Kategorie: Küchengeflüster
Eben habe ich mich fast ein wenig erschrocken, als ich nachgerechnet habe, wie viele Wochen ich mich hier schon nicht habe blicken lassen. Ganze 7 Wochen! So war das eigentlich gar nicht geplant. Aber manchmal kommt es im Leben anders, als man denkt. Und plötzlich hat mich das reale Leben so sehr in Anspruch genommen, dass ich absolut keine Zeit zum Bloggen gefunden habe. Und wenn ich ehrlich bin, fehlte mir durch den ganzen Stress auch die Lust.
- erfrischende Ananas Rezepte für den Sommer
Wie ihr vielleicht auf Instagram mitbekommen habt, ist vor 10 Wochen unser kleiner …
- Himbeerdressing mit Rotkäppchen Fruchtsecco Himbeere
- Grüner Spargel mit Himbeerdressing und Breasola
Grüner Spargel ist schon alleine ein absoluter Leckerbissen, aber zusammen mit dem italienischen …
Bevor wir zu dieser oberleckeren Pasta mit Brokkoli kommen, hoffe ich, dass ihr ein schönes Osterfest hattet und ordentlich geschlemmt habt! Wie ihr vielleicht schon auf Instagram mitbekommen habt, war ich über Ostern mal wieder bei der Lieblingsoma. Wie bei jedem Besuch war Einsatz im Garten gefordert. Andere werden zum Essen eingeladen, meine Mama und ich zum Arbeiten. Hartes Brot! Aber nur halb so hart, weil es doch richtig gut tut, sich an der frischen Luft zu bewegen und dabei noch eine 83-jährige Frau glücklich zu machen. Ich habe natürlich wieder eine Menge an Bildern mitgebracht, die ich euch in ein paar Tagen hier auf dem Blog zeigen werde.
Nun aber habe ich erst einmal ein super leckeres Soulfoud für euch: Pasta mit Brokkoli, Pinienkernen & Rosinen! Ihr wisst ja, dass ich gerne koche und ihr wisst auch, dass ich gerne mal aufwendig koche. Allerdings muss es in der Woche auch mal schnell gehen. Und dafür ist diese Pasta mit Brokkoli perfekt! Das Rezept dazu findet ihr auf Schön bei Dir.
- Pasta mit Brokkoli
- Pasta mit Brokkoli und Pinienkernen
Mögt ihr diese schnellen Gerichte mit frischen Zutaten auch so gerne wie ich? Und habt ihr nach dem „Osterfressgelage“ …
Was für eine coole Idee, die Steph vom Kleinen Kuriosiätenladen und Sonja vom Zauberhaften Küchenvergnügen da hatten! Mit dem Blogevent „All you need is Hack“ haben die beiden uns Foodblogger dazu aufgerufen, die leckersten Gerichte aus Hackfleisch zusammenzutragen und heute auf unseren Blogs zu veröffentlichen. Hackfleisch ist so vielseitig verwendbar. Ich selbst war erstaunt, wie viele unterschiedliche Gerichte hier zusammengekommen sind. Einfach grandios! Ich selbst bin mit dem für mich weltbesten Moussaka vertreten. Ein Gericht, in das ich mich hineinlegen könnte. Nachdem ich letztens Lammhackfleisch für mich entdeckt habe, durfte es auch in dieses Moussaka. Hier könnt ihr nach Belieben variieren. Entweder ihr nehmt nur Lammhackfleisch oder Rinderhackfleisch oder eine Mischung aus beidem. Oft bieten türkische Läden frisches Lammhack an. Als Beilage zum Moussaka habe ich Reis serviert. Hmmmmm, dieser Geschmack ist einfach grandios! Probiert es mal aus.
- oberleckeres Moussaka mit Hackfleisch und Auberginen
…
Schon lange wollte ich mal probieren, Baba Ganoush selbst zu machen. Als ich letztens diese Grünkohl-Erbsen-Ricotta-Frikadellen von Donna Hay zubereitet habe, war die Zeit gekommen. Was passte besser zu diesem Gericht als Baba Ganoush?! Auf der Suche nach einem guten Rezept bin ich auf diese Seite gestoßen. Mir gefiel die Idee, die Auberginen auf dem Grill verkokeln zu lassen. Die Aromen, die sich währenddessen entfalten, mussten grandios sein! Und ja, so war es auch. Auch wenn man die Auberginen bestimmt auch im Ofen rösten kann, glaubt mir, vom Grill schmeckt das Auberginenpüree gleich doppelt so gut! Ich habe das Rezept von den Mengen her leicht abgewandelt und mich auch an dem Auberginendip von Yotam Ottolenghi* orientiert. Heraus kam ein Baba Ganoush mit rauchigem Aroma, wie es leckerer kaum sein könnte. Es passt super zu gegrilltem Fleisch oder Fisch oder auch zu diesen Köften. Man kann es auch herrlich als Dip für Vorspeisen verwenden, Fladenbrot oder Falafel dazu essen.
- Auberginen auf dem Grill rösten für Baba Ganoush
- weltbestes Baba Ganoush
…
Oh man, jetzt wird es aber langsam mal Zeit! Im Januar habe ich diese oberleckeren Grünkohl-Erbsen-Ricotta-Frikadellen zubereitet und euch bis jetzt das Rezept vorenthalten. Mit Erschrecken musste ich gerade feststellen, dass wir uns ja schon im März befinden und dass dies der letzte Monat für Grünkohl ist. So langsam kommt der Frühling und keiner denkt mehr an Grünkohl. Obwohl ich sagen muss, dass dies kein typisches Grünkohlrezept ist. Die Gemüsepuffer sind so herrlich leicht, dass sie sogar perfekt in den Frühling passen würden. Ich hatte letztes Jahr bei uns im Garten Grünkohl angebaut, der dann für diese Grünkohl-Erbsen-Ricotta-Frikadellen zum Einsatz kam. Grünkohl ist aber nicht nur bei uns in Deutschland als typisches Wintergericht beliebt, sondern wird in den USA und Australien regelrecht gehypt. Kale bzw. curly kale, wie Grünkohl übersetzt heißt, enthält reichlich Vitamin C, viele wertvolle Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium, Kalium und Eisen sowie jede Menge Ballaststoffe.
- „life in balance“ von Donna Hay
- Grünkohl-Erbsen-Ricotta-Frikadellen nach Donna Hay
Als Superfood setzen die Amerikaner & Australier „kale“ das ganze Jahr über ein. So auch die Australierin Donna Hay, deren Kochbuch „life in balance“ 2016 …