Suchergebnis
Deine Suche nach "suppe" ergab 58 Treffer:
Die müsst Ihr probieren, diese chinesische Gemüsesuppe mit Hähnchenfleisch! Der Lieblingsmann und ich haben diese letzten Freitag das erste Mal gemacht und ich muss sagen, sie ist uns super gelungen und die wird es jetzt definitiv öfter bei uns geben. Man kann auch gut und gerne das Gemüse nach Lust & Laune austauschen. Wir werden es das nächste Mal mit Brokkoli probieren. Die Zutatenliste sieht zwar erstmal etwas lang aus, aber die Zubereitung ansich geht wirklich sehr schnell und unkompliziert.
- Chinesische Gemüsesuppe mit Hähnchen
…
- Hortensie
Ich liebe es auf dem Balkon zu speisen mit dem ganzen grün um mich herum und versuche das so oft wie möglich zu machen. Dazu ein schön gedeckter Tisch mit …
Ihr habt entschieden, dass ich dieses köstliche vietnamesische Gericht als Erstes von drei vorgeschlagenen Gerichten verbloggen soll: gebratene Nudeln mit Rindfleisch & Gemüse. Wir haben es diesen Sommer in etwas anderer Variante fast wöchentlich gegessen, da der Pak Choi im Garten förmlich explodiert ist und dieser perfekt zu asiatischen Bratnudeln passt. Als wir dann allerdings mal etwas Neues ausprobieren wollten, sind wir auf ein Gericht aus dem Kochbuch Vietnam* gestoßen. Und ich muss sagen, es ist einfach nur göttlich! Im Buch ist es vegetarisch und mit einer etwas anderen Gemüsezusammenstellung, aber bei Bratnudeln kann man eh toll variieren. Uns gefiel diese Kombi hier so gut, dass es dieses Rezept jetzt genauso öfter geben wird.
Aber natürlich könnt ihr gerne eure Lieblingsgemüsesorten verwenden oder als Vegetarier das Fleisch einfach durch mehr Gemüse ersetzen. Wisst ihr, was ich an der vietnamesischen Küche so liebe? Die Kombination von Sojasauce, Austernsauce & Fischsauce. Ein mega Dreamteam – so so lecker! Ist mittlerweile fester Bestandteil unserer Küche. Habe euch die Fisch- und Austernsauce in der Zutatenliste verlinkt. Diese bekommt ihr aber auch im Asialaden. Ach ja, seid vorsichtig beim Salzen. Diese 3 Zutaten besitzen von Natur aus schon Salz und oft ist sogar kein zusätzliches Salz mehr nötig.
So, dann mal los….
- Vietnamesisch gebratene Nudeln mit Rindfleisch und Gemüse
…
Wir hatten mal wieder Lust, etwas Neues auszuprobieren und in meiner vegetarischen Rezeptsammlung auf Pinterest bin ich auf das Rezept „Geschmorter Fenchel auf Kichererbsenhummus“ von der lieben Rina gestossen. Wir haben es als vegane Variante und ein weiteres Mal mit einem Fleischspieß ausprobiert und fanden beides köstlich! Erstere würde ich wahrscheinlich nächstes Mal mit Fladenbrot servieren. Ein wirklich tolles Gericht, dass schnell zubereitet ist & sich somit perfekt als Feierabendküche eignet. Wird es jetzt bei uns öfter geben.
- Geschmorter Fenchel auf Kichererbsenhummus
…
Ich dachte, ich habe mein Lieblingsrezept mit dem Ofenkürbis mit Feta, Honig & Kräutern schon gefunden, aber dann kam der Ofenkürbis nach Ottolenghi daher, aus dem Kochbuch Jerusalem*, welches ich schon ein paar Jahre besitze. Ottolenghi kombiniert hier rote Zwiebeln mit dem ober leckeren Butternusskürbis und serviert ihn mit Tahinisauce, Pinienkernen und Za’atar*. Diese Gewürzmischung habe ich im letzten Jahr für mich entdeckt und seitdem liebe ich es, gerade vegetarische Gerichte damit zu würzen. Die Kombination der einzelnen Zutaten dieses Rezepts ist einfach der Knaller! So schön einfach, aber mega lecker! Und das Ganze kommt sogar komplett vegan daher und schmeckt hervorragend mit frischem Baguette von unserem Lieblingsbäcker Mechau in Braunschweig. Trotzdem liebe ich natürlich unseren oben genannten Ofenkürbis, aber dieses Gericht ist eine wirklich tolle Alternative und wird nun abwechselnd mit dem anderen Rezept bei uns auf dem Speiseplan stehen. Denn wir können von Ofenkürbis nicht genug bekommen!
- Ofenkürbis mit Tahinisauce nach Ottolenghi
…
Wer kann sich auch vor Zucchini im Garten nicht retten? Wir haben gleich 5 Pflanzen im Hinterhofgarten und so langsam geht es los mit der Ernte. Bewusst haben wir verschiedene Sorten angebaut, um ein bisschen Abwechslung zu haben. So gibt es bei uns die ganz normalen länglichen grünen Zucchini, aber auch Rondini, die runde Variante, die sich super zum Befüllen eignet sowie die länglichen gelben Zucchini. Und was glaubt ihr, was wir mit der allerersten Ernte von 2 Zucchini angestellt haben? Yeaahhh, es gab ein super cremiges Zucchinirisotto!
Das habe ich im letzten Jahr schon mal zubereitet und fand es da schon mega lecker. Also, schnell die Kamera geschnappt und 2 Bilder gemacht. Ihr sollt ja schließlich auch was davon haben. Da mir oft beim Risotto etwas Zusätzliches fehlt (fragt bitte nicht warum…), habe ich kurzerhand einfach nur ein paar Zucchinistückchen so in der Pfanne angebraten und dazu serviert. Ich sach euch – megaaa! Das müsst ihr unbedingt ausprobieren. Der Büffelmozzarella macht das Zucchinirisotto besonders cremig und die Chiliflocken peppen es noch mal ordentlich auf. Also dann ran an den Topf.
- super cremiges Zucchinirisotto
…