Ich habe heute mal wieder Mist gemacht. Und zwar habe ich mir gestern Abend noch schnell Rhabarber gekauft und wollte heute irgendein Rezept ausprobieren. Welches, wusste ich noch nicht. Also habe ich alle meine Rezepte durchsucht, aber nichts gefunden, was mich wirklich umhaut. Da ich ein einfaches Rhabarber-Kompott letzte Woche schon hatte, sollte es dieses Mal etwas ausgefalleneres sein. Also habe ich mich im Internet auf die Suche gemacht und dieses Rezept gefunden. Nachdem ich schön alles zusammengemischt habe, kam mir der Gedanke, dass das doch relativ viel ist für 4 Weck-Gläser. Aber wer lesen kann ist klar im Vorteil! Da stand doch tatsächlich vier 1/2-Liter-Weckgläser, in meine passen aber nur 290 ml. Aber wer sagt denn, dass man nicht auch normale Muffins aus dem Teig machen kann? Das Ergebnis seht ihr hier:
- Rhababerkuchen
- Rhababerkuchen
- Rhababerkuchen
…
Ich hoffe ihr seid schön in den Mai getanzt! War das nicht ein schöner sonniger Frühlingstag heute? Den habe ich erstmal genutzt, um die Fahrräder sauber zu machen. Die stehen leider draußen und sehen nach dem Winter immer weniger schön aus. Aber da die Radsaison nun wieder losgeht, war das jetzt dringend nötig. Vorher habe ich meine Lieblings-Blaubeermuffins gebacken und möchte Euch das Rezept natürlich nicht vorenthalten. Ein großes Dankeschön an Alex, die dieses Rezept bei Chefkoch reingestellt hat. Ich habe es schon mehrfach gemacht und finde die Muffins super lecker!
- Blaubeermuffins
- Blaubeermuffins
- Blaubeermuffins
…