Kategorie: Rezepte-Archiv
Auf vielfachen Wunsch habe ich mich dieses Mal ganz besonders gesputet und schnell das Rezept für diese oberleckere Kohlrabi-Kartoffel-Suppe zusammengeschrieben. Ursprünglich habe ich die Idee dafür von meiner Freundin Julia, bei der ich die Suppe zum ersten Mal gegessen und gleich für megalecker befunden habe. Das Rezept habe ich zwar nicht mehr gefunden, dafür aber gestern aus dem Kopf nachgekocht und sogar noch italienische Bratwurst hinzugefügt. Hmmm, sooo lecker! Die Bratwurst passt perfekt zur Suppe. Natürlich könnt ihr diese auch weglassen, denn auch ohne sie schmeckt diese Suppe hervorragend.
- Kohlrabi-Kartoffel-Suppe mit Schmelzkäse
…
Bevor ich mich für eine Woche in den Herbsturlaub verabschiede, muss ich euch unbedingt noch dieses oberleckere Pilzrisotto kredenzen. Risotto an sich mag ich ja schon unheimlich gerne, aber dieses Pilzrisotto ist der Knaller!! Ich habe Pfifferlinge mit Champignons gemischt und mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer & Muskat abgeschmeckt. Sooo cremig, herzhaft & mit einem grandiosen Pilzgeschmack, dass ich es gerade am liebsten jeden Tag essen würde.
- Dekopilze aus Glas und Holz
- Pilzrisotto mit Pfifferlingen und Champignons
Perfekt zum Herbst passen diese zauberhaften Dekopilze von DEPOT. Wie ich damit meinen Tisch gedeckt habe …
Was sollte Frau tun, wenn ein großer Karton mit Chio Tortillas samt Dips vom Postboten angeliefert wird? Erst einmal vorm Lieblingsmann sichern! Leider habe ich dies zu spät getan. Ich konnte gar nicht so schnell schauen, da war schon eine Tüte in seinen Besitz übergegangen. Nun gut, die restlichen Chio Tortillas sollten reichen, um diese oberleckeren Crispy Chicken Burger zu zaubern. Und eigentlich kam die Idee für dieses Rezept auch vom Lieblingsmann. So hat er die Crispy Chicken Burger mit Chio Tortillas Panade doch schon öfter zubereitet, allerdings auf dem Grill.
- Crispy Chicken Burger mit Chio Tortillas
Ich wollte nun testen, ob dies auch in der Pfanne so gut funktioniert. Und ich muss sagen, das Ergebnis war …
Wer kennt ihn nicht, den Film Julie & Julia, der die Lebensgeschichte von Julia Child erzählt. In den 50er Jahren lebte sie mit ihrem Mann in Frankreich und wurde maßgeblich von der dortigen Kochkunst geprägt. Eines ihrer Rezepte hat mich schon immer besonders gereizt: das Boeuf Bourguignon! Dieses Gericht aus dem französischen Burgund ist nach seinen zwei Hauptzutaten Rindfleisch (le boeuf) und Burgunderwein (le vin bourguignon) benannt. Es schmeckt allerdings auch fantastisch mit dem Merlot von Blanchet.
- Boeuf Bourguignon nach dem Rezept von Julia Child
- weltbestes Boeuf Bourguignon nach Julia Child
Sein vollmundig-sanftes Aroma passt perfekt zu kräftigen Speisen und dunklen Fleischgerichten wie …
Schon als ich im Frühjahr die Blüten für den Holunderblütensirup gesammelt habe, wusste ich, dass ich mich im Spätsommer/Herbst an selbstgemachtes Holunderbeergelee heranwagen werde. Gleich um die Ecke bei uns am Wald stehen Massen an Holunderbeersträuchern – ein Paradies für jeden Liebhaber dieser tollen Früchte! Als ich gerade am Pflücken war, gab mir ein älterer Herr noch einen Tipp, an welcher Stelle ich noch mehr der Beeren finden würde. Insgesamt sind 2,4 kg reine Früchte zusammengekommen. Das Waschen, Ablösen und Aussortieren nimmt zwar etwas Zeit in Anspruch, aber der Aufwand lohnt sich! Ich habe sogar noch ein paar Brombeeren in das Holunderbeergelee gemischt, da diese auch bei uns am Wald wachsen. Außerdem harmonieren diese toll mit den Holunderbeeren.
- selbstgemachtes Holunderbeergelee
- Holunderbeergelee selbstgemacht
…
Als ich letzten Freitag einkaufen war, sah ich gleich als Erstes diese leuchtenden Aprikosen im Eingangsbereich liegen. Schwuppdiwupp waren sie im Einkaufswagen verschwunden. Was ich genau damit machen wollte, wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Am Sonntag habe ich mich dann entschieden, diese wunderbare Aprikosentarte mit Rosmarin nach einem Rezept der lieben Aurélie vom Blog Französisch Kochen zu backen. Das Rezept ist super einfach & die Tarte ein Gedicht! Die kleine Note von Rosmarin gibt der Aprikosentarte etwas ganz Besonderes. Danke Aurélie für das tolle Rezept!
- Aprikosentarte mit griechischem Joghurt und Rosmarin
- Aprikosentarte mit Rosmarin und griechischem Joghurt
…