Kategorie: Schwierigkeitsstufe 2
Auch wenn ich unterhalb des Jahres weniger backe als koche, so ist meine Backleidenschaft zur Adventszeit ungebremst! Da stehe ich tagelang in der Küche und ein Plätzchenblech nach dem anderen wird in den Ofen geschoben. Mit dabei sind immer Vanillekipferl, Wiener Kipferl, Spitzbuben und Haselnusstaler aus diesem Beitrag. Diese 4 Sorten gehören zu meinen absoluten Lieblings-Plätzchen in der Weihnachtsbäckerei. Jedes Jahr probiere ich allerdings zusätzlich 1 – 2 neue Plätzchenrezepte aus. Und heute habe ich euch sogar 3 neue und überaus leckere Plätzchenrezepte mitgebracht: Engelsaugen, Zimtsterne und Butterplätzchen.
- Weihnachtsplätzchen in der Weihnachtsbäckerei
- Butterplätzchen und Zimtsterne aus der Weihnachtsbäckerei
GRAVIERTE TEIGROLLEN
Letztere habe ich mithilfe von Teigrollen mit gravierten Weihnachtsmotiven hergestellt. Durch einen Tipp bin ich auf …
Wisst ihr, was ich am Herbst so liebe? Nicht nur die wunderschöne Verfärbung der Blätter, sondern auch die wärmenden Suppen. Schon öfter habe ich beim Vietnamesen eine leckere Pho gegessen, aber sie noch nie selbst zubereitet. Das sollte sich vor ein paar Tagen ändern. Letztes Wochenende hatten wir schon ganz köstliches Rindfleisch mit grünen Bohnen aus dem tollen Kochbuch Vietnam: 120 Originalrezepte* zubereitet. Nun stand die für Vietnam typische Nudelsuppe Pho Bò mit Rindfleisch auf dem Programm. Zwar ist die Zubereitung etwas zeitaufwendig, aber es lohnt sich! Eigentlich köchelt sie auch nur 3 Stunden vor sich hin. Zum Schluss ist nur etwas Schnippelarbeit notwendig, das war’s dann aber auch. Also nichts, was nicht zu schaffen ist, selbst für Laien. Wenn ihr diese vietnamesische Nudelsuppe auch so sehr liebt wie ich, rate ich euch, sie dringend nachzukochen. Könnte mich reinlegen!! Die Perfekte Suppe für diese Jahreszeit.
- vietnamesische Nudelsuppe „Pho“ aus dem Kochbuch Vietnam
…
Sommer, Sonne, Sonnenschein – und Picknick! Bei unserer letzten Fahrradtour entlang der Braunschweiger Aue waren wir uns alle einig: So ein herrlich entspanntes Picknick werden wir jetzt öfter einlegen. Erst abstrampeln & neue Ecken entdecken, dann unter der Schatten spendenden Eiche genießen. Wenn jeder etwas mitbringt, probiert man gleich neue Leckereien aus. Ich war für die Sandwiches zuständig. Bei meinem Lieblingsbäcker habe ich ein Sizilianisches Brot sowie ein Kastenweißbrot eingepackt. Beide sind perfekt für ein saftiges Hähnchenbrust Sandwich.
Mein erster Versuch war schon lecker, aber der zweite toppte bei Weitem alles. Während ich die Brotscheiben beim ersten Mal mit einer selbst gemachten Avocadocreme eingestrichen habe, kam beim 2. Versuch das selbst gemachte Kapuzinerkresse Pesto zum Zuge. In Kombination mit frischen Salatblättern aus dem Garten, dem super saftigen Hähnchenbrustfilet mit 30 % Gemüse von Imperial Meat Products, Karottenraspeln, Gurke, Tomate, Avocado und Käse einfach genial! So erfrischend saftig & geschmackvoll – so muss ein gutes Sandwich schmecken.
- frisches leckeres Sandwich mit Avocado, Tomaten und Hähnchenbrust
- frisches leckeres Sandwich mit Avocado, Tomaten und Hähnchenbrust
Bekannt für seine Qualitätsprodukte, hat mir Imperial Meat Products fürs Sandwich seine leckere & hochwertige Hähnchenbrust zur Verfügung gestellt. Diese enthält 30 % Gemüse: gelbe Karotten & Rüben sowie Süßkartoffeln und rote Zwiebeln. Schon aufs Brötchen zum Frühstück fand ich sie total lecker! Toll finde ich, dass die Hähnchenbrust ausschließlich …
Wer kann sich auch vor Zucchini im Garten nicht retten? Wir haben gleich 5 Pflanzen im Hinterhofgarten und so langsam geht es los mit der Ernte. Bewusst haben wir verschiedene Sorten angebaut, um ein bisschen Abwechslung zu haben. So gibt es bei uns die ganz normalen länglichen grünen Zucchini, aber auch Rondini, die runde Variante, die sich super zum Befüllen eignet sowie die länglichen gelben Zucchini. Und was glaubt ihr, was wir mit der allerersten Ernte von 2 Zucchini angestellt haben? Yeaahhh, es gab ein super cremiges Zucchinirisotto!
Das habe ich im letzten Jahr schon mal zubereitet und fand es da schon mega lecker. Also, schnell die Kamera geschnappt und 2 Bilder gemacht. Ihr sollt ja schließlich auch was davon haben. Da mir oft beim Risotto etwas Zusätzliches fehlt (fragt bitte nicht warum…), habe ich kurzerhand einfach nur ein paar Zucchinistückchen so in der Pfanne angebraten und dazu serviert. Ich sach euch – megaaa! Das müsst ihr unbedingt ausprobieren. Der Büffelmozzarella macht das Zucchinirisotto besonders cremig und die Chiliflocken peppen es noch mal ordentlich auf. Also dann ran an den Topf.
- super cremiges Zucchinirisotto
…