Kategorie: Rezept
Heute gibt es ein Rezept der besonderen Art: Supersaftige Pumpkin Cheesecake Brownies! Kürbis mal anders verwendet, und zwar als Topping mit Frischkäse und einer tollen Gewürzmischung. Reinlegen könnte ich mich in diese Leckerbissen! Falls ihr auf Diät seid, klickt lieber schnell weg, denn in diesen Brownies befindet sich gaaaanz viiieeeel Schokolade und dunkler Kakao. Ach ja, und Zucker natürlich, denn dunkle Schokolade ist von Natur aus natürlich nicht so süß. Auf welchem amerikanischen Blog ich das Rezept gefunden habe und wie man die Brownies zubereitet, erfahrt ihr bei Schön bei Dir.
- Pumpkin Cheesecake Brownies
- Pumpkin Cheesecake Brownies
Übrigens machen sich diese Pumpkin Cheesecake Brownies auch hervorragend auf einem Halloween Buffet. Der 31. Oktober naht…
Nadine
Nach langer Zeit habe ich endlich mal wieder ein Curry zubereitet, und zwar ein Gemüsecurry mit Kokosmilch. War das lecker! Selbst dem Lieblingsmann fehlte das Fleisch nicht. Wenn man das Gemüse nicht zu lange kocht und es noch etwas knackig bleibt, hat es mehr Biss und schmeckt gleich doppelt so gut. Man kann das Gemüsecurry auch super im Kühlschrank aufbewahren. Ich mag es am liebsten mit Basmatireis und einem Klecks griechischem Joghurt. Currys kommen ursprünglich aus Indien, werden heute aber auch in anderen asiatischen Ländern zubereitet. So, nun aber schnell zu Schön bei Dir! Dort findet ihr das Rezept.
- Gemüsecurry mit Kokosmilch
Falls ihr die indische Küche auch so liebt wie ich, dann kann ich euch auch das indische Schmorgericht mit Hähnchen und Kartoffeln sehr empfehlen.
Habt noch einen schönen Sonntagabend!
Nadine
Komplett erholt bin ich aus zwei wunderschönen Urlauben zurück in Hamburg und habe gleich ein oberleckeres Rezept für euch mitgebracht: weltbestes Gulasch mit Schinkenmaccheroni! Gekocht habe ich es noch vor dem Urlaub und nun gibt es endlich die Anleitung dazu. Das Rezept ist eine Kombination aus Zutaten, die meine Oma und meine Mama dafür verwenden. Ich habe noch den Rinderfond hinzugefügt. Man kann diesen aber auch weglassen und nur mit Wasser aufgießen. Wichtig ist, dass das Fleisch vorher gut gewürzt wird. Die Schinkenmaccheroni gab es früher immer bei meiner Oma zum Gulasch – ich liebe sie! Ihr könnt aber natürlich auch Kartoffeln dazu essen. Für mich ist es das weltbeste Gulasch und ich schwelge jedes Mal in Kindheitserinnerungen.
- Gulasch mit Maccaroni
- Leckerster Gulasch von Welt
…
Nachdem meine liebe Freundin Regine und ich nach einer 12-Stunden-Fahrt aus Südtirol wieder wohlerhalten in Hamburg angekommen sind, ging es mit dem Lieblingsmann und lieben Freunden gestern weiter auf den Darß. Totales Kontrastprogramm! Erst wandern in den Bergen und nun relaxen am Meer. Hat irgendwie was. Ich freue mich schon, euch bald von diesen beiden Urlauben ausführlich berichten zu können. Nun kommen wir aber zu einem Gericht, welches ich noch vor unserem Südtirol-Urlaub zubereitet habe: Kürbis-Hackfleisch-Auflauf. Ist total easy peasy und oberlecker! Man kann den Kürbis auch durch Süßkartoffeln ersetzen. Ein schnelles & einfaches Gericht, dass selbst der Lieblingsmann mochte. So langsam bringe ich ihn auf den Kürbis, den er vorher nicht mochte.
- Kürbisauflauf mit Hackfleisch
- Hack-Kürbis-Auflauf
…
Ja, der Kürbis aus Omas Garten, schon lange liegt er bei uns in der Wohnung und ihm wurde keine Beachtung geschenkt! Aber nun, da es kühler geworden ist, hatte ich endlich Lust dazu, ihn zu verwerten. Und tatsächlich hat er es 5 Wochen überlebt und sieht noch aus wie am Erntetag. Der Lieblingsmann ist nicht so der große Kürbisfan und meinte auch bei diesem Gericht, er würde nicht mitessen. Gut, dann hab ich mehr für mich. Als das Kürbisgratin aber auf dem Tisch stand und es sooo lecker roch, hat er doch einmal probiert und dann die Hälfte für sich beansprucht. Na das sagt doch alles, oder? Dieses oberleckere Rezept findet ihr bei Schön bei Dir.
- Kürbis-Feta-Gratin
- Kürbisgratin mit Feta und Pinienkernen
Übrigens kann ich es mir auch gut mit Hackfleisch vorstellen. Das probieren wir beim nächsten Mal aus.
Viele Grüße aus Südtirol!
Nadine
Eigentlich wollte ich letztes Wochenende den 2. Versuch für ein Rote-Bete-Risotto mit Kräuterseitlingen starten, aber irgendwie hatte ich tagsüber wieder mal so viel Trubel, dass es schnelle Pasta mit Speck und Kräuterseitlingen geworden ist. Die Rote Bete liegt nun immer noch im Kühlschrank und fristet ihr Dasein. Aber so ist dieses Gericht mit den Kräuterseitlingen entstanden, dass ich heute eigentlich schon wieder essen könnte, so lecker war es! Den Speck hatte ich noch vorrätig. Er harmoniert perfekt dazu und bringt noch etwas Biss in das Rezept. Vegetarier lassen diesen einfach weg. Schmeckt mit Sicherheit auch sehr gut.
- Girandole mit Speck und Kräuterseitlingen
- Pasta mit Speck und Kräuterseitlingen
…