Kategorie: Nudeln
Komplett erholt bin ich aus zwei wunderschönen Urlauben zurück in Hamburg und habe gleich ein oberleckeres Rezept für euch mitgebracht: weltbestes Gulasch mit Schinkenmaccheroni! Gekocht habe ich es noch vor dem Urlaub und nun gibt es endlich die Anleitung dazu. Das Rezept ist eine Kombination aus Zutaten, die meine Oma und meine Mama dafür verwenden. Ich habe noch den Rinderfond hinzugefügt. Man kann diesen aber auch weglassen und nur mit Wasser aufgießen. Wichtig ist, dass das Fleisch vorher gut gewürzt wird. Die Schinkenmaccheroni gab es früher immer bei meiner Oma zum Gulasch – ich liebe sie! Ihr könnt aber natürlich auch Kartoffeln dazu essen. Für mich ist es das weltbeste Gulasch und ich schwelge jedes Mal in Kindheitserinnerungen.
- Gulasch mit Maccaroni
- Leckerster Gulasch von Welt
…
Wie sieht’s bei Euch aus, liebt ihr auch diese schnellen & einfachen Gerichte, die dann auch noch super schmecken? Dann müsst ihr jetzt unbedingt weiterlesen! Gut, ich gebe zu, in meine derzeitige Diät passt das Gericht nicht wirklich, aber einmal die Woche gönne ich mir dann auch mal eine Kalorienbombe zum Abendessen. Und schwups, 300 g mehr heute Morgen auf der Waage. Hat aber keiner gesehen, außer mir. Morgen ist das eh wieder runter. Dafür hatten wir gestern ein super leckeres Abendessen, welches ich schon mal vor 2 Wochen gekocht habe. Und zwar ist es ein Rezept aus dem Buch Die neuen Klassiker von Donna Hay. Wer das Buch noch nicht hat, dem empfehle ich, zuzuschlagen. Die Rezepte darin sind wirklich klasse und abwechslungsreich. Bei diesem Gericht habe ich zum ersten Mal die San Marzano Tomaten
ausprobiert, die mir von vielen Seiten schon empfohlen wurden. Wow! Ich sage Euch, der Kauf hat sich so was von gelohnt. Ich ärgere mich schon, dass ich nur 6 Dosen bestellt habe. Der Geschmack ist so ausgereift und mit keinen anderen Dosentomaten vergleichbar. Sie schmecken mir fast besser als frische Tomaten, sind unvergleichbar fruchtig und aromatisch. Die wird es in Zukunft auch in unserer weltbesten Spaghetti Bolognese geben. Basta!
- Conchiglie mit Schmortomaten und Ricotta
- Pasta mit Schmortomaten und Ricotta
…
Erinnert ihr Euch noch an den weltbesten Karottenkuchen? Letzte Woche hatte ich wieder so ein „Wow-Erlebnis“, und zwar mit der weltbesten Spaghetti Bolognese! Ehrlich gestanden gab es früher bei uns zu Hause Spaghetti mit Knorr Fix, was für mich damals als Kind oberlecker war. Aber hat man einmal im Leben diese Spaghetti Bolognese probiert, möchte man nie nie niemals wieder irgendeinen Fix-Kram essen. Ein sehr wichtiger Bestandteil der Bolognese ist das Soffritto, dass aus Karotten, Staudensellerie, Zwiebeln und Fett (Butter und/oder Öl) besteht. Beim Dünsten des Gemüses ist es sehr wichtig, dass es keine Farbe annimmt, aber trotzdem leicht köchelt, damit sich die Aromen gut entfalten können. Ich habe den Regler der Herdplatte auf 2 – 3 von 10 gestellt. Als Fleisch eignet sich am Besten Rinderhack, da es nicht so viel Wasser lässt wie gemischtes Hack oder Schweinehack. Wichtig ist, dass das Fleisch eine gute Qualität hat. Wir kaufen es immer frisch vom Fleischer unseres Vertrauens.
- Pasta mit Bolognese
- Bolognese Sauce
Nun kommen wir zu den Tomaten. Wer glaubt, eine Bolognese müsste in Tomatensauce schwimmen, liegt falsch. Die Tomaten sollen nur etwas Säure und Farbe in die Bolognese bringen. Dafür lege ich Euch Pomìto passierte Tomaten* ans Herz. Diese nehme ich auch immer für Spaghetti mit Tomatensauce. Durch die Peproncini bekommt die Sauce eine tolle Schärfe. Aber das Wichtigste überhaupt …
Einen guten Start in die neue Woche wünsche ich Euch! Ich hoffe ihr hattet ein ebenso schönes Wochenende wie wir! Am Samstag haben wir mit der Familie, Freunden und Nachbarn eine kleine Party gefeiert. Einfach nur so, ohne bestimmten Anlass. Es war schön mal alle zusammen zu haben, auch wenn man an so einem Abend mit 30 – 40 Personen leider nicht sehr viel Zeit hat mit jedem Einzelnen zu sprechen. Da haben es Audrey und Tim genau richtig gemacht: die beiden sind einen Tag vorher aufgetaucht, natürlich in der Annahme die Party steigt schon am Freitag. Was für eine Überraschung! Und Audrey hat leckeren Kuchen mitgebracht, den wir natürlich gleich weggeputzt haben! Sehr lecker! Und den hatten wir dann auch noch für uns alleine :). Nur Vorteile, wenn man sich mal im Datum versieht. Somit hatten wir quasi 2 schöne Abende hintereinander. Falls ihr auch mal eine Party plant und nicht alles selbst machen wollt, naja, und natürlich in Hamburg wohnt, kann ich Euch unbedingt den Lieferservice Chinaland empfehlen. Das Essen ist superlecker und der Service sehr gut! Nun aber zu einem meiner Lieblingsrezepte, welches ich letztens mal wieder gekocht habe.
- Nudeln, Pesto, Fisch
- Pesto
- Nudeln, Pesto, Fisch
…