Kategorie: Rezepte-Archiv
Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass ich euch noch nie Fotos unserer Küche gezeigt habe?! Und wisst ihr auch warum? Sie ist einfach nicht fotogen! Ein langer, schmaler Schlauch mit links und rechts Schränken. Wenn man sich in der Küche entgegen kommt, muss schon mal jeder den Bauch einziehen, damit man sich nicht anrempelt. Ursprünglich war hier auch nur ein Oberlicht, dass man mit einer Stange durch Drehen öffnen konnte. Jetzt stellt euch mal vor, ihr kocht gerade und es kommt unerwartet zu einer Rauchentwicklung (dafür bin ich prädestiniert). Bevor ihr die Stange zum Öffnen des Fensters gefunden habt (aufgrund von Platzmangel liegt diese natürlich nicht in der Küche) und dieses mit mühevoller Handarbeit geöffnet habt, seht ihr aufgrund der Rauchschwaden schon die eigenen Hände nicht mehr. Lösung: Stange weg, Motor rein. Dieses Oberlicht geht also nun per Knopfdruck auf.
- Küchenkräuter in YULA-Pflanzgefäßen
- Mit Kräutern und Ziegenkäse gefüllte Gnocchi
Da ich mir nicht vorstellen konnte, leckere Gerichte in der Küche zuzubereiten und nur gegen Wände …
Ich würde behaupten, dass ich schon ziemlich „Plätzchenerfahren“ bin. Allerdings habe ich dieses Jahr zum ersten Mal Nürnberger Elisenlebkuchen selbst gebacken. Und eigentlich auch nur, weil mich „Schön bei Dir“ gefragt hat, ob ich nicht Lust hätte, welche für sie zu backen. Na klar! Ihr wisst ja, ich bin immer offen für Neues. Und erst recht, wenn es um kulinarische Köstlichkeiten geht. Das selbst gemachte Nürnberger Elisenlebkuchen allerdings soooo lecker sind, hätte ich nicht gedacht. Diese hier sind an Saftigkeit und Geschmack fast nicht zu übertreffen. Auch der Lieblingsmann war ganz begeistert! Gerne hätte ich zu unserem „Schön bei Dir“ Bloggertreffen letzte Woche welche mitgebracht, allerdings haben wir sie so schnell verputzt, dass keine mehr übrig blieben. Nur meine lieben Arbeitskollegen durften mal probieren. Wie es aussieht, muss ich wohl noch mal ran.
- selbst gemachte Nürnberger Elisenlebkuchen
Ich habe mich entschieden, eine Hälfte mit Zuckerguss und die andere Hälfte …
Vor 4 Jahren habe ich schon mal genau diese Vanillekipferl verbloggt, allerdings gehen sie in dem alten Beitrag fast ein wenig unter. Zeit also für neue Bilder und eine genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung für die weltbesten Vanillekipferl! Nach diesem Rezept bereite ich dieses deutsch-österreichisch-böhmisches Weihnachtsgebäck in Kipferlform schon seit vielen Jahren zu. Ich kann mich erinnern, dass ich sogar noch zu Hause gewohnt habe bei der ersten Backsession.
- weltbeste Vanillekipferl
- geformte Vanillekipferl
Die Zubereitung für diese Kipferl ist total easy und in den schönen Metalldosen von DEPOT halten sie wochenlang. Perfekt also, um die Adventszeit genüsslich zu überstehen. Wenn sie denn so lange halten. Die erste Ladung, die ich dieses Jahr …
Ja, ich mag Chips. Wenn ich die Wahl zwischen Schokolade und Chips habe, würde ich immer die Schoki den Chips vorziehen! Das hat sich letztes Wochenende drastisch verändert. Aber nun einmal ganz von vorne. Meine Rote Bete „Tonda di Chioggia“ aus eigener Ernte wollte verarbeitet werden. Diese geringelte Rote Bete ist eine alte italienische Sorte mit rot-weiß geringelter Rübe. Nicht nur geschmacklich, nein auch optisch ist sie ein echtes Highlight. Einen Teil der Ernte habe ich schon eingelegt. Was mit dem Rest machen?! Rote Bete Chips! Ja, die wollte ich schon immer mal selbst herstellen.
- Rote Bete Chips mit Byodo Apfelessig naturtrüb
- Byodo Bio Essig
Da ich mir nicht sicher war, wie die Tonda di Chioggia nach dem Backen aussieht, habe ich mir dazu noch normale Rote Bete bei meinem Gemüsehändler des Vertrauens besorgt. In der Tat war das Geringelte nach dem Backen …
Bevor wir zum weltbesten Zwetschgendatschi kommen… Jeden Samstag pflege ich ein Ritual. Vor dem Frühstück fahre ich in den Nachbarort zum Bäcker, denn dort gibt es die leckersten Brötchen. Bevor es dann zum Einkaufen weitergeht, mache ich einen kleinen Abstecher zum Blumenladen, vor dem sich auch der „Wochenmarkt“ befindet. Nein, nicht was ihr jetzt denkt. Nicht so ein toller großer Wochenmarkt mit verschiedenen Ständen. Bei diesem Wochenmarkt handelt es sich nur um einen einzelnen Stand. Ob das früher anders war?! Da müsste ich in der Tat einmal bei der Mama vom Lieblingsmann nachfragen. Mir jedenfalls reicht dieser Stand, denn er bietet saisonales Obst & Gemüse, Kräuter & frische Eier an. Schon zum 2. Mal habe ich mir Zwetschgen mitgenommen, die in Saftigkeit & Geschmack kaum zu übertreffen sind.
- weltbester Zwetschgendatschi mit Steuseln
Nachdem die erste Ladung ganz pur in meinem Mund gelandet ist, habe ich mir beim letzten Mal überlegt, einen Zwetschgendatschi zu backen. Auf Pinterest bin ich dann …