Kategorie: Vegan
Bevor ich es vergesse, ich hatte euch doch letztens erzählt, dass ich ein Sauerteigbrot backen wollte. Naja, gebacken habe ich es auch, aber es lag platt wie eine Flunder im Ofen. So’n Mist! Ich glaube es lag daran, dass ich den Sauerteig zwischendurch etwas vernachlässigt hatte. Aber das hat mich noch lange nicht abgeschreckt. Ein neuer Sauerteig gärt bereits seit Montag in unserem Wohnzimmer und ich hoffe wirklich sehr, dass er dieses Mal etwas wird. Ich halte euch auf dem Laufenden! Heute kommen wir nach langer Zeit mal wieder zu einem veganen Gericht. Ich war letzte Woche in der Mittagspause bei einer lieben Nachbarin, die sich gerade ausschließlich vegan ernährt. Sie hat uns ein Sandwich zum Mittagessen gemacht, das überaus lecker war und ich euch demnächst auch hier auf dem Blog vorstellen werde. Während unseres Gesprächs sind wir auch auf die Zucchinispaghetti alla Carbonara gekommen. Ich wollte diese schon länger mal ausprobieren, habe aber keinen Spiralschneider. Also hat mir die liebe Nachbarin ihren gleich zum Ausprobieren mitgegeben. Das ist dieser hier* von Lurch. Die Bedienung war kinderleicht, das Ergebnis einwandfrei und leicht zu reinigen ist er auch noch. Und im Moment ist er sogar noch 10 EUR reduziert. Zuschlagen empfohlen! Das Rezept für die Zucchinispaghetti alla Carbonara ist aus dem Buch Vegan for Fit* von Attila Hildmann.
…
Gestern habe ich mal wieder ein Rezept aus dem Kochbuch von Madhur Jaffrey (wie hier schon berichtet) ausprobiert und der Lieblingsmann und ich waren erneut total begeistert! Es ist ein schnell zubereitetes Gericht für die Alltagsküche mit einem unserer Lieblingsgemüse, dem Blumenkohl. Dieser ist leicht verdaulich und reich an Vitamin C und Mineralstoffen, also perfekt für diese Jahreszeit, in der sich die Erkältungen wieder häufen. Seid bloß vorsichtig mit den springenden Senfsamen. Die haben mich gestern ganz schön in Schach gehalten, da ich keinen Deckel auf die Pfanne getan habe. Der Lieblingsmann stand lachend daneben. Tolle Wurst! Falls Ihr es nicht ganz so scharf mögt, nehmt einfach etwas weniger Cayennepfeffer und Chilischoten. Die beiden Zutaten heizen ganz schön ein. Ich habe dazu etwas griechischen Joghurt serviert. Und fertig ist ein leichtes & schmackhaftes Gericht mit wenig Kalorien.
…
Nun habe ich es ausprobiert, das Süßkartoffel-Falafel-Rezept von der lieben Mel von Gourmet Guerilla. Mir hat es ehrlich gesagt die Farbexplosion angetan, die Mel auf den Teller gezaubert hat! Außerdem habe ich noch nie in meinem Leben vorher Falafeln gegessen, noch selber gemacht habe und war sehr auf den Geschmack gespannt. Fast hätte ich das Rezept nicht zu Ende bringen können, da mir schon alleine die Süßkartoffeln aus dem Ofen so gut geschmeckt haben. Die könnt ihr prima auch alleine mal als Snack machen. Lecker, sage ich Euch! Ich habe das Rezept genau nach Anweisung, also im Backofen, zubereitet. Der Geschmack war super lecker, allerdings werde ich das nächste Mal die frittierte Version ausprobieren. Habt Ihr schon mal Falafeln gegessen und wie bereitet ihr diese zu?
…