Kategorie: Hamburg querbeet
Noch etwas über 4 Wochen, dann beginnt endlich der Frühling! Damit ich euch die Zeit bis dahin etwas versüßen kann, habe ich heute ein frühlingshaftes Stillleben für euch. Gestern packte mich spontan die Lust, ein paar meiner neuen Schätze zu fotografieren. Ich war am Wochenende in einem meiner Lieblings-Einrichtungsläden in Hamburg: Cosman Interior! Dieser tolle Interior Laden wird von Marc Neumann und Cord Selcho betrieben, die wahrlich ein Händchen für stimmige Interior-Konzepte haben.
Seit Kurzem gibt es eine 2. Filiale in der Waitzstraße. Kommt man herein, wird man als Erstes …
Sushi ganz leicht selbermachen? Na logo! Ich behaupte mal, das bekommt jeder mit ein bisschen Übung hin! Bisher immer nur bestellt oder im Restaurant gegessen, wollte ich unbedingt einmal wissen, wie man Sushi selber macht. Also habe ich vorletzten Sonntag einen 2-stündigen Sushi-Kurs in Hamburg besucht. Und zwar in Eppendorf bei Sushi-Circle. 13 Uhr ging es los. Noch etwas verkatert vom Vorabend (nach einem feucht-fröhligen Spieleabend mit lieben Freunden), nahm ich meinen Platz mit 7 anderen Sushi-Fans ein. Vor mir lag eine Sushi-Matte, ein Messer, Stäbchen, Algenblätter, Sushireis, Ingwer, Wasabi, Sojasauce, Gemüse, Meerestiere und Frischkäse. Alles, was man zum Sushimachen benötigt. Reishunger bietet diese tolle Starter Sushi Box* an. Da ist alles drin, was man als Anfänger benötigt. Überaus wichtig ist auch ein scharfes Messer. Ohne das bekommt man nur sehr schwer die Sushirollen durchgeschnitten. Dieses hier* wäre mein Highlight! Wer seinen Geldbeutel nicht so sprengen möchte, kann auch auf dieses Messer* zurückgreifen. Damit schneiden wir auch Fleisch, Fisch und Gemüse. Oder vielleicht habt ihr ja schon ein sehr scharfes Messer zu Hause. Eine andere sehr wichtige Komponente ist der Fisch bzw. die Meerestiere. Diese müssen unbedingt frisch sein, da diese ja nun mal roh verzehrt werden. Kauft diese Zutaten am besten bei Eurem Fischhändler des Vertrauens. Um Geschmack in die Sushi-Rollen zu bekommen, gießt man in ein kleines Schälchen Sojasauce und gibt nach Belieben Wasabi dazu. Bevor das Sushi verputzt wird, taucht man es kurz in die Sojasauce. Wer mag, isst danach zum Neutralisieren ein bisschen eingelegten Ingwer. Ich mag das sehr gerne, der Lieblingsmann hält Abstand davon. Jeder so, wie er es mag. Unten beschreibe ich, wie ihr den Sushi-Reis herstellt, und gebe Anleitungen zu den beliebtesten Sushi-Arten: Maki Sushi und Inside-Out oder auch California Rolls genannt. Nigiri Sushi ist nur etwas Reis länglich geformt. Darauf wird dann der Fisch gelegt. Easy-peasy! Mengen habe ich bei den Sushi-Rollen nicht genannt, da ich nicht wusste, wie verfressen ihr seid ;-). Der Lieblingsmann und ich schaffen jeweils ca. 3 Inside-Out Rollen, also ca. 18 Stück. Nun viel Spaß beim Nachmachen!
…
Habt ihr Lust auf ein paar Insidertipps in Hamburg zu Einrichtungsläden? Und wollt ihr wissen, wo man hier überaus lecker italienisch Essen gehen kann und auch noch stylish schlafen kann? Dann folgt mir auf eine kleine Reise. Im November war mal wieder meine beste Freundin Kathrin zu Besuch. Ich freue mich immer wie ein kleines Kind, wenn wir uns sehen. Früher haben wir in dergleichen Stadt, in Bremen, gewohnt und konnten uns treffen, wann wir wollten. Dann zog es erst mich beruflich nach Hamburg und sie folgte später der Liebe nach Osnabrück. Deshalb haben wir uns immer wahnsinnig viel zu erzählen, wenn wir dann mal wieder beisammen sind.
Übernachtet haben wir im Le Méridien direkt an der Außenalster in Hamburg. Wir waren erstaunt, wie modern doch die Zimmer eingerichtet sind. Das Betthaupt war eine reine Kunstinstallation, die man per Lichtschalter an- und ausschalten konnte. So etwas hatte ich vorher auch noch die gesehen. Die Zimmer wurden von Innendesignern in kraftvollen Farben gestaltet. Auch das Badezimmer konnte sich sehen lassen. Neben Waschbecken, WC und Dusche, gab es sogar noch eine Badewanne. Wer das Moderne liebt, fühlt sich hier sicherlich gut aufgehoben. Mir hätte auch etwas weniger Farbe gereicht ;-). Als einzigen Nachteil habe ich das „Nicht“-kostenfreie WLAN empfunden. Ich finde das sollte in jedem 5* Hotel Standard sein. Wir hatten selbst in unserem Bretagne-Urlaub in jedem Bed & Breakfast kostenfreies WLAN.
Die Lage des Le Méridien ist jedenfalls Klasse! Man ist quasi direkt in der City, hat einen tollen Blick auf die Außenalster und das beliebte Multikulti-Viertel St. Georg ist auch gleich um die Ecke. Besonders in der Straße „Lange Reihe“ kann man tagsüber toll in kleinen Boutiquen shoppen gehen und in schicken Straßencafés einen Caffè Latte trinken. Und wem das noch nicht reicht, …
Ja, ich weiß, meine Bilder sprechen heute nicht für mich! Aber was sollte ich machen?! Bei so einem entspannten und kulinarischen Abend das Licht anknipsen und sagen „Leute, es tut mir leid, ich muss schöne Bilder für meinen Blog machen?“. Oder hätte ich einfach meine Tageslichtlampe mitnehmen sollen? „Huch, ein bisschen hell hier, ich weiß, aber sonst werden die Bilder nix und meine Leser wollen doch schöne Bilder sehen“. Es nützte alles nichts. Ich wollte ja niemanden vergraulen und selber diesen tollen Abend am letzten Donnerstag genießen. Eingeladen wurde vom Vanille Shop und dem Restaurant Fillet of Soul zum Vanille Movie Dinner in Hamburg in den Deichtorhallen. Dort nämlich befindet sich das Fillet of Soul, geführt von den beiden Betreibern Patrick Gebhardt und Florian Pabst.
Das Programm klang vielversprechend: Erst sollte ein 7-Gänge-Menu im Zeichen der Vanille kredenzt und im Anschluss der Film „Julie & Julia“ gezeigt werden. Wir waren gespannt. In einer schönen Runde mit ein paar anderen …
Heute mache ich mit Euch einen kleinen Ausflug in das Umland von Hamburg, nämlich nach Bergstedt. (Ja ja, wenn Euch das alles nicht interessiert, dann scrollt gleich nach unten, denn der/die glückliche Gewinner/in vom Schokoladenpaket steht fest!) Dort sind der Lieblingsmann und ich letztens gelandet, als wir so eine technische Sache abgeholt haben, die der Lieblingsmann bei Ebay Kleinanzeigen erstanden hatte. Ich muss ja gestehen, dass ich zwar in der Großstadt Hamburg wohne, aber auch sehr gerne die Ruhe auf dem Land genieße. Und das Schöne an Hamburg ist, dass man beides gleichzeitig haben kann. Ich mag die Ecke im Nordosten von Hamburg besonders gerne, da sich dort einige Naturschutzgebiete befinden, in denen man wunderbar durch Wald & Wiesen streifen kann.
So haben wir spontan beschlossen zum Naturschutzgebiet Hainesch-Iland zu fahren und dort etwas spazieren zu gehen. Gestartet sind wir …
Mein neues Motto: Natürlich löst Schokolade keine Probleme, aber das tut ein Apfel ja auch nicht! Heute habe ich für alle „Schokoladensüchtigen“ eine tolle Verlosung! Aber fangen wir doch mal von vorne an. Es war noch im September, da wollte ich mittags einen kleinen Spaziergang in Richtung Außenalster machen und schlenderte den Mühlenkamp entlang. Ups, was ist denn das da für ein neues Geschäft?! Das kannte ich ja noch gar nicht, so klein und fein. Es entpuppte sich als die Xocolaterie Hamburg.
Ich, als absoluter Schokoladenfan, konnte da nicht einfach so vorbeigehen. Irgendwelche fremden Mächte zogen mich ins Innere und ließen mich nicht mehr los. Kennt ihr doch bestimmt, oder? …