Kategorie: Rezepte-Archiv
Ist schon wieder Montag? Meine Güte wie die Zeit verfliegt. Bin heute das erste Mal wieder mit dem Rad zur Arbeit gefahren. War das schön! Man kann die Natur viel intensiver genießen, gerade jetzt, wo es nur so aus allen Ecken und Enden sprießt. Frühling ist etwas Schönes! Endlich kann man wieder draußen sitzen und in der Sonne entspannen.
- Tapas
- Ziegenkäse
- Tapas
Freitag nach der Arbeit waren wir im Amaranto Tapas essen. Ich kenne dieses Tapas-Restaurant schon seit ein paar Jahren und gehe dort immer wieder gerne hin. Eigentlich hatten wir drinnen einen Tisch reserviert, haben uns aber spontan entschieden draußen die kleinen leckeren Köstlichkeiten zu genießen. Die Sonne schien noch schön an unserem Tisch und …
Ich hoffe ihr seid schön in den Mai getanzt! War das nicht ein schöner sonniger Frühlingstag heute? Den habe ich erstmal genutzt, um die Fahrräder sauber zu machen. Die stehen leider draußen und sehen nach dem Winter immer weniger schön aus. Aber da die Radsaison nun wieder losgeht, war das jetzt dringend nötig. Vorher habe ich meine Lieblings-Blaubeermuffins gebacken und möchte Euch das Rezept natürlich nicht vorenthalten. Ein großes Dankeschön an Alex, die dieses Rezept bei Chefkoch reingestellt hat. Ich habe es schon mehrfach gemacht und finde die Muffins super lecker!
- Blaubeermuffins
- Blaubeermuffins
- Blaubeermuffins
…
Danke Nick für die tolle Idee mit dem Hühnerfrikassee! Wow, das reimt sich sogar :-). Gestern Abend waren Anni & Nick bei mir zum Mädels-Kochabend und Nick’s Vorschlag war: Königsberger Klopse oder Hühnerfrikassee! Königsberger Klopse habe ich das letzte Mal im Kindergarten gegessen und meine Erinnerungen daran sind nicht wirklich positiv. Also gab es den 2. Vorschlag und ich muss sagen, ich bin begeistert von diesem Rezept von Tim Mälzer! Das wird ab sofort in meine Rezept-Liste aufgenommen. Die Version von Tim ist eine sehr leichte Variante eines Frikassee’s und gut als Frühlings-/Sommergericht zu genießen!
- Hühnerfrikassee
…
Heute möchte ich Euch ein sehr leckeres “Rezept” von meiner Oma vorstellen. Natürlich mischt sie alles Pi-mal-Daumen zusammen und somit ist es kein richtiges Rezept, aber ich versuche es mal hier mit den Zutaten aufzulisten. Das gibt es abends öfter bei mir und es ist sehr lecker, vor allem mit den Walnüssen aus Oma’s Garten ist es ein Gedicht (Oma’s Lieblingswort, wenn etwas ganz besonders gut schmeckt).
- Feldsalat_lecker
- Feldsalat_mit_Nuessen
- Feldsalat_mit_Orange_und_Ap
…
In diesem Moment, wo ich anfangen möchte Euch meinen Lieblings-Schokoladenkuchen vorzustellen, bekomme ich auf meinem Balkon Besuch von einem Dompfaff-Pärchen. Die beiden putzigen Vögel sind wirklich wunderhübsch (wie Mutter Natur es will ist das Männchen natürlich wieder mal schöner als das Weibchen und hat ein knallrotes Bäuchlein). Leider kann ich gerade nicht aufstehen, um die Kamera zu holen, da die beiden dann den Abflug machen würden. Vielleicht schaffe ich es demnächst mal sie abzulichten und kann Euch dann die Fotos hier zeigen.
Ich hoffe Ihr genießt die Osterfeiertage im Kreise Eurer Lieben. Hier in Hamburg haben wir jedenfalls heute blauen Himmel und Sonnenschein. Ich habe die Hoffnung auf den Frühling noch nicht aufgegeben.
Heute möchte ich Euch meinen Lieblings-Schokoladenkuchen, Pleyel genannt, vorstellen. Das Rezept stammt aus dem Buch “Chocolat – Sinnliche Verführung” von Robert Linxe. Bei Zimmertemperatur und in Frischhaltefolie bleibt dieser Kuchen ca. 3 Tage frisch, was ein großer Vorteil ist, wenn man keine Großfamilie zu versorgen hat. Letztens habe ich den Geburtstag eines Freundes und Arbeitskollegen zum Anlaß genommen und ihn mit diesem Schokoladenkuchen überrascht.
- Schokoladen Osterkuchen
…
Gestern gab es mal wieder ein Gericht bei mir, dass man auf die Schnelle zubereiten kann, wenn man nicht viel Zeit hat (perfekt für Leute, die gerade das bloggen für sich entdeckt haben). Dazu ist es sehr leicht, also ideal für den Frühling (wenn er denn mal da wäre!). Eigentlich habe ich all’ diese Zutaten immer zuhause. Los geht’s…
- Spaghetti Zucchini e Limone