Kategorie: Alles andere
Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass ich euch noch nie Fotos unserer Küche gezeigt habe?! Und wisst ihr auch warum? Sie ist einfach nicht fotogen! Ein langer, schmaler Schlauch mit links und rechts Schränken. Wenn man sich in der Küche entgegen kommt, muss schon mal jeder den Bauch einziehen, damit man sich nicht anrempelt. Ursprünglich war hier auch nur ein Oberlicht, dass man mit einer Stange durch Drehen öffnen konnte. Jetzt stellt euch mal vor, ihr kocht gerade und es kommt unerwartet zu einer Rauchentwicklung (dafür bin ich prädestiniert). Bevor ihr die Stange zum Öffnen des Fensters gefunden habt (aufgrund von Platzmangel liegt diese natürlich nicht in der Küche) und dieses mit mühevoller Handarbeit geöffnet habt, seht ihr aufgrund der Rauchschwaden schon die eigenen Hände nicht mehr. Lösung: Stange weg, Motor rein. Dieses Oberlicht geht also nun per Knopfdruck auf.
- Küchenkräuter in YULA-Pflanzgefäßen
- Mit Kräutern und Ziegenkäse gefüllte Gnocchi
Da ich mir nicht vorstellen konnte, leckere Gerichte in der Küche zuzubereiten und nur gegen Wände …
Ja, ich mag Chips. Wenn ich die Wahl zwischen Schokolade und Chips habe, würde ich immer die Schoki den Chips vorziehen! Das hat sich letztes Wochenende drastisch verändert. Aber nun einmal ganz von vorne. Meine Rote Bete „Tonda di Chioggia“ aus eigener Ernte wollte verarbeitet werden. Diese geringelte Rote Bete ist eine alte italienische Sorte mit rot-weiß geringelter Rübe. Nicht nur geschmacklich, nein auch optisch ist sie ein echtes Highlight. Einen Teil der Ernte habe ich schon eingelegt. Was mit dem Rest machen?! Rote Bete Chips! Ja, die wollte ich schon immer mal selbst herstellen.
- Rote Bete Chips mit Byodo Apfelessig naturtrüb
- Byodo Bio Essig
Da ich mir nicht sicher war, wie die Tonda di Chioggia nach dem Backen aussieht, habe ich mir dazu noch normale Rote Bete bei meinem Gemüsehändler des Vertrauens besorgt. In der Tat war das Geringelte nach dem Backen …
Was sollte Frau tun, wenn ein großer Karton mit Chio Tortillas samt Dips vom Postboten angeliefert wird? Erst einmal vorm Lieblingsmann sichern! Leider habe ich dies zu spät getan. Ich konnte gar nicht so schnell schauen, da war schon eine Tüte in seinen Besitz übergegangen. Nun gut, die restlichen Chio Tortillas sollten reichen, um diese oberleckeren Crispy Chicken Burger zu zaubern. Und eigentlich kam die Idee für dieses Rezept auch vom Lieblingsmann. So hat er die Crispy Chicken Burger mit Chio Tortillas Panade doch schon öfter zubereitet, allerdings auf dem Grill.
- Crispy Chicken Burger mit Chio Tortillas
Ich wollte nun testen, ob dies auch in der Pfanne so gut funktioniert. Und ich muss sagen, das Ergebnis war …
Schon als ich im Frühjahr die Blüten für den Holunderblütensirup gesammelt habe, wusste ich, dass ich mich im Spätsommer/Herbst an selbstgemachtes Holunderbeergelee heranwagen werde. Gleich um die Ecke bei uns am Wald stehen Massen an Holunderbeersträuchern – ein Paradies für jeden Liebhaber dieser tollen Früchte! Als ich gerade am Pflücken war, gab mir ein älterer Herr noch einen Tipp, an welcher Stelle ich noch mehr der Beeren finden würde. Insgesamt sind 2,4 kg reine Früchte zusammengekommen. Das Waschen, Ablösen und Aussortieren nimmt zwar etwas Zeit in Anspruch, aber der Aufwand lohnt sich! Ich habe sogar noch ein paar Brombeeren in das Holunderbeergelee gemischt, da diese auch bei uns am Wald wachsen. Außerdem harmonieren diese toll mit den Holunderbeeren.
- selbstgemachtes Holunderbeergelee
- Holunderbeergelee selbstgemacht
…
Wo sind die Fans von selbst gemachter Pasta? Auch wenn ich mir nicht jedes Mal die Mühe mache, meine Pasta selbst herzustellen, so lohnt sich der Aufwand doch enorm! Denn sagt mal ehrlich, was gibt es Leckeres als selbst gemachte Pasta?! Besonders Ravioli schmecken frisch hergestellt einfach nur genial. Also habe ich euch heute Spinat-Ricotta-Ravioli mitgebracht, die ganz easy peasy mit einer Salbeibutter daherkommen. Zum frischen Pastaglück braucht es auch gar nicht viel, selbst eine Küchenmaschine ist nicht notwendig, auch wenn diese die Arbeit etwas erleichtert. Salbei habe ich immer im Garten. Diesen kann man allerdings auch gut im Balkonkasten oder einem Blumentopf anbauen.
- Spinat-Ricotta-Ravioli mit Blanchet Rosé de France
- Spinat-Ricotta-Ravioli mit Salbeibutter
Seitdem wir im September letzten Jahres in unser Haus mit Garten gezogen sind, wachsen die verschiedensten Kräuter …