Kategorie: Fernweh
Nachdem ich Euch beim 1. Teil des Sylt Specials in den Süden der Insel entführt habe und wir ein paar Leckereien durchgenommen haben, ging es beim 2. Teil des Sylt Specials in den Osten von Sylt, ins schöne Keitum und danach in den hohen Norden nach List und dem bilderbuchartigen Ellenbogen.
- Buhne 16
Heute fangen wir mit der Buhne 16 an, das legendäre Strandbistro im Norden von Kampens Weststrand. Zur Buhne 16 findet ihr, wenn ihr aus Kampen rausfahrt, in Richtung List, und dann links auf einer der beiden gebührenpflichtigen Parkplätze parkt.
- Buhne 16
- Buhne 16
- Buhne 16
Dann geht es nur zu Fuß weiter, ca. 800 m durch diese schöne Landschaft hier. Anfangs geht der Weg über einen festen …
Ich weiß, ich weiß, es wird mal wieder Zeit einen neuen Beitrag zu schreiben (mein größter Fan Frauke ist schon enttäuscht, dass ich hier nichts mehr von mir hören lasse). Aber mich hat letzte Woche irgend so ein blöder grippaler Infekt überrascht und ich fühlte mich bis gestern (und heute eigentlich auch noch) jeden Tag so schlapp, dass mir die Muße zum Schreiben gänzlich fehlte. Nun geht es aber langsam wieder bergauf. Nichtsdestotrotz war ich letztes Wochenende bei meiner Lieblingsoma und habe ihr zusammen mit meiner Ma im Garten geholfen. Man mag es nicht glauben, aber bei der Gartenarbeit an frischer Luft geriet der Infekt zeitweise total in Vergessenheit.
- am Hasenstall
- Blume
- Blumenwiese
Natürlich habe ich für Euch ein paar Frühlingsimpressionen mitgebracht, obwohl erst seit dieser Woche die Bäume richtig anfangen zu sprießen. Aber wer Spaß am Fotografieren hat, findet immer und überall Motive :-). Primeln gehören nicht so zu meinen Lieblingsblumen, aber diese Kugelprimel …
Der Frühling ist da!!! O.k. es sind noch keine 15 Grad draußen, aber es wird langsam wärmer. Somit haben wir heute spontan beschlossen, nach Lüneburg zu fahren, um den letzten Stint in dieser Saison zu essen bzw. gehofft, dass es noch welchen gibt. Normalerweise ist die Stintsaison von Mitte Februar bis Ende März. Aber auch ohne diesen Fisch ist Lüneburg eine sehr sehenswerte Stadt. Besonders die Fachwerkhäuser und kleinen Gassen haben es mir angetan!
- Schlägerwiete Lüneburg
- Schlägerwiete Lüneburg
- Hotel Bergström Lüneburg
Obwohl Lüneburg nur einen Katzensprung von Hamburg entfernt ist, war ich heute zum ersten Mal dort und werde nun definitiv öfter kommen, spätestens zur nächsten Stint-Saison. Man kann dort wunderbar einen ganzen Tag verbringen, ohne dass einem langweilig wird. Es gibt unzählige Geschäfte (sehr wichtig für uns Frauen!), nicht nur die großen Ketten, sondern auch kleine süße Boutiquen und Einrichtungsläden. Besonders gut gefallen hat mir dieses Teehaus: http://www.tea-and-records.de. Im vorderen Bereich kann man allerhand Nippes und kleine Dekoartikel kaufen und im hinteren Bereich gibt es einen kleinen gemütlichen Sitzbereich, wo man bei einer Tasse Tee ein nettes Plauschchen halten kann.
- Heiligengeiststraße Lüneburg
Aber wir waren ja nicht in Lüneburg, um Tee zu trinken, sondern auf der Suche …