Kategorie: Küchengeflüster
- Apfelkuchen mit Buttercreme und Walnüssen – Geheimzutat Liebe
- Apfelkuchen mit Walnüssen inspiriert aus Taste of Love – Geheimzutat Liebe
„Geheimzutat Liebe“ ist der 1. Roman aus der Reihe „Taste of Love“. Wie der Name schon sagt, drehen sich alle zukünftigen Bücher dieser Serie um …
Eigentlich wäre ich nie auf die Idee gekommen dieses Gericht „Kartoffeln, Gurkensalat nach Tim Mälzer und Rührei“ auf dem Blog zu posten. Als ich vor einer Woche im Radio hörte, dass immer mehr Menschen Fertiggerichte aufgrund von Zeitmangel bevorzugen, musste es nun sein! Und ich dachte, wir wären auf dem Weg, dass wieder mehr gekocht wird. Pustekuchen! Mit diesem Gericht, das ich schon als Kind gerne gegessen habe, möchte ich euch zeugen, dass ihr keineswegs aufwendig kochen müsst, um ein frisches & leckeres Gericht auf dem Tisch zu haben. Und eine halbe Stunde am Tag hat doch wohl jeder Zeit, oder? Auch wenn ich mir gerne mehr Zeit am Wochenende fürs Kochen nehme, so muss es meistens in der Woche auch schneller gehen. Ich würde allerdings nie auf die Idee kommen, mir eine Fertigpizza oder Lasagne in den Ofen zu schieben oder gar ein ganzes Fertiggericht in der Mikrowelle zu erhitzen. Dafür schreit mein Magen viel zu sehr nach frischen Zutaten.
- perfektes Rührei, Gurkensalat nach Tim Mälzer und Kartoffeln
…
- Vanille Panna Cotta mit Grapefruit und Mazzetti Balsamico
- Rehgulasch mit Mazzetti Balsamico
Als Nachspeise habe ich eine Vanille Panna Cotta mit …
Dieses Jahr bin ich irgendwie spät dran mit Plätzchenbacken. Aber besser spät als nie, nech? Dafür habe ich mal wieder eine neue Sorte ausprobiert: Liegnitzer Bömbchen nach einem Rezept der Zuckerbäckerin. Hmmm, sind die lecker! Mit Lebkuchengewürz hatte ich vorher noch nicht wirklich viel herumexperimentiert, aber ich muss sagen, es lohnt sich! Durch die Ingwer-Aprikosen-Füllung wird die schlesische Honigkuchenspezialität innen schön saftig. Und optisch machen die Liegnitzer Bömbchen mit der Zuckerperle* auch einiges her.
- Liegnitzer Bömbchen
Mit dem passenden Muffinblech* und …
„Überraschend anders grillen und genießen“ – das ist das Motto dieses heutigen Beitrags. Wer sagt denn, dass man nur im Sommer grillen kann?! Wintergrillen ist doch mindestens genauso schön. Eingemummelt in eine dicke Jacke und an den Füßen mit Lammfell gefütterte Boots auf die gegrillte Gans mit Knödelfüllung warten – yeah! Dazu einen wärmenden und überaus leckeren Mangopunsch mit Rotkäppchen Fruchtsecco. Nein, Wintergrillen muss nicht ungemütlich sein. Im Garten dürfen dann auch gerne mal ein paar Laternen aufgestellt werden. Das macht es noch gemütlicher. Und so ein Heizstrahler ist auch eine gute Investition. Aber fangen wir doch mal von vorne an. Letzten Freitag hatten wir liebe Freunde zu Besuch. Der Lieblingsmann war für die Ente (ja Ente, keine Gans) mit Knödelfüllung zuständig, ich für die Mangosauce. Schließlich ist er der Grillmaster und hatte schon das Wochenende vorher einen oberleckeren Kasselerbraten auf dem Grill für seine Jungs zubereitet. Alles lief wie am Schnürchen und wir alle freuten uns auf das leckere Festmahl. Nun ja, wie soll ich`s sagen, in den letzten Minuten, als die Temperatur des Grills noch mal hochgedreht wurde, ist das Malheur passiert. Er hatte die Fettpfanne weggenommen, das Fett der Ente tropfte in die Flammen und verbrannte die Haut! Rabenschwarz und nicht mehr zu retten. Das Fleisch im Inneren tat es aber Gott sei Dank keinen Abbruch. Es war köstlich & zart & oberlecker! Nur die Fotos konnte ich knicken…
- Gänsebraten mit Knödelfüllung und Mangosauce
- Mangopunsch mit Rosmarin und Fruchtsecco Mango
Auch der Lieblingsmann konnte das nicht so auf sich sitzen lassen und hat am Samstag eine frische …
Wisst ihr, was ich im Herbst & Winter ganz besonders mag: Suppen! Bei eisiger Kälte eine wärmende Suppe zu essen, wie z.B. diese oberleckere Butternut-Cremesuppe mit Kokosmilch, ist ein Hochgenuss schlechthin. Und sie passt auch noch perfekt in meine Diät. Denn Kokosmilch kurbelt den Stoffwechselprozess an und sorgt für eine gute Fettverbrennung. Natürlich enthält Kokosmilch auch Fett, deshalb sollte man es nicht gleich übertreiben. Allerdings ist eine Portion völlig ausreichend und sogar sehr sättigend. Ich hatte diese Butternut-Cremesuppe letzte Woche mit auf der Arbeit. Meine „Diät-Kollegen“ waren begeistert! Das sollte ich extra hier erwähnen ;). Und der Butternut Kürbis schmeckt meiner Meinung nach noch etwas besser als der Hokkaido. Sein nussiges & buttriges Aroma zergeht förmlich auf der Zunge. Außerdem enthält er weniger Kerne. Einziges Manko: Man muss ihn schälen. Aber aufgrund der dünnen Schale ist das kein enormer Kraftakt. Also, ran an die Butternut-Cremesuppe! Ihr werdet sie lieben!!
…