Kategorie: Küchengeflüster
Habt ihr auch das schöne Wochenende genossen? Hamburg erstahlte letztes Wochenende in frühlingshaftem Glanz. Wir haben fast das ganze Wochenende entspannt auf unserem Balkon verbracht. Ich habe umgetopft, umgeräumt und den Balkon neu dekoriert. Jetzt fehlt nur noch das Rankgitter für den Wein, auf den ich mich schon besonders freue. Gar nicht wegen der Trauben, sondern wegen des schönen Anblicks und dem Gerankel der grünen Blätter. So sah es letztes Jahr auf meinem alten Balkon aus. Jetzt braucht es nur noch ein bisschen Geduld… Bevor es mit dem II. Potsdam Special weitergeht, muss ich Euch noch schnell eine super lecker Suppe vorstellen: Wasabi-Erbsensuppe! Diese hatten wir vor einer Woche am Schwielowsee in der Nähe von Potsdam (der Restaurant-Tipp folgt noch) als Vorspeise und waren hin und weg. Die musste ich unbedingt selber ausprobieren. Wie meinte der Lieblingsmann gestern Abend „Die Suppe kann man auch sehr gut Gästen anbieten, so lecker ist die“ und „Die können wir jetzt jede Woche einmal essen“. Genau!
- Erbsensuppe mit Wasabi
- Wasabi Erbsensuppe
…
Hattet ihr ein schönes Wochenende? Wir sind doch noch zu unseren Sonnenstrahlen gekommen. Wer hätte gedacht, dass das Schietwetter hauptsächlich in Hamburg war und wir in Braunschweig strahlenden Sonnenschein haben werden?! Es war so frühlingshaft schön, wir wären am liebsten dageblieben. Freitag gab es lecker den ersten Spargel mit Kartoffeln und Schinken. Heute aber möchte ich Euch ein super leckeres und einfaches Rezept vorstellen: Ofengemüse mit Kräuterquark! Die Inspiration habe ich aus dem Kochbuch „Barbara kocht„. Wir haben es mit Kartoffeln, Kohlrabi, Süßkartoffeln, Karotten, rote Beete und roten Zwiebeln gemacht, aber genauso gut kann man auch Zucchini oder Paprika verwenden. Der Geschmack der verschiedenen Genüsesorten zusammen mit den Kräutern und dem Kräuterquark ist einfach unglaublich. So einfach und doch so lecker!
- Ofengemüse mit Kräuterquark
…
Nun habe ich es ausprobiert, das Süßkartoffel-Falafel-Rezept von der lieben Mel von Gourmet Guerilla. Mir hat es ehrlich gesagt die Farbexplosion angetan, die Mel auf den Teller gezaubert hat! Außerdem habe ich noch nie in meinem Leben vorher Falafeln gegessen, noch selber gemacht habe und war sehr auf den Geschmack gespannt. Fast hätte ich das Rezept nicht zu Ende bringen können, da mir schon alleine die Süßkartoffeln aus dem Ofen so gut geschmeckt haben. Die könnt ihr prima auch alleine mal als Snack machen. Lecker, sage ich Euch! Ich habe das Rezept genau nach Anweisung, also im Backofen, zubereitet. Der Geschmack war super lecker, allerdings werde ich das nächste Mal die frittierte Version ausprobieren. Habt Ihr schon mal Falafeln gegessen und wie bereitet ihr diese zu?
- Süsskartoffel-Falafeln mit Avodadodip
…
Wo ist denn nur das schöne Frühlings-Wetter wieder hin? Hamburg zeigte sich heute von seiner grauen Seite. Da habe ich mir gedacht, ich bringe ein bisschen Farbe in die ganze Sache. Somit gibt es jetzt ein sogenanntes REZEPTE-ARCHIV auf Stylish Living, wo ihr Euch von Food-Bildern inspirieren lassen könnt. Außerdem könnt ihr die Rezepte nach Schwierigkeitsstufe sortieren, von einfach bis schwer. Manchmal hat man ja einfach keine Lust stundenlang in der Küche zu stehen. Geht mir zeitweise auch so, aber psst.
- Rezepte-Archiv
Nein, das war noch nicht alles! Ihr könnt die Rezepte nun auch ausdrucken. Der Button dafür befindet sich unter jedem Rezept-Artikel. Nicht jeder steht in der Küche mit nem Ipad auf der Arbeitsfläche. Und Sternchen dürft ihr …
Liebe Frauke, hier kommt nun endlich das Zucchini-Rezept, nur für Dich! Eine liebe Freundin war zusammen mit ihrem Lieblingsmann letzten Freitag bei uns zu Besuch und wir wollten alle gerne etwas leichtes essen. Der Lieblingsmann und ich hatten die Woche vorher zum ersten Mal überbackene Zucchini ausprobiert und haben diese für sehr appetitlich empfunden. Dieses Mal sollte es Tigrano Reis von Oryza dazugeben. Sie schmeckt aber auch genauso gut ohne Beilagen. Und für alle Vegetarier: lasst einfach das Hackfleisch weg. Bei der Hackfleisch-Variante kann es sein, dass sowieso etwas von der Füllung übrig bleibt. Diese kann man auch gut in der Pfanne anbraten und nebenbei naschen. Aber nicht soviel, dass ihr schon vorher satt seid, ne!?
Übrigens findet ihr im Moment in der Sidebar rechts eine kleine Umfrage zu Eurer Lieblings-Essensrichtung. Ich würde mich freuen, wenn ihr mit abstimmt und bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis.
- überbackene Zucchini
…