Kategorie: Küchengeflüster
Bevor ich morgen zur Lieblingsoma düse, habe ich noch schnell ein paar wahnsinnig leckere Osterbrunch-Rezepte für euch! Zwar habe ich schon einen Osterzopf auf dem Blog, allerdings ist dieser hier noch um Welten besser. Sooo locker, fluffig und geschmackvoll – einfach ein Traum. Und besonders habe ich mich in die Kombination von Rosinen, Hagelzucker und Mandelstifte verliebt. So werde ich jetzt immer meinen Hefezopf machen. Schade, dass ich heute keine Zeit mehr habe zu backen. Ansonsten hätte ich der Lieblingsoma auch einen mitgebracht.
- Last-Minute-Osterbrunch-Rezepte: Ricotta Pancakes mit Zitrone und Zucker
- bester Hefezopf zu Ostern mit Rosinen
Bei den anderen 3 Rezepten handelt es sich um zweierlei Pancakes, einmal Blaubeer Pancakes mit Ricotta und Lemon Curd sowie …
Wo sind die Smoothie Fruit Bowl Liebhaber unter euch? Seitdem ich meine Ernährung umgestellt habe und es nun jeden Tag (bis auf Samstag und Sonntag) eine Smoothie Fruit Bowl zum Frühstück gibt, habe ich nicht nur 3 kg verloren, sondern fühle mich auch wesentlich fitter & ausgeglichener. Vorher habe ich ehrlich gesagt viel zu wenig Obst gegessen. Mit der Smoothie Fruit Bowl nehme ich jeden Tag so viele Vitamine & Mineralstoffe zu mir, dass mein Körper förmlich „yipppieeehhh“ schreit. Und dazu ist das Ganze noch ziemlich lecker! Mein liebstes Obst in der Smoothie Fruit Bowl ist die Kombination aus Mango & Kiwi. „Getoppt“ wird das Ganze mit Cashews, Cranberrys und Chiasamen. Ich sag euch, zum Reinlegen lecker!!!
- Smoothie Fruit Bowl mit Mango und Kiwi
- gesundes Frühstück mit Smoothie Bowl mit Mango
Und satt macht die Bowl außerdem. Wenn ich zum Frühstück so gegen 9 Uhr eine Portion esse, habe ich in der Regel bis zum Nachmittag kein Hungergefühl mehr. Der Joghurt und die Toppings liefern …
Ihr Lieben, in 2 Wochen ist Valentinstag! Der Tag, an dem sich Millionen von Menschen mit herzigen Dingen beglücken. Von dem ganzen Hin- und Hergeschenke bin ich ehrlich gesagt kein großer Fan. Was ich allerdings richtig toll finde, sind selbst gemachte Dinge, wie diese Berliner in Herzform. Stellt euch vor, ihr liegt morgens noch eingemummelt in eurem kuscheligen Bett und der Lieblingsmann oder die Lieblingsfrau kommt mit einem Tablett dieser herrlich duftenden Herzberliner ins Schlafzimmer und überrascht euch. Dazu ein Becher Kaffee oder Tee, ein Hugo in Love, ein paar frische Blümchen, Kerzenschein und Glückskekse mit Liebesbotschaften. Wäre das nicht grandios?
- Berliner in Herzform zum Valentinstag
- Rezept für Berliner in Herzform
Und damit ihr euren Lieblingsmenschen genau damit überraschen könnt, habe ich euch auf Schön bei Dir …
Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass ich euch noch nie Fotos unserer Küche gezeigt habe?! Und wisst ihr auch warum? Sie ist einfach nicht fotogen! Ein langer, schmaler Schlauch mit links und rechts Schränken. Wenn man sich in der Küche entgegen kommt, muss schon mal jeder den Bauch einziehen, damit man sich nicht anrempelt. Ursprünglich war hier auch nur ein Oberlicht, dass man mit einer Stange durch Drehen öffnen konnte. Jetzt stellt euch mal vor, ihr kocht gerade und es kommt unerwartet zu einer Rauchentwicklung (dafür bin ich prädestiniert). Bevor ihr die Stange zum Öffnen des Fensters gefunden habt (aufgrund von Platzmangel liegt diese natürlich nicht in der Küche) und dieses mit mühevoller Handarbeit geöffnet habt, seht ihr aufgrund der Rauchschwaden schon die eigenen Hände nicht mehr. Lösung: Stange weg, Motor rein. Dieses Oberlicht geht also nun per Knopfdruck auf.
- Küchenkräuter in YULA-Pflanzgefäßen
- Mit Kräutern und Ziegenkäse gefüllte Gnocchi
Da ich mir nicht vorstellen konnte, leckere Gerichte in der Küche zuzubereiten und nur gegen Wände …
Ich würde behaupten, dass ich schon ziemlich „Plätzchenerfahren“ bin. Allerdings habe ich dieses Jahr zum ersten Mal Nürnberger Elisenlebkuchen selbst gebacken. Und eigentlich auch nur, weil mich „Schön bei Dir“ gefragt hat, ob ich nicht Lust hätte, welche für sie zu backen. Na klar! Ihr wisst ja, ich bin immer offen für Neues. Und erst recht, wenn es um kulinarische Köstlichkeiten geht. Das selbst gemachte Nürnberger Elisenlebkuchen allerdings soooo lecker sind, hätte ich nicht gedacht. Diese hier sind an Saftigkeit und Geschmack fast nicht zu übertreffen. Auch der Lieblingsmann war ganz begeistert! Gerne hätte ich zu unserem „Schön bei Dir“ Bloggertreffen letzte Woche welche mitgebracht, allerdings haben wir sie so schnell verputzt, dass keine mehr übrig blieben. Nur meine lieben Arbeitskollegen durften mal probieren. Wie es aussieht, muss ich wohl noch mal ran.
- selbst gemachte Nürnberger Elisenlebkuchen
Ich habe mich entschieden, eine Hälfte mit Zuckerguss und die andere Hälfte …