Kategorie: Adventsdeko
Nur noch ein paar Tage dann steht der 1. Advent vor der Tür! Habt ihr schon geschmückt und seid ihr bereit für die Adventszeit? In diesem Jahr ist ja leider alles etwas anders. Und ich finde gerade deshalb müssen wir es uns zu Hause schön machen. Auch wenn wir nur im kleinen Kreis zusammen sind, darf die Adventstischdeko trotzdem zauberhaft sein und unseren lieben Kindern, Eltern, Großeltern oder den engsten Freunden ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, oder? So habe ich euch heute eine Adventstischdeko mit DIY Adventskranz Korb mitgebracht.
DIY ADVENTSKRANZ KORB
In den letzten 3 Jahren habe ich meinen Adventskranz immer in der Kombination Nobilis Tanne & Eukalyptus selbst gebunden wie in diesem Beitrag, nur mit 4 Kerzen obendrauf. Da nicht unbedingt jede/r ein Händchen fürs Kranzbinden hat, zeige ich euch heute …
In einer Woche darf das 1. Türchen vom Adventskalender geöffnet werden! Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich als Kind Adventskalender geliebt habe, selbst wenn es nur einer mit Schokolade war. Nun habe ich euch heute einen ganz besonderen Adventskalender im Dekoring mitgebracht. Mit selbst gebastelten Tüten versteht sich. Diese sind total einfach umzusetzen und können bei vorsichtiger Behandlung auch im nächster Jahr wiederverwendet werden. Mit Tannengirlande und Lichterkette bestückt, strahlt der Adventskalender mit der anderen Weihnachtsdeko um die Wette.
Die Lücken zwischen den einzelnen Tüten werden mit Christbaumschmuck aufgefüllt. Die komplette Anleitung für den Adventskalender findet ihr auf …
So langsam steht auch bei mir die Adventsdeko. Gestern habe ich die Weihnachtskisten im Keller durchforstet und im Haus dekoriert. Vor 2 Wochen allerdings durfte ich schon im Auftrag von Schön bei Dir unsere Terrasse mit Weinkisten weihnachtlich dekorieren. Ich bin so froh, dass wir diesen Sims stehengelassen haben. Im Sommer finden dort einzelne Pflanzen Platz. Jetzt im Winter eignet er sich prima für die Weinkistendeko. Dafür habe ich 3 Weinkisten genommen und jeweils 2 vertikal und eine horizontal aufgestellt. In diesen lässt sich ganz zauberhaft die Weihnachtsdeko präsentieren.
Da ich es ja eher schlicht mag, habe ich mich für viel grün entschieden. Eine Kombination aus echten Pflanzen und …
Irgendwie kann ich es kaum glauben, aber übernächstes Wochenende ist schon der 1. Advent! In den letzten Wochen war es einfach zu warm, um über die Adventszeit nachzudenken, aber jetzt kommt sie mit schnellen Schritten auf uns zu. Und ab dem kommenden Wochenende soll auch „endlich“ die Kälte über uns hereinbrechen. Eigentlich mag ich es ja eher warm, aber Glühweintrinken auf dem Weihnachtsmarkt bei 15 Grad stelle ich mir nicht so spannend vor. Deshalb freue ich mich schon, bald Handschuhe, Mütze und die gefütterten Stiefel rauszuholen. Als mich vor einer Woche meine liebe Freundin Kathrin besucht hat, waren bei DEPOT und ich habe zugeschlagen, da ich schon im Internet mit diesem Glaskasten geliebäugelt habe. Man kann ihn so toll mit frischem Tannengrün, Zapfen und Kugeln befüllen, da stellt sich automatisch die Vorfreude auf die Adventszeit ein. Mehr Infos zum Zubehör und Befüllen des Glaskastens erhaltet ihr bei Schön bei Dir.
Und bitte nicht weitersagen, aber ich habe letztes Wochenende schon Weihnachtsmusik gehört, und zwar Christmas Smooth Jazz, einer meiner Lieblings-Weihnachts-Radiosender, der jedes Jahr aufs Neue angestellt wird.
Freut ihr euch schon auf die Adventszeit oder seid ihr noch gar nicht in Stimmung?
Eure Nadine
Ich weiß, ich weiß, wir sind etwas früh dran! Aber ich freue mich jedes Jahr immer wie ein kleines Kind auf Weihnachten, dass wir unseren Weihnachtsbaum jetzt schon aufgestellt haben. Ich habe ihn auch dieses Jahr wieder in Rot/weiß geschmückt. Und mag diese Farbkombination immer noch sehr gerne. Obwohl das Weiß dieses Jahr etwas überwiegt. Es hat so eine gewisse Leichtigkeit. Ach, und ist Euch aufgefallen, dass unser Weihnachtsbaum dieses Jahr nur halb so groß ist wie letztes Jahr? Ich habe ein bisschen bei Pinterest rumgestöbert und mir gefielen die kleinen Weihnachtsbäumchen, oftmals in Körben oder Töpfen drapiert, ganz gut und der Lieblingsmann hatte auch nichts dagegen. Den unschönen, grünen Weihnachtsbaumständer habe ich unter einem Geschirrtuch versteckt.
Für die Adventsdeko habe ich Kiefernzweige aus dem Garten der lieben Schwiegermama in spe in verschiedene Vasen drapiert. Dazu gesellen sich teilweise Ilexzweige. Ich finde die Kombination der beiden Naturelemente sehr schön und weihnachtlich. Hier noch eine Lichterkette und da noch ein paar …