Kategorie: Rezepte-Archiv
Ihr habt auf Instagram entschieden, dass ihr unbedingt das Rezept zu diesem oberleckeren Ofenlachs mit Pankokruste, Lauch und Kartoffeln haben möchtet. Euer Wunsch ist mir Befehl! Aber ehrlich gesagt hätte ich euch dieses Lachsgericht sowieso nicht vorenthalten. Die Idee zu dem im Ofen geschmorten Lauch habe ich von der lieben Tina vom Blog Lecker & Co. Ich glaube, das sollte so sein. Denn ich hatte noch einen großen Lauch zu Hause und wollte diesen abends verwerten, wusste aber noch nicht wie. Dann flog mir ganz zufällig das Bild vom geschmorten Lauch vor die Nase und es stand sofort fest, das wird es zum Abendessen geben. Ich habe zu dem Gericht noch Lachsfilet mit Pankokruste kombiniert. Herausgekommen ist ein Gericht, bei dem die Zutaten perfekt miteinander harmonieren. Saftiges Lachsfilet mit Knusperkruste trifft auf butterweichen Lauch und geröstete Ofenkartoffeln. Ich sage euch, das müsst ihr probieren!
- Ofenlachs mit Pankokruste, Lauch und Kartoffeln
…
Vor einigen Jahren war ich im August auf Sardinien, wohlgemerkt mitten in der Ferienzeit der Italiener. Wir hatten nur die erste Nacht gebucht und danach wollten wir uns immer spontan etwas suchen. Das hat erstaunlicherweise gut funktioniert, bis auf die letzten beiden Nächte. Es war schon dunkel und wir hatten immer noch keine Unterkunft. Als wir die Hoffnung schon fast aufgegeben hatten, kamen wir bei einer Familie an, die leider auch schon ausgebucht war. Mit Händen und Füßen erklärten sie uns, dass wir ihnen mit dem Auto folgen sollten. Sie führten uns zu einem älteren Ehepaar, dass ebenfalls ein Zimmer vermietet, welches zum Glück noch nicht belegt war. In dieser Unterkunft, bei diesen super netten & gastfreundlichen Menschen, habe ich das erste Mal in meinem Leben Birnenmarmelade gegessen! Und ich sage euch, ich war hin und weg!!
- Birnenmarmelade mit Zimt und Vanille
- Birnenmarmelade mit Zimt und Vanille
Die Hausdame produzierte die Birnenmarmelade aus den Birnen, die hinten im Garten wuchsen. Noch nie hatte ich …
Letztes Wochenende war ich nach langer Zeit endlich mal wieder auf dem wunderschönen Altstadtmarkt in Braunschweig. Meine selbstgemachte Gemüsepaste war schon länger zur Neige gegangen und es musste unbedingt Nachschub her. Nein, die gibt es dort nicht zu kaufen. Es ging mir nur um die Zutaten, also das Suppengrün. Und auf keinen Fall darf Liebstöckel darin fehlen, denn das gibt zusätzlichen Pfiff. Ich verwende schon lange keine gekaufte Gemüsebrühe mehr. Geschmacksverstärkern und sonstigen unnötigen Zutaten wie z.B. Zucker kann ich nichts abgewinnen. Ihr glaubt gar nicht, wie einfach diese Gemüsepaste herzustellen ist. Einfach alles in den Blitzhacker, Meersalz dazu und fertig! Wer jetzt noch Gemüsebrühe fertig kauft, ist selbst schuld. Das viele Meersalz macht die frischen Zutaten über Monate haltbar.
- selbstgemachte Gemüsepaste mit Suppengrün
- Gemüsepaste selbstgemacht
Anzuwenden ist die Gemüsepaste wie eine gewöhnliche Gemüsebrühe. Ihr könnt je nach Geschmack ca. mit 2 TL auf …
Eigentlich war diese Pasta mit grünem Spargel, Ofentomaten und Fetakäse gar nicht für den Blog gedacht. Wie gut, dass ich trotzdem vorsichtshalber Fotos gemacht habe. Denn ich sage euch: dieses Gericht ist sooo verdammt lecker – ihr würdet es bereuen, wenn ihr es nicht nachkocht! Eigentlich ist die Spargelzeit ja nun vorbei, aber ich kann euch dieses Rezept einfach nicht vorenthalten. Notfalls müsst ihr es nächstes Jahr nachkochen. Aber vielleicht bekommt ihr ja noch grünen Spargel. Was dieses Rezept so unfassbar lecker macht, sind die reifen Tomaten, die im Sommer natürlich am besten schmecken! Und glaubt mir, es müssen Ofentomaten sein. Da führt nix dran vorbei. Einfach die Tomaten zum Spargel in die Pfanne geben oder roh dazu servieren ist nicht das Gleiche. Erst im Ofen erhalten sie spezielle Röstaromen und machen diese Pasta so unglaublich!
- Pasta mit grünem Spargel, Ofentomaten und Fetakäse
- Ofentomaten
Ich habe dieses Gericht gestern und heute Abend gleich noch mal gegessen. Einmal mit Büffelmozzarella und einmal mit …
Über 90 % sind eindeutig! Eben zubereitet und nun schon auf dem Blog! Ihr habt auf Instagram abgestimmt, dass das Rezept für diesen Spargel-Erdbeersalat mit Feta und Walnüssen unbedingt noch veröffentlicht werden muss, bevor die Spargelzeit in diesem Jahr vorbei ist. Und taadaaaa, hier ist es nun! Schon vor meinem Urlaub habe ich mir gesagt, dass ich nach meiner Rückkehr noch versuche, so viel wie möglich Spargel zu essen. Schließlich fehlten mir ja dieses Jahr fast 2 1/2 Wochen. Schon öfter habe ich die Kombination von grünem Spargel und Erdbeeren im Netz rumfliegen sehen und wollte dieses unbedingt ausprobieren. Mit meinem Lieblings-Honig-Senf-Dressing schmeckt es hervorragend, aber ganz bestimmt auch, wenn ihr nur eine Vinaigrette aus Öl, Balsamico, Salz und Pfeffer herstellt. Die Kombination der süßen Erdbeeren mit dem leicht nussigen grünen Spargel, den knackigen Walnüssen sowie dem cremigen Feta ist einfach genial. Frühlingszwiebeln und Basilikum runden das Ganze ab. Ein wirklich herrlich frischer Salat, den ihr unbedingt probieren müsst!
- Spargel-Erdbeersalat mit Feta und Walnüssen
…
Bevor ich am Donnerstag in den Urlaub entfleuche (keine Angst, ich werde euch auf Insta natürlich mitnehmen), habe ich noch 3 megaleckere Rezepte für Spargelsaucen für euch. Denn seid doch mal ehrlich, Sauce Hollandaise oder einfach nur flüssige Butter kennen wir doch alle zum Spargel. Ich wollte mal etwas Neues ausprobieren, was zudem noch easy peasy zuzubereiten ist. Genaugenommen könnte man alle 3 Spargelsaucen gleichzeitig servieren, so schnell gehen diese.
- Frühlingshafte Tischdeko zum Spargelessen
- Rezepte für Spargelsaucen: Béchamel mit Curry
- Tischdeko zum Spargelessen mit DEPOT Gläsern und Karaffe
Mitgebracht habe ich eine schnelle Hollandaise mit Kerbel aus dem Kräutergarten, eine Béchamel mit Curry sowie …