigentlich wollte ich letztes Wochenende den 2. Versuch für ein Rote-Bete-Risotto mit Kräuterseitlingen starten, aber irgendwie hatte ich tagsüber wieder mal so viel Trubel, dass es schnelle Pasta mit Speck und Kräuterseitlingen geworden ist. Die Rote Bete liegt nun immer noch im Kühlschrank und fristet ihr Dasein. Aber so ist dieses Gericht mit den Kräuterseitlingen entstanden, dass ich heute eigentlich schon wieder essen könnte, so lecker war es! Den Speck hatte ich noch vorrätig. Er harmoniert perfekt dazu und bringt noch etwas Biss in das Rezept. Vegetarier lassen diesen einfach weg. Schmeckt mit Sicherheit auch sehr gut.
- Girandole mit Speck und Kräuterseitlingen
- Pasta mit Speck und Kräuterseitlingen
…
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie lange ich schon keinen Risotto mehr gegessen habe! Das wurde jetzt aber wirklich mal wieder Zeit. Lustigerweise habe ich das Rezept zum Erbsen-Minz-Risotto in 2 Kochbüchern gleichzeitig gefunden. Na, wer da wohl vom anderen kopiert hat ;-). Dazu gab es leckeres, im Ofen gegartes, Lachsfilet. Ich finde die Kombination wirklich klasse! Laut der beiden Kochbücher kann man dazu auch gut Creme fraîche servieren. Das habe ich nicht probiert, kann ich mir aber durchaus sehr gut vorstellen. Und ja, unser Darß-Urlaub ist zum Greifen nah, aber vorher fahre ich noch mit einer lieben Freundin nach Südtirol! Das haben wir ganz spontan in den letzten Tagen entschieden und ich kann es gar nicht glauben, dass es Ende der Woche schon losgeht. Ich liebe ja solche spontanen Road Trips und bin schon sehr gespannt auf das Wandern in den Dolomiten und unsere 2 superschönen Unterkünfte! Ich werde euch bombardieren mit Fotos, das kann ich euch jetzt schon versprechen :).
- Erbsen-Minz-Risotto mit Lachs
- Erbsen-Minz-Risotto mit Ofenlachs
…
Die Pfifferlingszeit ist in vollem Gange! Ich war die letzten beiden Wochenenden auf meinem geliebten Goldbekmarkt und habe kräftig zugeschlagen. Die eiweißhaltigen und würzigen Pilze passen hervorragend zu Pasta oder Fleisch. Na ratet mal, für was sich der Lieblingsmann entschieden hat? Fleisch natürlich. Allerdings sind wir ganz ohne Kohlenhydrate ausgekommen und waren total begeistert von diesem einfachen und schnellen Rezept. Wichtig ist nur, alles gut mit Salz und Pfeffer zu würzen! Pfifferlinge enthalten außerdem eine Menge Vitamin D, Ballaststoffe und Kalium.
- Pfifferlinge auf Rinderfilet
- Rinderfilet mit frischen Pfifferlingen
…
Gestern fand bei uns hinterm Haus im Garten das alljährliche Sommernachbarschaftsfest statt. Ja, selbst in einer großen Stadt wie Hamburg gibt es so was, wenn wohl auch nicht so häufig wie auf dem Land. Das Tolle ist, dass jeder etwas Selbstgemachtes mitbringt und man sich durch ein riesiges Kuchen- und Salatbuffet schlemmen kann. Ab 15.30 Uhr ging es los, damit die Kiddis auch etwas von dem Fest haben. Erst wird sich übers Kuchenbuffet hergemacht und zu späterer Stunde wird auch noch der Grill angeworfen und die leckeren Salate werden vernascht. Und falls man um Mitternacht noch einmal Hunger verspürt, gibt es noch eine 2. Ladung Gegrilltes. Hier geht mit Sicherheit keiner mit leerem Magen nach Hause. Es wird immer bis spät in die Nacht geklönt, gelacht, getratscht. Ich mag solche Sommerfeste! Mein Beitrag zum Buffet waren 2 verschiedene Blaubeerkuchen. Den einen davon habe ich euch, und speziell der lieben Esther :), als Rezept mitgebracht. Er ist schnell gemacht und durch die Buttermilch richtig schön saftig & locker.
- Buttermilchkuchen mit Blaubeeren
…
Nachdem es sich die letzten Tage in Hamburg wie Herbst anfühlte, gab es bei uns Zuhause mal wieder deftige Gerichte, wie z.B. dieses Rinderfilet mit Kräuterkruste, Rotweinzwiebeln und Kartoffel-Sellerie-Püree. Oft „werfen“ wir das Rinderfilet einfach nur auf den Grill und fertig. Aber ich hatte mal wieder Lust auf eine andere Variante und habe mich für eine Kräuterkruste entschieden. Dazu gab es eine Sauce mit Rotweinzwiebeln und mein allerliebstes Kartoffel-Sellerie-Püree. Ein tolles Gericht, welches mit Sicherheit auch bei Gästen großen Anklang findet, aber dennoch nicht sehr aufwendig ist.
- Sellerie und rote Zwiebeln
…