Suchergebnis
Deine Suche nach "suppe" ergab 58 Treffer:
BUCHTIPP: Kennt ihr das, wenn ihr ein Buch zuende gelesen habt, dass ihr furchtbar traurig seid, dass es nicht mehr weitergeht? So erging es mir mit dem Sommerroman des Jahres „Glück ist, wenn man trotzdem liebt“ von Bestseller-Autorin Petra Hülsmann, erschienen im Bastei Lübbe Verlag. Isabelle, Jens, Merle, Knut und die anderen sympatischen Charaktere sind mir so ans Herz gewachsen, dass ich sie am liebsten jeden Abend begleiten würde.
- kleiner gemütlicher Balkon
- Aus dem Bastei Lübbe Verlag: Glück ist, wenn man trotzdem liebt
Isabelle, das ist die junge 27-jährige Floristin, die nahezu jeden Tag in der Woche genau …
Zurück von einem wunderschönen Wochenende im Wendland (ein kleiner Bericht dazu folgt noch), habe ich heute einen megaleckeren Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken und Käse für euch. Außerdem stehen die Gewinner vom Blogevent „Frühling“ fest. Aber erst einmal zum Kulinarischen! Diesen Gemüseauflauf habe ich vor ein paar Wochen quasi als Resteverwertung gemacht und wollte ihn eigentlich erst gar nicht fotografieren. Wie gut aber, dass ich mich doch noch dazu durchgerungen habe, denn jetzt habt ihr auch etwas davon. Nachkochen mehr als empfohlen! Auch für liebe Gäste ist dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf perfekt, denn er schmeckt nicht nur lecker, sondern lässt sich auch sehr gut vorbereiten. Wenn die Gäste da sind, schiebt ihr in einfach in den Ofen. Den Abwasch habt ihr natürlich vorher schon erledigt. Auch lässt er sich gut mit anderen Gemüsesorten, wie z.B. Blumenkohl oder Lauch zubereiten. Nehmt einfach das Gemüse, welches ihr gerne mögt.
- Kartoffel-Gemüse-Auflauf mit Käse und Schinken
- Kartoffel-Brokkoli-Auflauf
…
Wie sehr habe ich mich über eure lieben Kommentare und Mails zu meinem 3. Bloggeburtstag und gleichzeitig dem Blogevent „Frühling“ gefreut! Vielen lieben Dank – ihr seid die Besten! 20 wunderschöne Fotos sind bei mir eingeflattert, eines frühlingshafter als das andere – ich bin mehr als begeistert! Das sollte doch wohl reichen, um uns über dieses wirklich sagenhafte Aprilwetter hinweg zu trösten. Und wie ich so vom lieben Wettergott gehört habe, geht es ab dem Wochenende auch wieder etwas bergauf. So, und nun seid ihr Teilnehmer an der Reihe! Bitte sendet mir bis Sonntag, den 01.05.16 per E-Mail an info@stylish-living.de 3 Stimmen zu denen für euch 3 schönsten Fotos (euer eigenes natürlich ausgenommen). Dafür nennt bitte die Nummer und den Titel des Bildes. Sobald mich alle Stimmen erreicht haben, werde ich hier auf dem Blog die Gewinner bekannt geben. Wer keine Stimmen abgibt, wird vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Und falls ich jemanden in dem ganzen Trubel vergessen habe, sagt bitte Bescheid.
- Butterblumendurcheinander von Denise
…
Als ich letztens diese putzigen runden Zucchini, auch Rondini genannt, gesehen habe, mussten sie unbedingt in den Einkaufskorb. Und ich wusste sofort, welches meiner heiß geliebten Gewürze hier Verwendung finden würde: Ras el Hanout*! Diese aus Nordafrika, meistens aus Marokko, stammende Gewürzmischung hat es mir angetan, seitdem ich sie für unsere letzten Frikadellen verwendet habe. Nie wieder ohne! In Ras el Hanout sind Pfeffer, Kreuzkümmel, Kardamom, Koriander, Ingwer, Nelken, Zimt und noch viele andere tolle Gewürze enthalten. Das macht den einzigartigen Geschmack dieser Gewürzmischung aus. Und auch zu den Rondini mit Hackfleisch und Schafskäse gefüllt passt Ras el Hanout perfekt. Majoran und Oregano runden den Geschmack ab. Der Lieblingsmann und ich haben uns alle 10 Finger abgeleckt, sooo lecker waren diese gefüllten Zucchini!
- Rondini mit Hackfleisch und Schafskäse gefüllt
…
Wie sehr habe ich mich gefreut, als vor ein paar Tagen der 960 Seiten dicke Wälzer „La Cucina“ ankam! Ihr müsst wissen, Italien ist eines meiner Lieblingsreiseziele und die italienische Küche eine meiner liebsten. 1953 wurde in Italien die „Accademia Italiana delle Cucina“ gegründet, mit dem Ziel, die kulinarischen Traditionen Italiens zu bewahren. Seit dieser Zeit wurden die authentischsten Gerichte der einzelnen italienischen Regionen aufgezeichnet und veröffentlicht. Schon allein der Gedanke daran, wie über 7600 Akademiemitglieder diese Rezeptesammlung mit mehr als 2.000 Rezepten zusammengetragen haben, ist genial! Das hätte niemals ein einzelner Autor geschafft. Die einzelnen Mitglieder der Kochakademie, die über das ganze Land verteilt sind, haben bei Verwandten, Freunden und Nachbarn die Lieblingsrezepte traditioneller und regionaler Gerichte eingesammelt.
- Alberobello
- Karnevalscalzone
Und dabei herausgekommen ist dieses grandiose Werk aus dem Callwey Verlag! Die italienische Originalausgabe erschien …
Nachdem wir den ersten Einkauf im nahe gelegenen Supermarkt erledigt hatten, haben wir uns am Tag unserer Ankunft im Seehaus Ahrenshoop nachmittags auf den Weg zum Strand gemacht. Auf den Weg gemacht ist schon fast zuviel gesagt, denn der Strand ist nur einen Katzensprung, genauer gesagt 3 – 4 Minuten, vom Ferienhaus entfernt. Winddichte Jacke an und los. Die Kleene unserer Freunde bewies sich gleich als super Architektin und baute mit dem Papa Sandburgen. Für Kinder ist es dort natürlich toll. Wasser und Sand, was will man mehr? So relaxten wir den Nachmittag am Strand in der Sonne, legten uns in den Sand und genossen die Ruhe. Das Schöne an einem Urlaub in der Nebensaison ist, dass keine Massen von Touristen an einem vorbeiströmen. So kann man sich wunderbar erholen. Und ich mag diese Stille sehr!
- Ahrenshoop Abendstimmung am Wellenbrecher
…