Kategorie: Vegetarisch
Wisst ihr, was ich am Frühling so liebe? Die Spargel- und Bärlauchzeit! Für mich sind diese beiden Leckereien der Inbegriff vom Frühling. Kaum schickt die Sonne ihre wärmenden Strahlen zu uns, lugt der Bärlauch aus der Erde und der Spargel streckt seine Köpfchen empor. Warum nicht aus diesen beiden schmackhaften Zutaten ein Gericht zaubern?! Auf der Speisekarte stehen heute Bärlauchgnocchi mit gebratenem Spargel …und dazu Blanchet. Hmmm, sooo lecker!
- Bärlauch sammeln mit Blanchet
- Bärlauchgnocchi mit Spargel, Parmesan und Blanchet Weinbegleitung
Mit Rucksack und einer Flasche Blanchet Blanc de Blancs trocken im Gepäck, samt Hund, Jutebeutel und Messer, habe ich mich auf in den …
Waaaahnsinn, wie die Zeit rennt!! Eine meiner Arbeitskolleginnen fragte mich schon, wann ich endlich mal wieder etwas poste. Wat, schon wieder 3 1/2 Wochen vergangen seit dem letzten Beitrag?! Das war mir gar nicht so bewusst. Irgendwie war ich bei dem schönen Wetter in letzter Zeit ständig im Garten oder mit Jeff im Wald spazieren. Fotos sind dabei auch viele entstanden, aber irgendwie hatte ich keine Muße, einen Beitrag zu schreiben. Nun ist es aber wieder soweit, denn wir sind mitten in der Bärlauchzeit. Bevor diese wieder vorbei ist, muss ich euch noch schnell diese oberleckere Bärlauchpasta mit Ziegenkäse, Ricotta und Pinienkernen vorstellen.
- Pasta mit Bärlauch, Ziegenkäse, Ricotta und Pinienkernen
- Bärlauch im Wald sammeln für Bärlauchpesto
Das Tolle beim Gassigehen ist, dass ich ständig neue Dinge entdecke und gerade jetzt im Frühling ist es …
Bevor ich mich für eine Woche in den Herbsturlaub verabschiede, muss ich euch unbedingt noch dieses oberleckere Pilzrisotto kredenzen. Risotto an sich mag ich ja schon unheimlich gerne, aber dieses Pilzrisotto ist der Knaller!! Ich habe Pfifferlinge mit Champignons gemischt und mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer & Muskat abgeschmeckt. Sooo cremig, herzhaft & mit einem grandiosen Pilzgeschmack, dass ich es gerade am liebsten jeden Tag essen würde.
- Dekopilze aus Glas und Holz
- Pilzrisotto mit Pfifferlingen und Champignons
Perfekt zum Herbst passen diese zauberhaften Dekopilze von DEPOT. Wie ich damit meinen Tisch gedeckt habe …
Seitdem ich das erste Mal Fenchel zubereitet habe, bin ich ein großer Fan von diesem leckeren Gemüse! Öfter bereite ich die Pasta mit Fenchel-Tomaten-Gemüse und Büffelmozzarella zu. Nun hatte ich mal Lust auf etwas Neues und bin bei der lieben Johanna vom Blog PINKPANK auf dieses Fenchelgemüse mit gebratenem Feta und Tomaten gestoßen. Eine wirklich tolle Kombination mit dem panierten & gebratenen Fetakäse! Besonders jetzt im Sommer ist dieses Gericht herrlich leicht & erfrischend, aber hat trotzdem Biss durch den Feta. Fenchel liefert übrigens beachtliche Mengen an Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen, Phosphor und Kalzium. Hinzukommen mehrere B-Vitamine, Provitamin A und Vitamin C und E. Fenchel enthält fast kein Fett, dafür aber reichlich Ballaststoffe und hohe Mengen pflanzliches Protein. Na, sind das nicht gute Gründe, um sich mal an diese Knolle zu wagen!?
- Fenchelgemüse mit gebratenem Feta und Tomaten
- Fenchelgemüse mit Tomaten und gebratenem Feta
…
Wo sind die Fans von selbst gemachter Pasta? Auch wenn ich mir nicht jedes Mal die Mühe mache, meine Pasta selbst herzustellen, so lohnt sich der Aufwand doch enorm! Denn sagt mal ehrlich, was gibt es Leckeres als selbst gemachte Pasta?! Besonders Ravioli schmecken frisch hergestellt einfach nur genial. Also habe ich euch heute Spinat-Ricotta-Ravioli mitgebracht, die ganz easy peasy mit einer Salbeibutter daherkommen. Zum frischen Pastaglück braucht es auch gar nicht viel, selbst eine Küchenmaschine ist nicht notwendig, auch wenn diese die Arbeit etwas erleichtert. Salbei habe ich immer im Garten. Diesen kann man allerdings auch gut im Balkonkasten oder einem Blumentopf anbauen.
- Spinat-Ricotta-Ravioli mit Blanchet Rosé de France
- Spinat-Ricotta-Ravioli mit Salbeibutter
Seitdem wir im September letzten Jahres in unser Haus mit Garten gezogen sind, wachsen die verschiedensten Kräuter …
Bevor wir zu dieser oberleckeren Pasta mit Brokkoli kommen, hoffe ich, dass ihr ein schönes Osterfest hattet und ordentlich geschlemmt habt! Wie ihr vielleicht schon auf Instagram mitbekommen habt, war ich über Ostern mal wieder bei der Lieblingsoma. Wie bei jedem Besuch war Einsatz im Garten gefordert. Andere werden zum Essen eingeladen, meine Mama und ich zum Arbeiten. Hartes Brot! Aber nur halb so hart, weil es doch richtig gut tut, sich an der frischen Luft zu bewegen und dabei noch eine 83-jährige Frau glücklich zu machen. Ich habe natürlich wieder eine Menge an Bildern mitgebracht, die ich euch in ein paar Tagen hier auf dem Blog zeigen werde.
Nun aber habe ich erst einmal ein super leckeres Soulfoud für euch: Pasta mit Brokkoli, Pinienkernen & Rosinen! Ihr wisst ja, dass ich gerne koche und ihr wisst auch, dass ich gerne mal aufwendig koche. Allerdings muss es in der Woche auch mal schnell gehen. Und dafür ist diese Pasta mit Brokkoli perfekt! Das Rezept dazu findet ihr auf Schön bei Dir.
- Pasta mit Brokkoli
- Pasta mit Brokkoli und Pinienkernen
Mögt ihr diese schnellen Gerichte mit frischen Zutaten auch so gerne wie ich? Und habt ihr nach dem „Osterfressgelage“ …