Kategorie: Küchengeflüster
War das schön heute oder war das schön? Das erste mal wieder in die Frühjahrsjacke! Wie ich dieses Gefühl liebe! Die ersten frühlingshaften Sonnenstrahlen kitzeln auf der Nase und die Menschen strömen nach draußen an die frische Luft. Der Lieblingsmann und ich waren heute in unserem schönen Stadtteil Winterhude unterwegs und haben die warmen Temperaturen genossen. Hier in Hamburg schien den ganzen Tag die Sonne und die nächsten Tage soll es so weitergehen. Ich bin einfach nur glücklich! Wie man sich doch über so kleine Dinge freuen kann. Ansonsten war diese Woche etwas stressig, aber im positivem Sinne. Einen der Gründe seht ihr hier:
- Flammkuchen mit Ziegenkäse, Birne und Honig
Der Lieblingsmann und ich waren am Dienstag beim James Blunt Konzert. Oh, war das toll, sage ich Euch! Eigentlich bin ein gar kein großer James Blunt Fan, aber als ich vor 2 Jahren mal zu einem Konzert von ihm eingeladen wurde, hat es mich umgehauen und seitdem bin ich hin und weg. James ist live einfach grandios und seine Fans einfach umwerfend. Keiner bleibt lange auf seinem Platz sitzen, es wird mitgesungen, geklatscht und getanzt. Donnerstag habe ich mich mit einem guten Freund getroffen. Wir waren mal wieder bei Eat Cha Chà in der Hamburger City. Dort gibt es leckeres Thai Street Food, perfekt z.B. nach einem langen Shoppingtag. Danach ging es noch auf einen Absacker in Die Bank, ein etwas gehobeneres Ambiente. Dort werde ich bestimmt auch noch mal Essen gehen. Die Speisekarte sah sehr ansprechend aus. Und gestern waren liebe Freunde …
Habt ihr schon mal Flammkuchen selbstgemacht? Nein? Dann wird’s höchste Zeit! Hätte ich vorher gewusst, dass man das Zuhause so gut selbst hinbekommt, wär ich jetzt schon Profi. So war es mein allererster, selbstgemachter Flammkuchen, der aber überaus lecker war, so dass ich jetzt nicht mehr ständig ins Cafe May muss, um diese Spezialität aus dem Elsass zu genießen. Insgesamt haben wir an diesem Abend 3 verschiedene Flammkuchen gemacht. Heute möchte ich Euch den ersten zeigen: Den traditionellen Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln! Genießt ihn am besten mit einem Gläschen Weißwein oder, wie der Lieblingsmann, mit einem kühlen Alsterwasser/Radler. Gefunden habe ich dieses Rezept bei Lecker.de. Ihr glaubt gar nicht, wie gerne ich da jetzt noch mal reinbeißen würde!
- Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln
…
Letztens habe ich mal wieder einen Kuchen im Glas gemacht, für den Schwiegervater in spe, der Geburstag hatte. Und da es sich nicht lohnt nur ein Glas zu backen, habe ich gleich 4 gemacht und den restlichen Teig als Muffins verarbeitet (diese brauchen dann nur ca. 25 – 30 Minuten im Ofen). So als Vorrat, versteht sich. Wenn man mal spontan Gäste bekommt. Die Muffins haben der Lieblingsmann und ich sofort verputzt. Naja, und die restlichen 3 Gläser waren 2 Tage später auch nicht mehr da. Spontaner Besuch sage ich nur…Aber ansonsten sind die Kuchen im Glas sehr praktisch und auch sehr lecker! Hier findet ihr auch noch ein Rezept, welches ich schon mal gemacht habe. Probiert’s aus! Und habt ein schönes Wochenende!
- zitronen-schoko-kuchen-im-glas_03
- Zitronen-Schoko-Kuchen im Glas
…
Stylish Living feiert bald 1-Jähriges und da haben der Lieblingsmann und ich uns gedacht, es muss mal ein neues Design her! So, we proudly present: The New Stylish Living Blog aka „Die neue Sidebar“! War ich vorher immer dagegen, finde ich die Sidebar nun ganz praktisch, gerade für Euch. Ihr seht nun gleich, wer hier schreibt, kocht, backt, fotografiert und verreist. Es gibt eine Suche und einen Newsletter. Die typischen Social Media Buttons, wo ihr mir folgen könnt wie Facebook, Feeds, Pinterest, Bloglovin und google + sowie einen Übersetzer Button, falls ihr die Seite lieber in englisch lesen wollt. Im neuen Blogroll findet ihr nun die aktuellen Berichte meiner Lieblingsblogs (Hier muss ich allerdings noch einige einpflegen. Habt etwas Geduld mit mir.). Während vorher alles etwas „versteckt“ war bzw. gar nicht vorhanden, habt ihr nun einen guten Überblick, hoffe ich jedenfalls!
So, nun mein eigentlicher Text, der für diesen Post gedacht war:
Heute habe ich mal wieder ein leckeres und schnell zuzubereitendes Rezept für Euch: Lauch-Ricotta-Tartes aus dem Kochbuch „Schnelle Küche für Gäste“ von Donna Hay. Ich glaube, bald habe ich alle Rezepte aus diesem Buch nachgekocht. Die Überlegung steht an, mir ein neues Kochbuch zu kaufen. Habt Ihr eventuell einen Tipp? Ich liebe vor allem schön gestaltete Kochbücher! Also immer her mit den Vorschlägen! Die Tartes eignen sich perfekt als Vorspeise oder auch mal einfach für zwischendurch.
- Lauch-Ricotta-Tarte
- Lauch-Ricotta-Tarte
- Lauch-Ricotta-Tarte
…
Lasst alles stehen und liegen und backt ihn jetzt, sofort, ohne Ausreden und ich sage Euch, Ihr werdet es nicht bereuen! Alles fing damit an, dass der Lieblingsmann sich schon seit längerer Zeit diesen carrot cake von Starbucks wünscht. Ich muss sagen, ich hatte ihn vorher noch nie gegessen.
- carrot cake / Karottenkuchen
Mein Lieblingskuchen von Starbucks war immer der New York Cheesecake. Somit habe ich ihn nun probiert, den carrot cake von Starbucks, in der Hoffnung auf ein überwältigendes Geschmackserlebnis. Und ich war …
Hhhhmmmmm, selten so eine leckere Art der Lasagne gegessen! Kennt ihr Vincisgrassi? Nein? Ich bis vor ein paar Tagen auch nicht! Bis ich mal wieder alte Kochhefte durchstöbert habe und in der Zeitschrift LECKER, Ausgabe N°3, März 2007!!! dieses aus den Marken/Italien stammende Rezept entdeckt habe. Und ich muss zugeben, dass ich bisher das Gemüse Fenchel noch nie zubereitet hatte und etwas skeptisch war. Ja, Fenchel-Tee, den kenne ich und mag ich auch, aber diesen Geschmack in einem Gericht?! LECKER, sage ich Euch! Hätte ich nicht gedacht. Wer natürlich Fenchel überhaupt nicht mag, kann diesen auch z.B. durch Blattspinat oder Mangold ersetzen. Jetzt aber zu diesem köstlichen Rezept…
- Vincisgrassi Lasagne
- Vincisgrassi Lasagne
…