Kategorie: Fernweh
Ende November habe ich meiner alten Heimat Hamburg mal wieder einen Besuch abgestattet. Dabei ist mir mal wieder bewusst geworden, wie gerne ich doch immer noch in diese Stadt komme und wie zuhause ich mich fühle, wenn ich über die Elbbrücken fahre. Immerhin habe ich hier ganze 9 Jahre meines Lebens verbracht. Die längste Zeit bisher an einem Ort. Wie schön, dass sich in meiner Lieblingsstadt auch immer noch Lieblingsmenschen tummeln, die ich gerne besuche. So habe ich erst meine liebe Freundin Regine vom Blog leuchtend grau besucht und mich dann am nächsten Tag mit meiner Freundin Anni getroffen, die ich schon in den ersten Wochen meiner Hamburgzeit kennengelernt habe. Da wir mal wieder ungestört klönen wollten, haben wir uns überlegt, im Hotel zu übernachten. Und wo fühlt man sich genauso wohl wie zu Hause? Na klar, im 25hours Hotel Altes Hafenamt!
- 25hours Hotel Altes Hafenamt Hamburg
- Lobby 25hours Hotel Altes Hafenamt Hamburg
Schon als ich das sympathische Hotel im Internet entdeckt habe, wusste ich, hier möchtest Du unbedingt mal übernachten! Das denkmalgeschützte & älteste Gebäude der HafenCity versprüht …
Nachdem wir Kaltern Adieu gesagt haben, sind wir weiter mit dem Auto ins wunderschöne Vinschgau nach Partschins gefahren. Nur 8 km westlich von Meran am Fuße der Texelgruppe liegt das bezaubernde Design Hotel Tyrol. Dies sollte die letzte Station unseres Südtirol Trips sein. Und wir waren schon sehr gespannt! Denn schon öfter hatte ich bei der lieben Magdalena vom Blog „Fein & Fabelhaft“ vom Design Hotel Tyrol gelesen. Und jedes Mal habe ich mir gedacht „dort musst Du auch einmal Urlaub machen“.
- Pool Design Hotel Tyrol
- Terrasse Design Hotel Tyrol
Bei der Ankunft wurden wir sehr herzlich empfangen, haben unsere Koffer im Eingangsbereich deponiert und erst einmal das Hotel …
Nach unserer ersten wunderbaren Nacht im Wanda in Kaltern am See strahlte uns am nächsten Morgen die Sonne entgegen. Nachdem wir ausgiebig gefrühstückt hatten, war es an der Zeit, die Gegend zu erkunden. Nein, an diesem Tag war kein Wandern angesagt. Unsere Beine brauchten nach unserer Mammuttour auf der Seiser Alm eine kleine Pause. So sind wir gegen Mittag entspannt losgeschlendert. Verena vom Wanda hatte uns einen schönen Weg durch die Weinberge und Apfelplantagen empfohlen. Traumhaft! Und so schön ruhig. Es waren kaum Menschen unterwegs. So konnten wir die bezaubernde Natur rund um Kaltern am See vollends in uns aufsaugen.
- Weinberge Kaltern Südtirol
Nach ca. 20 – 25 Minuten sind wir im Ortskern von Kaltern am See angekommen. Kaltern ist ein niedlicher kleiner Ort mit …
Manchmal möchte man dem Schietwetter in Deutschland doch einfach nur entfliehen, oder? Hier ist es seit Tagen grau in grau, mal regnet es mehr, mal weniger. Wenn man Glück hat, schaut mal für kurze Zeit die Sonne durch. Wisst ihr, was ich dann gerne mache? Ich schwelge in Urlaubserinnerungen, schaue mir alte Urlaubsbilder an oder stöbere auf Reiseblogs nach neuen Urlaubszielen. Und genau so einen Reiseblog möchte ich euch heute vorstellen. Travellers Insight ist der Reiseblog des Münchener Flughafens. Siebzehn sympathische & bekannte Reiseblogger füttern ihn regelmäßig mit Geheimtipps rund um den Globus.
- Ponte Ciolo Apulien
Toll finde ich, dass man die Reiseberichte nach Kontinenten, Reise-Typ und …
Wisst ihr, was ich gerade verspüre? Fernweh – und zwar riesengroßes Fernweh! Als ich vorhin die Bilder vom „Das Wanda“ sortiert habe, hat es mich wieder gepackt! Dieses Designhotel der besonderen Art hat uns wirklich geflasht. Aber von vorne. Nachdem wir letzten Oktober den 1. Schnee des Winters auf der Seiser Alm erleben durften, war unsere nächste Station Kaltern an der Südtiroler Weinstraße. Wenige Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Bozen, durften wir uns nun also auf etwas wärmere Temperaturen freuen. Dafür ist diese Region Südtirols bekannt.
- Das Wanda Terrasse
- Suit 8 im Das Wanda
Zwar war es bei unserer Ankunft schon dunkel, aber wir konnten erahnen, welch Juwel hier vor uns lag. Am Abend …
Bevor ich euch heute die wunderschöne Seiser Alm vorstelle, wünsche ich euch ein fröhliches, gesundes & atemberaubendes neues Jahr! Ich hoffe, ihr seid alle gut reingerutscht und habt es euch über die Feiertage gut gehen lassen. Mich hat genau eine Woche vor Weihnachten so ein blöder Virus erwischt, aber pünktlich zum 24.12. war ich wieder fit. So konnten wir Heiligabend mit unseren Familien samt Lieblingsoma im neuen Haus verbringen. Und was wäre da angebrachter als Raclette? Eingeplant waren 3 Raclettes für 9 Personen. Allerdings streikte bei so viel Watt auf einmal unsere Stromleitung. Naja, 2 Geräte taten es schlussendlich auch. Ich hatte mal wieder Unmengen eingekauft, sodass locker 30 Personen satt geworden wären. Nein, das lerne ich nicht mehr! Da haben wir ganz spontan beschlossen, 2 Tage später nochmals Raclette im kleineren Kreis zu machen. Jetzt reicht es aber auch wieder für die nächsten Monate. Silvester haben wir ganz entspannt mit lieben Freunden bei uns zu Hause verbracht. Beim Pastaabend durfte natürlich die weltbeste Bolognese nicht fehlen! Aber meine Freundin Julia hat auch megaleckere Pestosorten mitgebracht: Feldsalat-Pesto, Tomaten-Mandel-Pesto und Basilikumpesto. Hmmmmm, war dat lecker!
- Pferde im Winter vor dem Schlern
- Vogelbeeren mit Schnee bedeckt
So langsam ist nun auch in Braunschweig der Winter eingekehrt. Knackige -5 bis -15 Grad hatten wir die letzten beiden Tage. Und ein klitzekleines bisschen Schnee liegt auch. Das erinnert mich doch gleich wieder an den wunderschönen Südtirol Trip …