Kategorie: Vegetarisch
Als ich das Kartoffel-Rosenkohl-Curry mit Orangensaft bei der lieben Katja von Stilettos & Sprouts gesehen habe, wusste ich, das muss ich nachkochen! Wenn ich bei Katja vorbeischaue, bekomme ich jedes Mal sehr großen Hunger. Ihre Rezepte entsprechen einfach immer genau meinem Geschmack. Gerade die Kombination mit etwas Fruchtigem hat mir sehr gut gefallen. Das ist mal wieder so ein Gericht, bei dem ich die meisten Zutaten zu Hause hatte, nur noch der Rosenkohl musste her. Also letzten Samstag schnell auf den Markt und Rosenkohl besorgt. Und gestern Abend stand das Curry dann bei uns auf dem Tisch. Ich konnte gar nicht so schnell gucken, da war die Schüssel vom Lieblingsmann schon leer. „Ist noch was da?“ fragte er. Ich: „Wieso, schmeckt es dir?“ Er: „Das hab ich nicht gefragt“, ging zum Herd und schnappte sich den Rest. Nachdem die 2. Schüssel leergeputzt war, meinte er nur „Das kann es jetzt öfter geben.“ Ein besseres Kompliment gibt es nicht. Der Lieblingsmann goes vegan! Obwohl, so ein bisschen Fleisch darin, hätte ihm auch gefallen. Mir hat es nicht gefehlt und ich fand es oberlecker und dazu noch easy peasy zuzubereiten.
- Curry mit Rosenkohl
- Kartoffel-Rosenkohl-Curry mit Kokosmilch
…
Diese Woche kam zum ersten Mal die Steckrübe bei uns zu Hause zum Einsatz! Sie lag schon ein paar Tage auf dem Balkon und eigentlich sollte eine Steckrübensuppe daraus werden. Aber nachdem ich ein bisschen gegoogelt habe und erstaunt war, was man nicht alles so mit einer Steckrübe anstellen kann, habe ich mich für eine Gemüselasagne mit Steckrübe & Lauch nach diesem Rezept hier entschieden. Ein Grund war auch, dass ich alle Zutaten dafür zu Hause hatte und nichts mehr extra einkaufen musste. Sowas von lecker, sage ich euch! Die Süße der Steckrübe harmoniert perfekt mit der würzigen Käsesauce und dem Lauch. Da fehlte selbst dem Lieblingsmann das Fleisch nicht.
- Steckrübenlasagne mit Lauch
- Lasagne mit Steckrübe und Lauch
…
Manchmal muss es schnell gehen. Auch wenn ich wirklich gerne koche und oft stundenlang in der Küche stehe, habe ich an manchen Tagen absolut keine Lust darauf. Dann gibt es bei uns zu Hause schnelle & einfache Gerichte, wie z.B. mit Parmesan überbackener Blumenkohl. Und wie einige von euch schon wissen, darf mein geliebter griechischer Joghurt nicht fehlen. Dieser passt auch wunderbar zu diesem Blumenkohl-Rezept. Dieses findet ihr bei Schön bei dir.
- Mit Parmesan überbackener Blumenkohl
Habt noch einen schönen Sonntag!
Nadine
Nach langer Zeit habe ich endlich mal wieder ein Curry zubereitet, und zwar ein Gemüsecurry mit Kokosmilch. War das lecker! Selbst dem Lieblingsmann fehlte das Fleisch nicht. Wenn man das Gemüse nicht zu lange kocht und es noch etwas knackig bleibt, hat es mehr Biss und schmeckt gleich doppelt so gut. Man kann das Gemüsecurry auch super im Kühlschrank aufbewahren. Ich mag es am liebsten mit Basmatireis und einem Klecks griechischem Joghurt. Currys kommen ursprünglich aus Indien, werden heute aber auch in anderen asiatischen Ländern zubereitet. So, nun aber schnell zu Schön bei Dir! Dort findet ihr das Rezept.
- Gemüsecurry mit Kokosmilch
Falls ihr die indische Küche auch so liebt wie ich, dann kann ich euch auch das indische Schmorgericht mit Hähnchen und Kartoffeln sehr empfehlen.
Habt noch einen schönen Sonntagabend!
Nadine
Ja, der Kürbis aus Omas Garten, schon lange liegt er bei uns in der Wohnung und ihm wurde keine Beachtung geschenkt! Aber nun, da es kühler geworden ist, hatte ich endlich Lust dazu, ihn zu verwerten. Und tatsächlich hat er es 5 Wochen überlebt und sieht noch aus wie am Erntetag. Der Lieblingsmann ist nicht so der große Kürbisfan und meinte auch bei diesem Gericht, er würde nicht mitessen. Gut, dann hab ich mehr für mich. Als das Kürbisgratin aber auf dem Tisch stand und es sooo lecker roch, hat er doch einmal probiert und dann die Hälfte für sich beansprucht. Na das sagt doch alles, oder? Dieses oberleckere Rezept findet ihr bei Schön bei Dir.
- Kürbis-Feta-Gratin
- Kürbisgratin mit Feta und Pinienkernen
Übrigens kann ich es mir auch gut mit Hackfleisch vorstellen. Das probieren wir beim nächsten Mal aus.
Viele Grüße aus Südtirol!
Nadine
Bevor es mit dem nächsten Bericht des Deutschland-Urlaubes weitergeht, habe ich heute eine sommerliche Pasta mit Gemüse & Pinienkernen für euch. Diese Art von Pasta gibt es bei uns bestimmt 1 x pro Woche, mal mit Fleisch, mal ohne. Auch bei dem Gemüse kann man gut variieren. Dieses mal habe ich Zucchini & Tomaten verwendet, es schmeckt aber auch wunderbar mit gelber Zucchini und orangefarbener Paprika oder auch mit Champignons. Das Rezept dazu findet ihr bei Schön bei dir.
- Nudeln vegetarisch
- sommerliche Pasta mit Zucchini und Tomaten
Habt noch ein schönes Wochenende.
Nadine