Kategorie: Frühstück
Bevor ich morgen zur Lieblingsoma düse, habe ich noch schnell ein paar wahnsinnig leckere Osterbrunch-Rezepte für euch! Zwar habe ich schon einen Osterzopf auf dem Blog, allerdings ist dieser hier noch um Welten besser. Sooo locker, fluffig und geschmackvoll – einfach ein Traum. Und besonders habe ich mich in die Kombination von Rosinen, Hagelzucker und Mandelstifte verliebt. So werde ich jetzt immer meinen Hefezopf machen. Schade, dass ich heute keine Zeit mehr habe zu backen. Ansonsten hätte ich der Lieblingsoma auch einen mitgebracht.
Bei den anderen 3 Rezepten handelt es sich um zweierlei Pancakes, einmal Blaubeer Pancakes mit Ricotta und Lemon Curd sowie …
Wo sind die Smoothie Fruit Bowl Liebhaber unter euch? Seitdem ich meine Ernährung umgestellt habe und es nun jeden Tag (bis auf Samstag und Sonntag) eine Smoothie Fruit Bowl zum Frühstück gibt, habe ich nicht nur 3 kg verloren, sondern fühle mich auch wesentlich fitter & ausgeglichener. Vorher habe ich ehrlich gesagt viel zu wenig Obst gegessen. Mit der Smoothie Fruit Bowl nehme ich jeden Tag so viele Vitamine & Mineralstoffe zu mir, dass mein Körper förmlich „yipppieeehhh“ schreit. Und dazu ist das Ganze noch ziemlich lecker! Mein liebstes Obst in der Smoothie Fruit Bowl ist die Kombination aus Mango & Kiwi. „Getoppt“ wird das Ganze mit Cashews, Cranberrys und Chiasamen. Ich sag euch, zum Reinlegen lecker!!!
Und satt macht die Bowl außerdem. Wenn ich zum Frühstück so gegen 9 Uhr eine Portion esse, habe ich in der Regel bis zum Nachmittag kein Hungergefühl mehr. Der Joghurt und die Toppings liefern …
So langsam gehe ich doch wieder unter die Bäcker, also Brot- und Brötchenbäcker. Kuchen backe ich ja schon öfter mal, aber vor Brot und Brötchen habe ich immer etwas Respekt. Dabei ist es, jedenfalls mit Hefe, gar nicht so schwer. Letztens erst das Dinkelvollkornbrot, jetzt selbstgebackene Frühstücksbrötchen. Diese lassen sich herrlich einen Abend vorher zubereiten. Einfach den Teig zusammenkneten und ab in den Kühlschrank über Nacht. Es gibt nichts Schöneres als den Duft von selbstgebackenen Brötchen am nächsten Morgen. Da fängt der Tag doch gleich toll an! Das Rezept für die Frühstücksbrötchen findet ihr auf Schön bei Dir.
Ich bin ja ein absoluter Frühstücksfan, allerdings könnt ihr mich damit vor 11/12 Uhr jagen. Mein „Frühstück“ beginnt …
Am Samstag hat mich meine liebe Freundin Audrey in Hamburg besucht. Weil wir schon mal vor längerer Zeit in diesem süßen Café waren, habe ich dieses Mal wieder einen Tisch im Café Flamant reserviert. Flamant ist eigentlich ein Einrichtungsladen aus Belgien mit wunderschönen Möbeln. Man könnte sofort dort einziehen, da die einzelnen Zimmer jeweils komplett eingerichtet sind. Und im 1. Stock befindet sich auch das Café. Jedes Mal als ich dort gewesen bin, sind die Wände in anderen Farben gestrichen. Flamant verkauft auch eigene Farben, somit liegt es nahe diese auch in dem Laden zu zeigen. Jeder Raum ist anders, sehr harmonisch, gestrichen und eingerichtet.
Nun aber zum Frühstück. Es gibt kein Buffet (was ich sowieso nicht so gerne mag, da man sich unnötig den Bauch voll schlägt und später nicht mehr weiß, wo oben und unten ist), sondern es werden einzelne Frühstücksarten wie …