Kategorie: Küchengeflüster
Ich hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende! Ach, was sage ich denn, der Abend ist ja noch jung! Wir waren gestern, wie fast jeden Samstag, auf dem Goldbekmarkt in Hamburg Winterhude, für uns einer der schönsten Wochenmärkte in Hamburg. Gelegen am gleichnamigen Goldbekkanal kann man dort wunderschön entlangschlendern, sich kulinarischen Hochgenüssen hingeben und die Zutaten für das Abendessen einkaufen. Nachdem wir gefühlt alle unsere Nachbarn dort angetroffen haben, haben wir für dieses Rezept, im Original von Donna Hay, eingekauft. Lecker, sage ich Euch! Und einfach noch dazu. Probiert es aus.
- Knoblauchhuhn
- Ranunkel
…
Ich habe ein neues Lieblingscafé gefunden: Das Eppenlove in Hamburg Eppendorf! Entdeckt hatte ich es schon im Dezember, als ich auf dem Weg zu Florian von Einrichtung Hamburg war. Ich parkte mein Auto in der Geschwister-Scholl-Straße und schlenderte die Strasse entlang, als ich auf einmal das Café Eppenlove auf der rechten Straßenseite sah. Was für einen Augenweide! Ich stand erstmal draußen und schaute hinein: alles hell und skandinavisch angehaucht eingerichet. Wie ich es liebe!
- Eppenlove
- Eppenlove
- Eppenlove
Natürlich bin ich gleich rein und war etwas traurig, dass ich meine Kamera nicht bei mir hatte. Aber ich hatte Angela (eine der beiden Besitzerinnen) versprochen wiederzukommen. Am Freitag war es dann soweit. Eine gute Freundin und ich hatten uns im Eppenlove zum Frühstück verabredet. Mein persönliches Highlight: man kann den lieben langen Tag frühstücken! Das ist für mich als Langschläfer wie im Paradies.
- Stapelmüsli Eppenlove
- Kleines Frühstück Eppenlove
- Croissant Eppenlove
Da ich von den Weihnachtsfeiertagen noch so übersättigt war, habe ich mich erstmal nur für das Stapelmüsli entschieden. Sooo lecker sage ich Euch! Meine Freundin hatte …
Heute gibt es das wohl letzte Rezept für dieses Jahr! Und dazu noch ein besonders Leckeres: Gulasch! Das habe ich schon immer geliebt und am besten hat es mir immer von meiner Lieblings-Oma geschmeckt. Dieses Mal aber habe ich eine neue Version ausprobiert und ich muss sagen, ich war schwer begeistert! Die Zutaten ergeben ein so tolles Geschmackserlebnis, das wird es jetzt öfter bei uns geben. Nach langer Zeit haben wir mal wieder Kroketten gegessen, aber es schmeckt bestimmt genauso gut mit Spätzle oder Kartoffeln. Was wird es denn bei Euch Weihnachten zu Essen geben? Bei uns gibt es am 24. immer Fondue mit verschiedenen Fleischsorten, Gambas und Gemüse im Bierteig. Darauf freue ich mich schon besonders und kann es schon kaum mehr abwarten. So, nun aber zum Gulasch-Rezept.
- Gulasch mit Pilzen
…
Yipiieeeeeee, meine 1. Verlosung! Ich darf Euch etwas schönes schenken! Wie ich mich freue :))). Eigentlich hatte ich gestern endlich mal wieder einen Massagetermin: Fangopackung + Rückenmassage. Wie ich das liebe! Gerade in den Wintermonaten ist das totale Entspannung für mich. Aber vorher habe ich noch einen kleinen Abstecher zu Florian Viole von EINRICHTUNG EPPENDORF gemacht. Vielleicht erinnert Ihr Euch. Ich habe hier schon mal von dem Traum-Einrichtungsladen in Eppendorf berichtet.
- Stempelfarbe
- selbstgemachte Kekstüten
- Stempel und Bäckergarn
Nachdem ich mich mit noch mehr Weihnachtsbaum-Deko eingedeckt hatte (ich glaube unser Baum wird wortwörtlich die Biege machen), haben Florian und ich uns überlegt zu Weihnachten ein schönes Geschenk-Set bestehend aus einem messingfarbenen Bilderrahmen, 2 Teelichthalter (alles von Madam Stoltz) und eine Weihnachtskugel zu verlosen. Davon gibt es ganze 3 Sets! Und obendrauf packe ich noch jeweils eine Tüte meiner selbstgebackenen Kekse. Die Teilnahmebedingungen erfahrt Ihr weiter unten.
- Kekstüten selbermachen
Nun aber wie versprochen zu den selbstgemachten Kekstüten. Wie hier schon berichtet, habe ich mir bei Fräulein Ellmers die Kraftpapiertüten mit Fenster besorgt. Man soll den Inhalt …
Letzte Woche war es wieder soweit: Ich habe gebacken wie ein Weltmeister! An 3 Abenden bis in die späten Abendstunden, damit ich meine Lieben mit selbstgebackenen Keksen beschenken kann. Und da letzten Freitag Nikolaus war, musste ich bis dahin fertig werden, um die ersten Tütchen zu verschenken. Die letzten Jahre habe ich einfache Klarsichttüten mit den Keksen drin verschenkt, Schleife drum – fertig. Aber dieses Mal hatte ich den Ansporn etwas Neues auszuprobieren. Also habe ich etwas bei Dawanda rumgestöbert und bin auf den Shop smalltreasures von Nicole gestoßen. Da habe ich mich mit Aufklebern, Stempeln, Anhängern und Bäckergarn eingedeckt. Stempelfarbe hatte ich in weißer und roter Farbe noch zu Hause. Die Kekstüten aus Kraftpapier habe bei Fräulein Ellmers bestellt. Hui, hat das Spaß gemacht! Wenn ich nicht einen Full-Time-Job hätte, würde ich doch glatt Keks-Bäckerin werden. Hier nun die 6 Rezepte meiner Lieblingskekse. Die Fotos von den Kekstüten folgen noch. Ich glaube es erschlägt Euch so schon :).
- Weihnachtskekse
- Vanillekipferl
- Weihnachtsdeko
…