Kategorie: Küchengeflüster
Wie ihr ja vielleicht schon bei Instagram mitbekommen habt, sind wir unter die Pilzsammler gegangen. Und wie der Zufall es will, finden wir wirklich jedes Mal eine oder mehrere Krause Glucke/n! Wir scheinen Glückspilze zu sein. Oder jedes Mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Wie auch immer… Schon im letzten Jahr haben wir eine Krause Glucke entdeckt und sie dann das erste Mal zubereitet. Ein Gedicht sage ich euch! Ich konnte mich noch erinnern, dass wir die Krause Glucke in Sahnesauce und mit Pappardelle serviert haben. Und einem Schuss Marsala. Eine mega Kombination! Weil wir noch Thymian vom Wochenmarkt hatten, habe ich diesen zum Schluss drüber gestreut. Noch geiler! Und wer dieses ober geniale Gericht nicht vegetarisch genießen möchte, brät etwas klein geschnittenen Speck in der Pfanne an und gibt diesen kurz vorm Eingießen der Sahnesauce dazu. Hach, ein Träumchen und meine absolute Lieblingskombi!
So, nun aber ab in den Wald mit euch und Krause Glucke suchen. Diese hat übrigens eine Kooperation mit Bäumen. So hockt sie meist direkt am Baum oder daneben. Am liebsten an Kiefern, Lärchen oder Fichten.
- Pappardelle mit Krause Glucke in Sahnesauce
- Krause Glucke im Wald
…
Wisst ihr, was ich am Herbst so liebe? Nicht nur die wunderschöne Verfärbung der Blätter, sondern auch die wärmenden Suppen. Schon öfter habe ich beim Vietnamesen eine leckere Pho gegessen, aber sie noch nie selbst zubereitet. Das sollte sich vor ein paar Tagen ändern. Letztes Wochenende hatten wir schon ganz köstliches Rindfleisch mit grünen Bohnen aus dem tollen Kochbuch Vietnam: 120 Originalrezepte* zubereitet. Nun stand die für Vietnam typische Nudelsuppe Pho Bò mit Rindfleisch auf dem Programm. Zwar ist die Zubereitung etwas zeitaufwendig, aber es lohnt sich! Eigentlich köchelt sie auch nur 3 Stunden vor sich hin. Zum Schluss ist nur etwas Schnippelarbeit notwendig, das war’s dann aber auch. Also nichts, was nicht zu schaffen ist, selbst für Laien. Wenn ihr diese vietnamesische Nudelsuppe auch so sehr liebt wie ich, rate ich euch, sie dringend nachzukochen. Könnte mich reinlegen!! Die Perfekte Suppe für diese Jahreszeit.
- vietnamesische Nudelsuppe “Pho” aus dem Kochbuch Vietnam
…
Jaaa, ich weiß, ihr wartet schon ganz ungeduldig auf diese ober leckere Brombeermarmelade mit Zimt und Rosmarin! Ich hatte so viel um die Ohren die letzten 2 Wochen, dass ich jetzt erst dazu komme, das Rezept zu veröffentlichen. Aber noch gibt es diese kleinen leckeren Früchte, die man oft beim Spazierengehen an den vielen Brombeersträuchern sieht. Jedenfalls gibt es hier bei uns jede Menge. Wir haben eine Stelle entdeckt, die fußläufig nur 10 Minuten von unserem Zuhause entfernt ist und an der wirklich Massen an Brombeeren wachsen. Ich finde es total genial, dass diese Beeren als der stärkste Provitamin-A-Spender und damit besonders gut für Augen und Nerven so oft in der freien Natur zu finden sind.
Die Lieblingsoma hatte im Garten Riesensträucher und hat die Brombeeren auch immer als Marmelade eingekocht oder auch zur Roten Grütze verwendet. Ich habe mir aber gedacht, warum nicht mal etwas Neues ausprobieren. Des Öfteren hatte ich schon von der Kombination mit Rosmarin und Zimt gelesen. Und ich sach euch, mega genial! Dieser leichte Rosmarin- und Zimtgeschmack im Hintergrund lässt einen dahinschmelzen. Dazu noch einen frischen Dinkelzwilling von meinem Lieblingsbäcker Mechau, etwas Quark unter die Brombeermarmelade und ich bin im 7. Himmel! Also nun aber schnell, bevor es keine Brombeeren mehr gibt.
- Brombeermarmelade mit Zimt und Rosmarin
- Brombeermarmelade mit Zimt und Rosmarin
…
Manchmal bin ich ja schnell, aber nur manchmal! Gestern haben wir zum 2. Mal dieses mega leckere Mangold-Tomaten-Gemüse mit Rosmarinkartoffeln gegessen. Beim ersten Mal wusste ich schon, das muss ich mit euch teilen! Also gestern fix Fotos gemacht. Ich esse ja selten vegan, meist eher vegetarisch. Hier allerdings fehlt mir überhaupt nichts. Die Kombination ist einfach so genial! Inspiriert hat mich dieses Rezept von Krautkopf. Fürs Wickeln fehlt mir abends meist die Zeit. Also habe ich überlegt, einfach alles in einer Pfanne zuzubereiten. Schon lange schlummert die Gewürzmischung Zatar in meinem Gewürzregal, aber irgendwie wusste ich nie, wofür ich sie verwenden soll. Nun kam sie hier in Verbindung mit Chiliflocken zur Verwendung. Ich kann nur sagen, das müsst ihr ausprobieren! Könnte mich reinlegen. Besonders in Verbindung mit diesen leckeren Rosmarinkartoffeln aus der Pfanne. Also, ran da…
- Mangold-Tomaten-Gemüse mit Rosmarinkartoffeln
…
Sommer, Sonne, Sonnenschein – und Picknick! Bei unserer letzten Fahrradtour entlang der Braunschweiger Aue waren wir uns alle einig: So ein herrlich entspanntes Picknick werden wir jetzt öfter einlegen. Erst abstrampeln & neue Ecken entdecken, dann unter der Schatten spendenden Eiche genießen. Wenn jeder etwas mitbringt, probiert man gleich neue Leckereien aus. Ich war für die Sandwiches zuständig. Bei meinem Lieblingsbäcker habe ich ein Sizilianisches Brot sowie ein Kastenweißbrot eingepackt. Beide sind perfekt für ein saftiges Hähnchenbrust Sandwich.
Mein erster Versuch war schon lecker, aber der zweite toppte bei Weitem alles. Während ich die Brotscheiben beim ersten Mal mit einer selbst gemachten Avocadocreme eingestrichen habe, kam beim 2. Versuch das selbst gemachte Kapuzinerkresse Pesto zum Zuge. In Kombination mit frischen Salatblättern aus dem Garten, dem super saftigen Hähnchenbrustfilet mit 30 % Gemüse von Imperial Meat Products, Karottenraspeln, Gurke, Tomate, Avocado und Käse einfach genial! So erfrischend saftig & geschmackvoll – so muss ein gutes Sandwich schmecken.
- frisches leckeres Sandwich mit Avocado, Tomaten und Hähnchenbrust
- frisches leckeres Sandwich mit Avocado, Tomaten und Hähnchenbrust
Bekannt für seine Qualitätsprodukte, hat mir Imperial Meat Products fürs Sandwich seine leckere & hochwertige Hähnchenbrust zur Verfügung gestellt. Diese enthält 30 % Gemüse: gelbe Karotten & Rüben sowie Süßkartoffeln und rote Zwiebeln. Schon aufs Brötchen zum Frühstück fand ich sie total lecker! Toll finde ich, dass die Hähnchenbrust ausschließlich …
Ich glaube ich werde noch zur “Zucchini-Queen”! Schon das 3. Zucchinirezept in Folge und ich liebe dieses Gemüse immer noch. Egal, was man damit zubereitet, es schmeckt immer lecker! Durch ihren neutralen oder leicht nussigen Geschmack ist die Zucchini in der Küche sehr vielseitig einsetzbar. Besonders wertvoll macht die Zucchini ihr Gehalt an Magnesium, Kalzium, Eisen, B-Vitaminen, Vitamin A (Provitamin A) und Vitamin C. Dabei hat sie erstaunlich wenig Kalorien. Gerade jetzt im Sommer freue ich mich am Abend über leichte Kost. Perfekt & dazu noch mega lecker sind diese Zucchininudeln mit Kapuzinerkresse-Pesto & Cherrytomaten. Man wird satt, fühlt sich aber trotzdem ganz leicht und unbeschwert. Passt super in den Speiseplan der abendlichen Low-Carb-Küche.
Hätte ich vorher gewusst, weil geil Kapuzinerkresse-Pesto schmeckt, hätte ich das bestimmt schon mal früher zubereitet! So würzig & aromatisch – das könnt ihr euch nicht vorstellen. Probiert das unbedingt mal aus. Geschmacklich ganz anders als z.B. herkömmliches Basilikumpesto (obwohl ich das auch schon sehr gerne mag). Wenn ihr das Pesto vorbereitet habt, steht dieses Gericht in nicht einmal 10 Minuten auf dem Tisch. Also, worauf wartet ihr?
- Zucchininudeln mit Kapuzinerkresse-Pesto und Cherrytomaten
…