Kategorie: Schwierigkeitsstufe 1
Ich gebe zu, gestern Abend hatte ich nicht wirklich große Lust, etwas zu kochen und dachte mir, dass ich mal wieder in meinen vielen Kochbüchern stöbern könnte. Da fiel mir das Rezept dieser Zucchini-Minze-Pasta aus dem Kochbuch Keine Zeit zum Kochen: Frische und leichte Rezepte für Vielbeschäftigte* von Donna Hay in die Hände. Wenige Zutaten und 15 Minuten Zubereitungszeit. Perfekt! Wird schon schmecken, dachte ich mir. Dass es dann so ein mega geiles Geschmackserlebnis sein wird, hätte ich allerdings nicht gedacht. Wie gut, dass ich schnell noch ein paar Fotos gemacht habe, damit ihr nun auch etwas davon habt.
Diese Kombination aus der Frische der Zucchini und Minze, der Säure der Zitrone und der Schärfe der Chiliflocken ist einfach mega genial! Hinzu kommt, dass ich noch den mega leckeren Schafskäse (im Original Rezept ist es Parmesan) von unserem Griechen vom Altstadtmarkt Braunschweig im Kühlschrank hatte. Dieser ist in Öl mit Kräutern, Chilischoten und Pfeffer eingelegt und schmeckt so schon genial. Aber in Kombination mit dieser Zucchini-Minze-Pasta ist es ein purer Gaumenorgasmus! Also, kauft bitte keinen billigen Schafskäse, sondern lieber einen vom Türken oder Griechen. Ihr werdet den Unterschied schmecken. So, nun geht’s aber zum Rezept! Kocht es bitte bitte nach und berichtet!
- Zucchini-Minze-Pasta nach Donna Hay
…
Als Erstes wünsche ich euch allen ein fröhliches, gesundes & glückliches neues Jahr mit ganz vielen schönen Momenten! Ich hoffe, ihr seid gut reingekommen und habt es euch gutgehen lassen. Hier war es in den letzten Wochen etwas ruhiger, was damit zu tun hat, dass ich sehr viel um die Ohren in meinem Hauptjob als Einkäuferin hatte. Die Tage um Weihnachten und Silvester herum wurden dann mit relaxen, langen Spaziergängen, einem Kurztrip in mein geliebtes Hamburg und kochen verbracht. Hach, war das schön! Nun werden die Tage wieder länger und die Motivation kommt zurück. Ich mag ja diese Dunkelheit im Winter gar nicht und sehne mich schon nach Frühling… Während meines Urlaubs habe ich zweimal diese Kichererbsen-Karotten-Bratlinge mit Feta, Spinat und Knoblauchdip zubereitet und könnte mich jedes Mal reinlegen, sooo lecker waren sie! Das Rezept stammt aus dem Kochbuch „simple dinners: 140 neue Rezepte, Tipps und Tricks für die schnelle Küche„* von Donna Hay, einer meiner Lieblings-Kochbuchautorinnen. Tolle Rezepte, total easy umzusetzen, gelingsicher und immer megalecker! Die Pinienkerne habe ich mit reingeschummelt, da sie einfach grandios zu diesen Bratlingen passen.
- Kichererbsen-Karotten-Bratlinge mit Knoblauchdip
- Kichererbsen-Karotten-Bratlinge mit Feta und Pinienkernen
Euer großes Interesse bei Instagram zu diesem Gericht hat mich sehr gefreut und da habe ich doch gleich mal schnell das Rezept zusammengeschrieben. Perfekt dazu passt der schnell gemachte Knobidip, Marke Eigenkreation. Dafür nehmt ihr …
Vor einigen Jahren war ich im August auf Sardinien, wohlgemerkt mitten in der Ferienzeit der Italiener. Wir hatten nur die erste Nacht gebucht und danach wollten wir uns immer spontan etwas suchen. Das hat erstaunlicherweise gut funktioniert, bis auf die letzten beiden Nächte. Es war schon dunkel und wir hatten immer noch keine Unterkunft. Als wir die Hoffnung schon fast aufgegeben hatten, kamen wir bei einer Familie an, die leider auch schon ausgebucht war. Mit Händen und Füßen erklärten sie uns, dass wir ihnen mit dem Auto folgen sollten. Sie führten uns zu einem älteren Ehepaar, dass ebenfalls ein Zimmer vermietet, welches zum Glück noch nicht belegt war. In dieser Unterkunft, bei diesen super netten & gastfreundlichen Menschen, habe ich das erste Mal in meinem Leben Birnenmarmelade gegessen! Und ich sage euch, ich war hin und weg!!
- Birnenmarmelade mit Zimt und Vanille
- Birnenmarmelade mit Zimt und Vanille
Die Hausdame produzierte die Birnenmarmelade aus den Birnen, die hinten im Garten wuchsen. Noch nie hatte ich …
Letztes Wochenende war ich nach langer Zeit endlich mal wieder auf dem wunderschönen Altstadtmarkt in Braunschweig. Meine selbstgemachte Gemüsepaste war schon länger zur Neige gegangen und es musste unbedingt Nachschub her. Nein, die gibt es dort nicht zu kaufen. Es ging mir nur um die Zutaten, also das Suppengrün. Und auf keinen Fall darf Liebstöckel darin fehlen, denn das gibt zusätzlichen Pfiff. Ich verwende schon lange keine gekaufte Gemüsebrühe mehr. Geschmacksverstärkern und sonstigen unnötigen Zutaten wie z.B. Zucker kann ich nichts abgewinnen. Ihr glaubt gar nicht, wie einfach diese Gemüsepaste herzustellen ist. Einfach alles in den Blitzhacker, Meersalz dazu und fertig! Wer jetzt noch Gemüsebrühe fertig kauft, ist selbst schuld. Das viele Meersalz macht die frischen Zutaten über Monate haltbar.
- selbstgemachte Gemüsepaste mit Suppengrün
- Gemüsepaste selbstgemacht
Anzuwenden ist die Gemüsepaste wie eine gewöhnliche Gemüsebrühe. Ihr könnt je nach Geschmack ca. mit 2 TL auf …
Eigentlich war diese Pasta mit grünem Spargel, Ofentomaten und Fetakäse gar nicht für den Blog gedacht. Wie gut, dass ich trotzdem vorsichtshalber Fotos gemacht habe. Denn ich sage euch: dieses Gericht ist sooo verdammt lecker – ihr würdet es bereuen, wenn ihr es nicht nachkocht! Eigentlich ist die Spargelzeit ja nun vorbei, aber ich kann euch dieses Rezept einfach nicht vorenthalten. Notfalls müsst ihr es nächstes Jahr nachkochen. Aber vielleicht bekommt ihr ja noch grünen Spargel. Was dieses Rezept so unfassbar lecker macht, sind die reifen Tomaten, die im Sommer natürlich am besten schmecken! Und glaubt mir, es müssen Ofentomaten sein. Da führt nix dran vorbei. Einfach die Tomaten zum Spargel in die Pfanne geben oder roh dazu servieren ist nicht das Gleiche. Erst im Ofen erhalten sie spezielle Röstaromen und machen diese Pasta so unglaublich!
- Pasta mit grünem Spargel, Ofentomaten und Fetakäse
- Ofentomaten
Ich habe dieses Gericht gestern und heute Abend gleich noch mal gegessen. Einmal mit Büffelmozzarella und einmal mit …