Kategorie: Tomatensauce
Ihr Lieben, fast hätte ich euch um dieses oberleckere Gericht gebracht! Ja, auch Foodblogger haben nicht immer Lust zu jeder Zeit zu fotografieren. So erging es mir letzten Sonntag. Ich hatte am Abend weder Lust das Set aufzubauen, noch zu fotografieren. Als ich aber den ersten Bissen von dieser Pasta mit Hackbällchen in den Mund nahm, wusste ich, das Rezept kann ich euch nicht vorenthalten. Es war soooo lecker! Ich hatte glücklicherweise etwas mehr gekocht und somit am nächsten Tag noch eine Portion übrig. Der Lieblingsmann wurde mehrfach daran erinnert, dass ich die Reste noch zum Fotografieren benötige. Denn bei uns verschwindet mal ganz schnell über Nacht die eine oder andere Leckerei. Aber auch aufgewärmt schmeckt die Pasta mit Hackbällchen und Gemüse noch köstlich. Mit dem Gemüse könnt ihr gerne variieren. Zucchini stelle ich mir dazu auch sehr lecker vor. Die knusprigen Salbeiblättchen geben dem Ganzen noch den letzten Schliff. Und seht ihr diese wunderschöne Cocette von Staub in Kürbisform? Die gab es zusammen mit vielen anderen schönen Dingen vor 1 1/2 Wochen auf der Hamburger Foodbloggerweihnachtsfeier. Vielen Dank an Steph vom Kleinen Kuriositätenladen an die wie immer tolle Organisation und den schönen Nachmittag! Und, seid ihr schon gespannt, wer das tolle Einrichtungsbuch von dieser Verlosung gewonnen hat? Dann schaut mal ganz unten nach.
- Pasta mit Hackbällchen, Gemüse und Tomatensauce
- Muschelnudeln mit Hackbällchen und Tomatensauce
…
Wie sieht’s bei Euch aus, liebt ihr auch diese schnellen & einfachen Gerichte, die dann auch noch super schmecken? Dann müsst ihr jetzt unbedingt weiterlesen! Gut, ich gebe zu, in meine derzeitige Diät passt das Gericht nicht wirklich, aber einmal die Woche gönne ich mir dann auch mal eine Kalorienbombe zum Abendessen. Und schwups, 300 g mehr heute Morgen auf der Waage. Hat aber keiner gesehen, außer mir. Morgen ist das eh wieder runter. Dafür hatten wir gestern ein super leckeres Abendessen, welches ich schon mal vor 2 Wochen gekocht habe. Und zwar ist es ein Rezept aus dem Buch Die neuen Klassiker von Donna Hay. Wer das Buch noch nicht hat, dem empfehle ich, zuzuschlagen. Die Rezepte darin sind wirklich klasse und abwechslungsreich. Bei diesem Gericht habe ich zum ersten Mal die San Marzano Tomaten
ausprobiert, die mir von vielen Seiten schon empfohlen wurden. Wow! Ich sage Euch, der Kauf hat sich so was von gelohnt. Ich ärgere mich schon, dass ich nur 6 Dosen bestellt habe. Der Geschmack ist so ausgereift und mit keinen anderen Dosentomaten vergleichbar. Sie schmecken mir fast besser als frische Tomaten, sind unvergleichbar fruchtig und aromatisch. Die wird es in Zukunft auch in unserer weltbesten Spaghetti Bolognese geben. Basta!
- Conchiglie mit Schmortomaten und Ricotta
- Pasta mit Schmortomaten und Ricotta
…
Dieses Wochenende stand ich mal nicht am Herd, sondern der Lieblingsmann, der bei uns Zuhause nur ganz bestimmte Gerichte zubereitet. Dazu gehören auch Miesmuscheln in scharfer Tomaten-Knoblauch-Sauce, eine seiner Leibspeisen. Und ich muss zugeben, diese gelingen ihm immer besonders gut! Die Sauce ist soooo lecker, das wir sie immer mit auflöffeln und frisches Baguette darin dippen. Miesmuscheln haben gerade Saison und sind in den Monaten mit „r“ am Ende erhältlich. Also jetzt im September geht’s los und bis Ende Februar können wir sie genießen. Wir holen unsere Muscheln immer um die Ecke bei Fisch Böttcher in Hamburg Winterhude, der eine wirklich tolle, große und vor allem frische Auswahl an verschiedensten Meeresfrüchten- und Tieren hat. Wer samstags dort einkaufen geht muss mit einer längeren Schlange rechnen. Wichtig ist, dass die Muscheln frisch sind. Zu beachten ist:
Muscheln, die vor dem Kochen geöffnet sind und sich auch beim Draufklopfen nicht schließen, sind nicht mehr genießbar, weil sie bereits tot sind und der Schließmuskel nicht mehr funktioniert.
Nach dem Kochen geschlossene Muscheln sind auch nicht mehr genießbar.
Muscheln, die man hoch an die Decke wirft und die sich dann dort festklammern, haben noch Überlebensdrang und sollten nicht mitgekocht werden. Diese dann bitte wieder im Meer aussetzen ;-).
- Miesmuscheln in Tomatensauce
- Miesmuscheln
…
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Das denkt sich meine Kollegin Alexandra, die mir ihr Lieblingsrezept zu einer italienischen Tomatensauce verraten hat. Jahrelang mit einem Sizilianer verheiratet muss sie es ja wissen. Deshalb habe ich mein heutiges Gericht „Spaghetti mit Tomatensauce, Mozzarella, pochiertem Ei und Parmesan à la Alexandra“ genannt. Ehrlich gesagt habe ich vorher noch nie eine Tomatensauce selbst gemacht, es wurde also langsam mal Zeit. Wichtig ist, dass die gestückelten Tomaten eine gute Qualität haben. Alex empfiehlt die aus der Flasche zu nehmen. Ich habe diese hier verwendet, da es bei unserem Supermarkt keine Flaschen gab. Auch sehr gute Qualität. Die Zutaten haben voll meinen Geschmack getroffen, auch mit dem pochiertem Ei fand ich diese Tomatensauce überaus lecker. Und das praktische ist, es geht nicht nur schnell, sondern diese Soße lässt sich auch wunderbar einfrieren. Perfekt für einen Haushalt mit Kindern, wie Alex einen hat. Und die Kinder lieben es, so Alex! Nicht nur die Kinder… Probiert es aus!
- Spaghetti mit Tomatensauce
- Spaghetti mit Tomatensauce und Parmesan
…