Kategorie: Rezept
Vor mehr als 10 Jahren habe ich das Buch „Koch doch„* von Alexander Herrmann geschenkt bekommen und habe mittlerweile einige dieser Rezepte nachgekocht. Eines leckerer als das andere! Als ich letztens mal wieder Lust auf Fisch hatte, kam mir das Rezept „Kabeljau im Pancetta-Mantel auf Orangen-Kartoffel-Püree“ gerade recht, denn ich hatte fast alle Zutaten zu Hause. Es macht auf dem Teller richtig was her, ist gar nicht schwer zuzubereiten und schmeckt oberlecker! Da wir gerade Hochsaison für Orangen haben, passt dieses Gericht perfekt zu dieser Jahreszeit. Durch das langsame Braten wird der Pancetta richtig schön knusprig und der Fisch bleibt saftig.
- Kabeljau im Pancetta-Mantel
- Kabeljaufilet im Pancetta-Mantel
…
Vor bestimmt mehr als 2 Jahren hat ein lieber Arbeitskollege einen Apfelstreuselkuchen vom Blech mit in die Firma gebracht, den seine Freundin gebacken hatte. Sofort war ich hin und weg von diesem oberleckeren Kuchen und habe direkt nach dem Rezept gefragt. Dieses hat er mir auch gleich ein paar Tage später mitgebracht und ich frage mich selber gerade, warum ich 2 Jahre gebraucht habe, um diesen Apfelstreuselkuchen nachzubacken. Der ist so locker & saftig, den müsst ihr unbedingt probieren! Die Zimtnote passt perfekt zur Vorweihnachtszeit und die Walnüsse runden das Rezept mit etwas Biss ab.
- Apfelstreuselkuchen vom Blech
- Streuselapfelkuchen vom Blech
…
Letztens auf dem Wochenmarkt habe ich Entenbrustfilet für den Lieblingsmann und mich mitgenommen. Kostenlos dazu gab es ein paar Tipps, wie man eine perfekte Entenbrust zubereitet. Schließlich soll die Haut außen knusprig und das Fleisch innen schön zart & rosafarben sein. Jetzt fehlte nur noch eine leckere Sauce. Da kam mir das Rezept von hier gerade recht. Eine Schalotten-Rotwein-Sauce mit Crème de Cassis verfeinert. Das konnte ja nur spektakulär werden. Und so war es auch. Der Lieblingsmann und ich waren begeistert! Mit Rotkohl dazu eignet sich dieses Gericht auch prima für ein Weihnachtsessen.
- Entenbrustfilet mit Crème de Cassis Sauce und Kartoffel-Sellerie-Püree
- Entenbrustfilet mit Crème de Cassis Sauce
…
Die Tage werden immer kürzer und in fast allen Teilen Deutschlands hat nun auch Väterchen Frost zugeschlagen. Das wurde aber auch langsam mal Zeit. Wir haben Ende November und die Adventszeit steht vor der Tür! Ich möchte mit meinen Lieben auf den Weihnachtsmarkt und bei klirrender Kälte ein heißes Getränk schlürfen, das nicht nur meinen Körper, sondern auch meine Seele wärmt. Ehrlich gesagt bin ich kein großer Glühwein-Fan, sondern bestelle lieber einen leckeren Punsch. Und dafür habe ich euch heute ein super leckeres Rezept mitgebracht: Winterpunsch! Nein, nicht irgendeinen Winterpunsch, sondern einen, von dem ihr nicht genug bekommen werdet.
- Winterpunsch mit Rotkäppchen Fruchtsecco Granatapfel
Schon seit Jahren habe ich immer mindestens 2 Flaschen …
Diese Woche kam zum ersten Mal die Steckrübe bei uns zu Hause zum Einsatz! Sie lag schon ein paar Tage auf dem Balkon und eigentlich sollte eine Steckrübensuppe daraus werden. Aber nachdem ich ein bisschen gegoogelt habe und erstaunt war, was man nicht alles so mit einer Steckrübe anstellen kann, habe ich mich für eine Gemüselasagne mit Steckrübe & Lauch nach diesem Rezept hier entschieden. Ein Grund war auch, dass ich alle Zutaten dafür zu Hause hatte und nichts mehr extra einkaufen musste. Sowas von lecker, sage ich euch! Die Süße der Steckrübe harmoniert perfekt mit der würzigen Käsesauce und dem Lauch. Da fehlte selbst dem Lieblingsmann das Fleisch nicht.
- Steckrübenlasagne mit Lauch
- Lasagne mit Steckrübe und Lauch
…
Eigentlich wollte ich den Fenchel, den ich am Dienstag auf dem Wochenmarkt gekauft habe, für dieses Gericht hier verwenden, aber es kam anders als geplant. Denn kurzentschlossen habe ich den Fisch im Pancettamantel zubereitet, dazu Orangen-Kartoffel-Püree. Also nix mit Fenchel. Da der Fenchel aber trotzdem verwertet werden wollte und ich so eine große Lust auf Pasta hatte, kam mir dieses Gericht gerade richtig. Ich war wirklich gespannt und konnte mir die Kombination mit Tomaten erst gar nicht vorstellen. Umso mehr überraschte mich das Ergebnis! Es war grandios! Der Fenchel schmeckt in Kombination mit meinen Lieblingstomaten San Marzano sehr fein und gar nicht extrem nach Fenchel. Und der Büffelmozzarella dazu ist einfach nur genial. So schön cremig. In weniger als 2o Minuten steht diese Pasta mit Fenchel-Tomaten-Gemüse und Büffelmozzarella auf dem Tisch. Besser geht’s nicht! Das ist Soulfoud pur und gehört ab sofort mit zu meinen Lieblings-Pastagerichten. Dann habe ich heute noch eine tolle Neuigkeit für euch: Der Lieblingsmann hat noch etwas am Rezepte-Archiv gebastelt und ihr könnt jetzt nach Kategorien und zusätzlich nach Schwierigkeitsstufen sortieren. Ist das nicht toll?
- Penne mit Fenchel-Tomaten-Gemüse und Büffelmozzarella
- Pasta mit Fenchelgemüse und Tomatensauce
…